Gastrokonzepte

Alpen-Restaurants: Neueröffnungen und unentdeckte kulinarische Schätze

Teller mit gebratenem Fisch
Wenn Leidenschaft mit gutem Gespür, Kreativität und besten Zutaten verschmelzen, entstehen kulinarische Erlebnisse, die jegliche Erwartungen übertreffen. (Foto: © ARPR)
Außergewöhnliche Konzepte, innovative Küchenchefs und köstliche Kreationen – HOGAPAGE präsentiert fünf Restaurants, die den Gourmethimmel der Alpen formen. Darunter das brandneue Restaurant von Stefan Marquard, das erst im Frühjahr 2024 eröffnen wird.
Freitag, 22.12.2023, 12:05 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Ab sofort leuchten die Sterne über dem Pustertaler Himmel heller als zuvor: Das Sternerestaurant “Atelier Moessmer von Norbert Niederkofler” hat kürzlich seine Türen geöffnet und in Kooperation mit dem stylischen Hotel Petrus dürfen sich Südtirol-Urlauber über außergewöhnliche Genusserlebnisse freuen.

In der alten Villa der Tuchfabrik Moessmer

Als Hotelgast im Petrus genießt man Vorteile im Sternerestaurant und ein Tisch ist dank enger Zusammenarbeit leicht zum Wunschtermin gesichert. Die Reservierung übernehmen die Petrus-Gastgeberinnen – genau wie den Shuttle ins “Atelier Moessmer”. 

Die Gastgeberinnen im Hotel Petrus sorgen dafür, dass das Genusserlebnis schon beim Frühstück beginnt, das viel mehr ein “breakSLOW”: Eine Auswahl an täglich wechselnden Köstlichkeiten, die direkt an den Tisch serviert werden.

Küchenchef Hannes Baumgartner holt sich Inspiration von Reisen und zaubert internationale Gerichte mit lokalen Zutaten. Die Kooperation mit Sternekoch Norbert Niederkofler spornt den jungen Petrus-Koch zu weiteren Höchstleistungen an. 

Genusskünstler mit Leidenschaft

Im Fine Dining Spot “Mamesa” im Vinum Hotel Weisses Kreuz geht es über den Dächern von Burgeis stylisch zu. Küchenchef Marc Bernhart mixt alpine Eleganz mit weltoffener Gemütlichkeit. Glocal ist hier das Motto – globale Einflüsse, lokale Zutaten.

Gastgeberin Mara Theiner sorgt für die perfekte Weinbegleitung aus den Schätzen der Vinum Hotels Südtirol.

Nachhaltigkeit, Saison und Qualität als Leitfaden

“Upside Down by Stefan Marquard” in den Adea Lifestyle Suites in Fieberbrunn bietet nicht nur Essen, sondern ein kulturelles Erlebnis.

Chefkoch Stefan Marquard und sein Team setzen auf Qualität und Nachhaltigkeit, kooperieren eng mit regionalen Produzenten und schaffen so unvergessliche kulinarische Highlights. Das stylische Interieur und die kreative Getränkeauswahl runden das Erlebnis ab.

Spirituell angehaucht

Im “Cervo”-Restaurant im Historic South Tyrol Hotel Gasthof Zum Hirschen wird Essen zu einer spirituellen Erfahrung. Hier treffen die Lehren von Hildegard von Bingen und die Prinzipien des Kräuterpfarrers Weidinger aufeinander.

Die Cervo-Kulinarik verbindet Südtiroler Gastlichkeit, unermüdliches Engagement und saisonale Köstlichkeiten aus der Region.

Naturnaher Genuss

Die Gitschberg Bio-Naturkuchl im Boutique Biohotel Gitschberg ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Familie Peintner und das Küchenteam haben sich dem biologischen Lifestyle verschrieben. Die “Bioland Silber Zertifizierung” 2022 ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses.

Hier gibt es hausgemachte vegetarische Leckereien, heimisches Biofleisch und eine beeindruckende Auswahl an biologischen Getränken, darunter Natural Wines und biodynamische Weine – ein Genuss für bewusste Feinschmecker.

(ARPR/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Jonathan Fitzpatrick
Personalie
Personalie

Subway bekommt eine neue Führungsspitze

Subway hat Jonathan Fitzpatrick zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der erfahrene Systemgastronomie-Manager war zuvor unter anderem bei Burger King tätig. 
Husum, Touristenort in Schleswig-Holstein
Personallücke
Personallücke

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Der Personalmangel macht sich bemerkbar: Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber und Urlauber.
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden.