Gastronomie

Allresto: erstes Off-Campus-Geschäft

„O2 Surftown MUC“ (Foto: © Surftown)
„Wir freuen uns sehr, Allresto als Gastronomiepartner an unserer Seite zu haben, und sind stolz darauf, die erstmalige Destination außerhalb des Münchner Flughafens zu sein“, sagt Chris Boehm-Tettelbach, gründer von „O2 Surftown MUC“. (Foto: © Surftown)
Im Sommer 2024 eröffnet die „O2 Surftown MUC“ in Hallbergmoos. Betrieben wird sie von der Gastronomie-Tochtergesellschaft des Münchener Flughafens. Zum ersten Mal entsteht damit ein Restaurant des Unternehmens außerhalb des Airports.
Freitag, 05.04.2024, 12:24 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Da das künftige Restaurant nicht nur ein Ort zur leiblichen Stärkung, sondern auch ein idealer Aussichtspunkt zur Beobachtung des Surfgeschehens im Wavepool des Surfparks ist, wurde der Name „Lookout“ gewählt.

Für jeden Besucher ist etwas geboten

Das Essenskonzept mit einer international beeinflussten Küche umfasst Bowls und Burger. Von morgens bis in den Abend hinein versorgt das Restaurant die Besucher mit Snacks, Kaffee von einer Barista-Bar und einer Mittagsverpflegung für die Beschäftigten der umliegenden Unternehmen. Als Mittelpunkt der „O2 Surftown MUC“ wird das Restaurant über 100 Plätze im Inneren und rund 120 Sitzplätze auf der Terrasse verfügen. Eine Bar, exklusive Eventflächen und eine 100-Quadratmeter-LED-Wand für Public Viewing vervollständigen das Angebot.

Leuchtturmprojekt für München

„Die Partnerschaft zwischen dem Flughafen München und der „O2 Surftown MUC“ ist nicht nur das erste Off-Campus-Geschäft seit Bestehen der Allresto, die von Andreas Reichert geführt wird, sondern auch ein tolles Leuchtturmprojekt für die Region in unmittelbarer Nähe zum Flughafen München, über den Millionen Gäste aus aller Welt einreisen“, freut sich Jan-Henrik Andersson, FMG-Geschäftsführer Commercial und Security.

Bei der Gestaltung des Restaurants wurde darauf geachtet, dass es sich sowohl gut in das Gelände und Konzept integriert als auch internationalen Standards entspricht. Durch die Verwendung natürlichen Materialien bietet das Restaurant eine gemütliche Atmosphäre für alle Besucher, Surfer sowie für Familien mit Kindern. Als Eventlocation mit besonderem Flair ist der Surfpark auch für verschiedene Veranstaltungsgrößen mit bis zu 4.000 Personen buchbar.

Das Gelände der „O2 Surftown MUC“ ist insgesamt 20.000 m² groß und mit seinem 180 Meter langen und 10.000 Quadratmeter großen Wavepool ideal für Profis und Surfanfänger.

(Flughafen München/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Avolta eröffnet The Burger Federation am Flughafen Düsseldorf.  (Foto: © Avolta)
Gastronomie
Gastronomie

Avolta öffnet Burger-Laden am Düsseldorfer Flughafen

Der Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor feierte vor Kurzem die Eröffnung von „The Burger Federation“ am größten Airport in Nordrhein-Westfalen. Damit bleibt das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs. 
Der Look der „Fürstenlounge“ wurde vollständig erneuert. (Foto: © Fürst von Metternich)
Umbau
Umbau

„Fürstenlounge“ am Münchner Flughafen neu eröffnet

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie musste die „Fürstenlounge“ im Gatebereich G für längere Zeit schließen. Diese Pause wurde für ein fulminantes Facelifting genutzt.
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
„Krapfen-BBQ-Burger“
Faschingszeit
Faschingszeit

Le Burger präsentiert den Krapfen-BBQ-Burger

Faschingszeit ist Krapfenzeit! Auch in diesem Jahr überrascht das Wiener Familienunternehmen Le Burger daher mit einer neuen süß-pikanten Krapfen-Kreation zur Faschingszeit.
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle. 
Daily Deli am Flughafen Frankfurt
Foodservice Outlets
Foodservice Outlets

Lagardère Travel Retail sichert sich zehn Gastronomieflächen am Flughafen Frankfurt

Im Sommer 2026 soll das neue Terminal 3 am Flughafen Frankfurt eröffnen. Lagardère Travel Retail Deutschland wird dabei mit zehn Foodservice Outlets einen wesentlichen Teil des Food- und Gastronomieerlebnisses gestalten. 
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen. 
Junge Touristin in München
Entwicklung
Entwicklung

München bleibt Tourismus-Magnet

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat Zahlen zur Tourismus-Entwicklung im August dieses Jahres bekanntgegeben. Demnach hat die süddeutsche Metropole einen Zuwachs von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt. Auch im restlichen Bundesland sind die Übernachtungszahlen deutlich gestiegen.
Gäste feiern im Biergarten des Hofbräuzelt auf der Wiesn. Das 189. Oktoberfest findet vom 21. September bis 6. Oktober 2024 auf der Münchner Theresienwiese statt.
Gaudi
Gaudi

Wiesn verzeichnet 3,6 Millionen Gäste zur Halbzeit

Das größte Volksfest in Deutschland ist und bleibt ein Kassenschlager. Die Rekordzahlen vom letzten Jahr wurden bereits übertroffen. Dazu trägt sicherlich auch das hervorragende Wetter bei. Selbst Polizei und Sanitäter freuen sich über weniger Einsätze.