Neuer Vorstand

Alexander Huber als JRE-Präsident abgelöst

Alexander Huber (im Bild) wird als JRE-Präsident zum Jahreswechsel von Oliver Röder abgelöst.
Alexander Huber wurde offiziell als JRE-Präsident verabschiedet. (Foto: © JRE-Deutschland)
Alexander Huber verabschiedet sich zum Jahreswechsel als Präsident der Jeunes Restaurateurs. Er führte die Vereinigung insgesamt vier Jahre erfolgreich durch alle Widrigkeiten. Sein Nachfolger steht seit dem 14. November fest.
Mittwoch, 30.11.2022, 13:40 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Auf ihrer Haupttagung am 14. November in Weissach am Tegernsee wählten die JRE-Deutschland turnusgemäß einen neuen Vorstand. Im neuen Jahr übernimmt Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) die Amtsgeschäfte der Vereinigung.

Zusammen mit dem neuen Schatzmeister Markus Pape (Meisenheimer Hof, Meisenheim) und dem in seinem Amt bestätigten Vize-Präsidenten Andreas Widmann (Widmann‘s Alb.leben, Königsbronn) bildet Röder ab dem 1. Januar das neue Führungstrio der Jeunes Restaurateurs.

Über Alexander Huber

Bereits vor seiner Präsidentschaft war Huber im Vorstand der Vereinigung aktiv und konnte wichtige Akzente setzen. Er gab den Anstoß zur Gründung des JRE-Genussnetzes und kümmerte sich auch um die Realisation dieses Projekts. Die Vereinigung von Manufakturen und Produzenten hochwertiger Lebensmittel erhielt 2022 den Namen JRE-Origins aktiv und zählt derzeit nahezu 50 Mitglieder.

Das zweite wichtige Projekt, das Huber auf den Weg brachte, war das Genusslabor. Bei diesem Workshop tauschen sich die Spitzenköche intensiv über aktuelle Themen aus. Zentraler Bestandteil ist die Vorgabe, dass jeder der sechs Teilnehmer passend zu einem vorgegeben Motto ein Gericht präsentieren muss, das noch nie auf der Karte stand.

Huber als Krisenmanager

Als Alexander Huber (Huberwirt, Pleiskirchen) im Jahr 2018 zum Präsidenten der JRE-Deutschland gewählt wurde, war die Welt eine andere – mit Corona, Lockdowns und Energiekrise rechnete damals niemand. Huber gelang es, die Vereinigung unbeschadet durch die Krisen zu steuern; nun übergibt er einen gut aufgestellten Verband an seinen Nachfolger.

„Ich hätte nie gedacht, meine Präsidentschaft hauptsächlich als Krisenmanager bestreiten zu müssen. Wir haben aber gesehen, wie wichtig es ist, gerade in solch schweren Zeiten eine starke Vereinigung hinter sich zu haben“, zieht Huber das Resümee seiner Amtszeit. Mit klaren Statements, vielfältigen Initiativen, deutlichen Ansagen an die Politik und mit konkreten Hilfestellungen für seine Kollegen hatte sich der Verband in den letzten Monaten deutlich positioniert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neu gewählte Vorstandsteam des DRV
Deutscher Reiseverband
Deutscher Reiseverband

Das ist das neue Präsidium und der neue Vorstand des DRV

Die Mitglieder des Deutschen Reiseverbandes (DRV) haben ein neues Vorstandsteam gewählt. Auf dem Hauptstadtkongress fanden heute turnusgemäß die Neuwahlen des gesamten Vorstandes inklusive Präsidium, Schieds- und Ehrengericht sowie der Rechnungsprüfer statt. 
Vorstände der HSMA Deutschland e.V. und Team der Geschäftsstelle.
Hospitality Sales & Marketing Association
Hospitality Sales & Marketing Association

Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland gewählt

Die HSMA Deutschland hat in Hamburg ein neues Vorstandsteam gewählt. Unter dem Motto „United Skills of Hospitality“ will der Verband Vernetzung, Wissenstransfer und Nachwuchsförderung weiter ausbauen.
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
Neuwahlen
Neuwahlen

Kandidaturen für die DRV-Wahlen 2025

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, die finale Kandidatenliste steht: 22 Touristiker treten zur diesjährigen, turnusmäßigen Präsidiums- und Vorstandswahl des Deutschen Reiseverbandes am 10. Oktober in Berlin auf dem Hauptstadtkongress an.
Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft
Wahl
Wahl

Neuer Bezirksvorstand des Dehoga Bayern in Unterfranken

Am 7. Juli 2025 fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Unterfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer Bezirksvorstand gewählt.
Der neue Vorstand des BdS
Neues Präsidium
Neues Präsidium

BdS: Neuer Vorstand gewählt

Heute hat sich die Systemgastronomie in der Landeshauptstadt zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin getroffen. Dabei wurde auch ein neues Präsidium gewählt. 
Gerhard Bruder, Homeira Amiri, Dr. Marcel Klinge und Christa Stienen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neuwahlen bei der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt hält am Freitag ihre Mitgliederversammlung ab. Dabei stellt sich der Thinktank für die nächste Wahlperiode personell neu auf. Es könnte zu Doppelspitzen in Aufsichtsrat und Vorstand kommen. 
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt.