Auszeichnung

Alexander Fräulin ist Flair Koch des Jahres 2023

Alexander Fräulin.
Alexander Fräulin ist Flair Koch des Jahres 2023. (Foto: © Marcus Brodt)
Kochkunst auf höchstem Niveau. Das erwartet den Gast im Restaurant des Flair Hotels Landgasthof Schwanen in Bad Bellingen. In dem 3-Sterne-Haus im Markgräflerland steht der Chef persönlich am Herd.
Freitag, 23.12.2022, 14:04 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Alexander Fräulin ist jetzt für seine herausragende Küche geehrt worden. Die Flair Hotelkooperation zeichnete ihn jetzt als Flair Koch des Jahres 2023 aus.

„Er erhält den Preis für seine leidenschaftliche Kochkunst mit dem gewissen Etwas“, sagte Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair
Hotelkooperation, bei der Preisverleihung während der Herbsttagung des Vereins im November 2022.

Über den Flair Koch des Jahres 2023

Alexander Fräulin kocht traditionelle badische Küche und bereichert sie mit neuen, kreativen Komponenten. Mit Raffinesse veredelt er bekannte, regionale Spezialitäten und kreiert hervorragende Geschmackserlebnisse.

So kocht Alexander Fräulin.
Frisch zubereitetes Gericht von Alexander Fräulin. (Foto: © Marcus Brodt)

Für die kulinarischen Top-Leistungen wurde das Restaurant bereits auch mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet.

Die Küche ist weit über die Grenzen von Bad Bellingen hinaus bekannt. Nach seiner Ausbildung bei Spitzenköchen entschied sich Alexander Fräulin, sein Können im Familienbetrieb einzubringen.

Regionale Küche im Landgasthof Schwanen

Das Flair Hotel Landgasthof Schwanen ist seit 130 Jahren und mittlerweile in der fünften Generation in Familienbesitz. Der Flair Koch 2023 kocht saisonal und regional.

„Das Dreiländereck inspiriert unsere Küche und somit auch unsere Speisekarte. Für unsere Gerichte benutzen wir ausschließlich Produkte aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz – je nach Jahreszeit“, erklärt er.

(Flair Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Björn Swanson
Start
Start

Björn Swanson eröffnet Bistro

Mit einer Kapazität für bis zu 85 Gäste will das Swan&Son ab dem 8. Oktober niveauvolles und gleichzeitig lässiges Flair für alle denkbaren Anlässe bieten. Der Sternekoch wird im avantgardistischem Ambiente der 1960er und -70er Jahre seine Vorstellung von guter Gourmetküche umsetzen – zum Beispiel mit einem „Falschen Hasen“.  
Anton Schmaus im Portrait
Sportlernahrung
Sportlernahrung

Sternekoch Anton Schmaus: Milchreis für die Nationalmannschaft

Der Chefkoch unserer Fußballhelden gibt Einblicke in seine Arbeitsphilosophie. Schmaus will eines nicht, belanglose Arbeit abliefern. Zur EM 2024 aber sind keine Experimente erlaubt – da müssen die Spieler wissen, was sie auf dem Teller haben, am besten Soulfood wie bei Mama. 
Portraitaufnahme Dominik Wachter
Interview
Interview

Sterne-Kulinarik vom Blatt bis zur Wurzel

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Bei Dominik Wachter stimmt das im wahrsten Sinn des Wortes. Er folgt den Konzepten „Nose to Tail“ und „Leaf to Root“. Was damit gemeint ist, erklärt er in einem Interview. 
Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.
Das erste spanische Restaurant von Akira Back im The Ritz-Carlton (Foto: © The Ritz-Carlton, Abama)
Japanische Kochkunst
Japanische Kochkunst

Erstes Akira Back Restaurant in Spanien

Das The Ritz-Carlton, Abama gibt eine neue Partnerschaft bekannt. Der Michelin-Koch Back wird in dem Luxushotel auf Teneriffa seine erste Destination des Landes öffnen. Die Marke umfasst bereits jetzt ein breites Spektrum an Restaurants auf der ganzen Welt.
Stephanie Palme und André Rothenstein sind das neue Duo im Schindlerhof. (Foto: © Schindlerhof)
Gastronomie
Gastronomie

Im Schindlerhof übernimmt Duo die Küche

Das fränkische Hoteldorf plant einen sanften Übergang vom bisherigen Küchenchef Michael Behr hin zur neuen Doppelspitze. Mit Stephanie Palme und André Rothenstein wird ein eingespieltes Paar die gastronomische Führung übernehmen.
Torsten Michel
Jubiläum
Jubiläum

Küche statt Cockpit: Torsten Michel kocht seit 20 Jahren in der Traube Tonbach

Die Traube Tonbach ehrt einen ihrer bekanntesten Köpfe für seine Karriere und erfolgreiche Mitarbeit: Dreisternekoch Torsten Michel aus der Schwarzwaldstube feiert sein 20-jähriges Jubiläum im Team des Traditionshotels. 
Young Chefs Unplugged - der Wissenskongress für junge Köche findet vom 13. bis 15. Oktober 2023 statt.
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Young Chefs Unplugged 2023 steht in den Startlöchern

Bald hat das Warten ein Ende. Der Wissenskongress für junge Köche findet in gut drei Monaten im österreichischen Rankweil statt. Vom 13. bis zum 15. Oktober 2023 geben erfahrene Spitzenköche ihr Wissen an die nächste Generation weiter.