Anzeige
Anzeige
Restauranteröffnung

Alex bringt zweites Restaurant nach Dresden

Alex Mainz
Noch in diesem Jahr soll das erfolgreiche Gastrokonzept Alex seinen zweiten Betrieb in Dresden starten und dort ein neues Design-Konzept vorstellen, das anders ist als das hier abgebildete in Mainz. (Foto: © ALEX)
Das Ganztagesgastronomie-Konzept Alex will noch in diesem Jahr mit einem zweiten Betrieb in Dresden an den Start gehen. Dafür hat Mitchells & Butlers Germany einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. 
Dienstag, 25.07.2023, 12:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Gemeinsam mit dem sehr erfolgreichen Alex am Schloss, das wir 2015 in Dresden eröffnet haben, werden wir mit dem neuen Alex an der Frauenkirche zwei sehr attraktive Standorte in unmittelbarer Nähe zu touristischen Highlights anbieten“, freut sich Bernd Riegger, Geschäftsführer der Mitchells & Butlers Germany, über den Neuzugang in der Alex-Familie.

Neben dem etablierten „Alex am Schloss“ sicherte sich die Mitchells & Butlers Germany gegenüber der Frauenkirche erneut einen Top-Standort und hat einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. Bereits Mitte November soll mit dem „Alex an der Frauenkirche“ der zweite Betrieb in Dresden und der 40. deutsche Betrieb des Ganztagesgastronomie-Konzepts Alex an den Start gehen.

Ein Haus des 18. Jahrhunderts

Das neue „Alex an der Frauenkirche“ soll nach einem aufwändigen Innenumbau, in den rund 1,5 Millionen Euro investiert werden, in einem Haus eröffnen, das Mitte des 18. Jahrhunderts als spätbarockes Wohnhaus erbaut wurde und damals bereits ein Gasthaus beherbergte. Nach einer vollständigen Zerstörung des Hauses während des Zweiten Weltkrieges wurde die heutige Fassade zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach historischem Vorbild neugestaltet.
 
Das Alex wird in diesem architektonischen Schmuckstück auf zwei Etagen eine Gastraumfläche von rund 580 Quadratmetern bieten und weitere 130 Sitzplätze mit Logenblick auf die Frauenkirche auf der 15 Meter langen Außenterrasse.

Ein neues Design-Konzept

„Dresden wird die erste Stadt in Deutschland sein, in der wir Alex in zwei unterschiedlichen Designs präsentieren: mediterranes Ambiente am Schloss und am Neumarkt das brandneue “Urban Living"-Design, das wir bislang erst in vier deutschen Pilotbetrieben (Mainz, Ludwigshafen, Regensburg, Braunschweig) eingeführt haben und mittelfristig in allen Alex-Betrieben umsetzen werden. Wir sind sehr gespannt darauf, wie es den Dresdnern gefällt“, ist Bernd Riegger gespannt.

Das neue, im Jahr 2022 eingeführte „Urban Living“-Interieur-Konzept soll beim Gast ein Gefühl von urbanem Flair, Lässigkeit, Entspanntheit und Willkommenskultur schaffen. Die Farbgestaltung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Erdig-warme Grün-, Türkis-, Cognac- oder Senftöne, die mit offener Kommunikation und emotionaler Ausgeglichenheit assoziiert werden, dominieren. Bunte Farbakzente werden durch das Mobiliar und durch ausdrucksstarke Artworks oder großflächige Fototapeten mit exotischen Botanik-Prints gesetzt. 

Es entsteht ein stimmungsvolles Ganzes

Urlaub vom Alltag bieten, positive Emotionen verschenken, den Gästen das Gefühl vermitteln, dass ihnen das Alex ein bisschen gehört und sie es als Wohlfühlort neben dem Zuhause betrachten – das ist die bewährte Markenphilosophie von Alex. Zum Ausdruck gebracht wird sie u. a. durch viele liebevolle Details, wie dekorierte Regalwände, kuschelige Sofakissen oder punktuell platzierte Teppiche. 

Eine gekonnt kuratierte Stilmix-Vielfalt vermittelt den Eindruck einer gemütlichen Wohnwelt. Alex inszeniert dabei auch Industrial Design, kombiniert Holzböden mit Mosaikfliesen, paart Fauteuils in Samtoptik und floralen Dessins mit feingliedrigen Loungesesseln oder hohen Bistrostühlen an den langen, kommunikativen Communal Tables.

So entsteht aus unterschiedlichen Verweilzonen ein stimmungsvolles Ganzes, das jede Tageszeit durch ein ausgeklügeltes Lichtkonzept orchestriert. Immer wieder neue Blickwinkel auf das Interior eröffnen sich aus den verschieden gestalteten Café-, Bar-, Bistro-, oder Lounge-Bereichen.

(Mitchells & Butlers/SAKL)

Zurück zur Startseite
Anzeige

Weitere Themen

Kitchen & Bar im Courtyard by Marriott Cologne
Renovierung
Renovierung

Von Afri Cola inspiriert: Das neue Restaurant im Courtyard by Marriott Cologne

Wo einst Afri Cola und Bluna Limonade abgefüllt wurden, setzt das Courtyard by Marriott Cologne nun neue Maßstäbe. Das Hotel hat seine Lobby und den anliegenden Restaurant- und Barbereich frisch renoviert – ganz im Zeichen der Popkultur der beiden Kultgetränke. 
Basta! am Hamburger Hauptbahnhof
Casualfood
Casualfood

Basta! bringt das Beste aus Italien an den Hamburger Hauptbahnhof

Casualfood baut seine Präsenz in Hamburg weiter aus und eröffnet das Basta! am Hamburger Hauptbahnhof. Es ist der erste Standort des Konzeptes an einem Bahnhof. Bisher war es ausschließlich an Flughäfen vertreten.
Wilma Wunder Hannover
Eröffnung
Eröffnung

Wilma Wunder startet in Hannover

Kulinarisches Allroundtalent im Herzen von Hannover: Wilma Wunder, das vielfältige und abwechslungsreiche Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe, öffnet heute an der Goseriede neben dem Tiedthof seine Tore.
Das erste Restaurant von VeggyGo in Aaachen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

VeggyGo – eine neue vegetarisch-vegane Restaurantkette geht an den Start

Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, jeden Tag frisch, vegetarisch / vegan und nachhaltig – die neue Restaurantkette VeggyGo will den Genuss von Street Food aus aller Welt revolutionieren. Am 12. August 2023 eröffnet das erste Restaurant in Aachen. 
Max Schlereth und Moritz Haake
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Max Schlereth und Moritz Haake eröffnen Genuss-Tempel für Spareribs

„Genau jetzt ist die richtige Zeit, dem Thema Fleisch eine neue Bühne zu geben“ – mit diesem Satz formulieren Max Schlereth und Moritz Haake Vision und Anspruch des neuen St.Ribs-Restaurants in München. Dieses soll zeigen, wie Fleischgenuss zeitgemäß, lecker und richtig geht.
L’Osteria Travemünde
Eröffnung
Eröffnung

L’Osteria bringt zwei neue Restaurants an den Start

L’Osteria setzt ihr Wachstum in Deutschland fort. Gleich zwei neue Restaurants hat die Systemgastronomiekette in diesem Sommer eröffnet. So ist kürzlich die erste L’Osteria in Travemünde an den Start gegangen, während zeitgleich ein neues Restaurant am Paradeplatz in Würzburg eröffnet hat.
Steffen Henssler
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Steffen Henssler bringt Ahoi-Restaurant nach Bonn

Steffen Henssler eröffnet ein weiteres Restaurant seiner Kette „Ahoi“. Noch in diesem Sommer soll es am Rheinufer in Bonn an den Start gehen. 
The Duc Ngo
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ startet als „Le Duc Tegernsee“ neu

Neuer Koch, neuer Name, neue Speisekarte: Unter dem Namen „Le Duc Tegernsee“ bewirtet das renommierte Gourmet-Restaurant „Überfahrt“ in Rottach-Egern am Tegernsee ab heute wieder Gäste. Die Leitung übernimmt der Berliner Spitzenkoch The Duc Ngo.
Eröffnung der ersten „Le Burger“-Burgermanufaktur im Burgenland
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet erstes Restaurant im Burgenland

Am 20. Juni ist es so weit: Im Designer Outlet Parndorf eröffnet Le Burger die erste Burgermanufaktur im Burgenland. Was macht das neue Restaurant so besonders?