Hoher Besuch

Alain Ducasse ist begeistert vom Eatrenalin im Europa-Park

Der französische Star-Koch Alain Ducasse (Mitte) mit den Initiatoren der einzigartigen Experience Oliver Altherr (li.) und Thomas Mack (re.)
Der französische Star-Koch Alain Ducasse (Mitte) mit den Initiatoren der einzigartigen Experience Oliver Altherr (li.) und Thomas Mack (re.) (Foto: © Europa-Park)
Das Gastronomie-Erlebnis Eatrenalin entführt Gäste seit rund zehn Monaten in verschiedene Genusswelten. Neben dem Guide Michelin hat sich nun auch Alain Ducasse von der Sinnesreise überzeugt.
Montag, 28.08.2023, 10:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Spitzenkoch Alain Ducasse ist laut einer Medienmitteilung des Europa-Parks positiv überrascht von der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin. Angetan vom Gesamterlebnis, war er sichtlich begeistert von dem erstklassigen Acht-Gänge-Menü, heißt es in der Mitteilung. „C’est magnifique!“, sagte Ducasse nach seinem Besuch im Eatrenalin. 

Auch die Gründer und Geschäftsführer von Eatrenalin, Thomas Mack und Oliver Altherr, freuten sich sehr über den Besuch des Ausnahme-Kochs: „Ein solch positives Feedback von einem der bedeutendsten Köche überhaupt zu bekommen, macht uns stolz und zeigt, welch innovatives Erlebnis wir den Gästen mit Eatrenalin bieten."

Ein Genusserlebnis mit allen Sinnen

Die Restaurant-Weltneuheit vereint gastronomische Spitzenleistung mit einem eindrucksvollen Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken – alle Sinne werden berührt. Die kulinarischen Kreationen, bei denen moderne und internationale Einflüsse vereint werden, zaubert das internationale Team, bestehend aus den Küchenchefs Ties van Oosten und Juliana Clementz, die zudem Chef Pâtissière ist. Dabei verschmelzen die Speisen mit dem jeweiligen Ambiente der Szenerie in den verschiedenen Genuss-Sphären. 

Die Fine Dining Experience überrascht derzeit bereits mit der zweiten Menü-Komposition.

Über Alain Ducasse

Der französische Star-Koch Alain Ducasse hat die Geschichte der gehobenen Gastronomie geprägt wie kaum ein anderer. Er erhielt vom Guide Michelin als erster und einziger Koch zeitgleich drei Sterne für drei seiner Restaurants. 

Heute steht Alain Ducasse für ein global agierendes Unternehmen mit rund 30 Restaurants von Tokio bis New York. Diese zählten zeitweise 20 Michelin-Sterne.

PS: Interesse an einem Job im Eatrenalin im Europa-Park? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gäste im Umami-Raum des Eatrenalin
Genussreise
Genussreise

Eatrenalin bringt neues Genusserlebnis auf die Teller

Feuerwerk der Sinne: Seit sechs Monaten begeistert das „Eatrenalin“ im Europa-Park nicht nur Feinschmecker. Nun erfährt die Restaurant-Weltneuheit jedoch eine Änderung. Denn seit dem 5. Mai überrascht das Küchenteam mit einer neuen Menü-Komposition. 
Ross Antony, Janin Ullmann, Ruth Moschner und Maximilian Arland
Sinnesreise
Sinnesreise

Eatrenalin begrüßt prominente Gäste

Einzigartig, aufregend und glanzvoll – das sind nur einige der Begriffe, die den Gästen des Eatrenalin zu ihrem kulinarischen Erlebnis in den Sinn kommen. Kein Wunder also, dass sich auch Prominente aus dem ganzen Land auf den Weg nach Rust machen, um die Weltneuheit zu testen.
Eatrenalin
Genussreise
Genussreise

Eatrenalin bringt Veränderung auf den Teller

Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – das Eatrenalin im Europa-Park Rust ist ein Restaurant der Sinne. Gäste nehmen in den sogenannten Floating Chairs Platz und durchqueren nicht nur verschiedene Räume, sondern auch verschiedene Genusswelten. Ab Mai wartet dabei eine neue Menü-Komposition auf die Besucher.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
Thomas Mack und Oliver Altherr
Interview
Interview

Thomas Mack über das neue „Eatrenalin“ im Europa-Park

Fünf Jahre hat die Planung gedauert – am 4. November 2022 soll das neue Luxusrestaurant „Eatrenalin“ im Europa-Park Rust endlich öffnen. Was das Besondere an dem neuen Konzept ist und wie es damit weitergehen soll, verrät der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Mack im Interview mit HOGAPAGE.
Selbstfahrende Sessel im Eatrenalin
Europa-Park
Europa-Park

In Rust trifft Achterbahnfahrt auf Kulinarik

Die Betreiber sprechen von einer Weltneuheit: Am Rande des Europa-Parks Rust eröffnet am 4. November 2022 ein neues Luxusrestaurant. Es bietet Gästen ein ganz besonderes Erlebnis. 
V. l. n. r.: Cynthia Ziegler und Annabelle Galm, Ausbildungsleiterinnen des Europa-Park, Frederik Mack, Direktor Human Resources des Europa-Parks, Peter Erhardt, stellvertretender Landesvorsitzender des Dehoga Baden-Württemberg und Jan-Luca Bachmann, stellvertretender Direktor Human Resources des Europa-Parks (Foto: © Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park Erlebnis-Resort erhält Rezertifizierung als „Top-Ausbildungsbetrieb“

Das Erlebnis-Resort im Europa-Park wurde erst kürzlich von Touristen weltweit zum beliebtesten Reiseziel in Deutschland gewählt. Doch nicht nur als touristisches Highlight steht das südbadische Familienunternehmen an der Spitze. 
Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park ist eine ganzjährige Anlaufstelle für  echte Wasserratten.
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park ist beliebtestes Reiseziel Deutschlands

Achterbahnfahren, gutes Essen und viele unterhaltsame Shows: Der Europa-Park in Rust hat wahrlich einiges zu bieten. Und so verwundert es nicht, dass der Freizeitpark zum beliebtesten Reiseziel Deutschlands gekürt wurde.
Ein Blick auf das Areal der High-Diving-Show „Retorno dos Piratas“ und das Becken der Attraktion „Atlantica SuperSplash“ nach dem Unfall am Montag.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Europa-Park hat nach Unfall wieder geöffnet

Nach dem Unfall an einer Turmsprung-Attraktion hat der Europa-Park in Rust seinen Betrieb wieder wie gewohnt aufgenommen. Eine Ausnahme gibt es jedoch.