Lieferdienst

45 Prozent mehr Salate und Bowls bestellt

Der Trend zu gesunder Ernährung hält an, das bestätigt nun auch die Auswertung von Lieferdienst Lieferando. (Foto: © ivandzyuba via Getty Images)
Eine bewusste und gesunde Ernährung liegt voll im Trend – das zeigt eine aktuelle Auswertung der Bestelldaten von Lieferando zum heutigen Tag der gesunden Ernährung.
Montag, 07.03.2022, 08:47 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Die Anzahl der Bestellungen bei gesunden Gerichten, wie Salaten und Bowls, ist bei Österreichs größtem Online-Marktplatz für Essenslieferungen 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent gestiegen.  Die Chicken Buddha Bowl war laut Lieferando Report 2021 das Superfood im Liefer-Rucksack und konnte unter allen Gerichten den größten Zuwachs verzeichnen.

Angebot erweitert

Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, ob Bowl, Salat oder Dessert – auch das Angebot gesunder Mahlzeiten auf der Plattform wächst stetig. Da überrascht es nicht, dass es bei den kürzlich verliehenen Lieferando Restaurant Awards eine eigene Kategorie gab: Der Preis für das „Beste gesunde Restaurant Österreichs” ging an das Wiki Wiki Poke Landstrasse in Wien.

Mit einem Zuwachs von 34 Prozent 2021 im Vergleich zum Vorjahr, werden die gesunden Optionen, wie leckere Salate und reichhaltige Bowls auch bei den Wiener Lieferando-Kunden immer beliebter. Ob Frühstück oder Mittagstisch, von der Vorspeise bis zum Dessert – die Vielfalt gesunder Gerichte, die in Wien über Lieferando bestellt werden kann, kennt keine Grenzen.

Österreichs beste gesunde Restaurants

Mit seinen Restaurant Awards zeichnet Lieferando jährlich die besten Liefer-Restaurants Österreichs in insgesamt 15 nationalen Kategorien aus. Mehr als 13.000 Lieferando-Kunden hatten abgestimmt und für Österreich das Wiki Wiki Poke Landstrasse in Wien zum Sieger in der Kategorie „Bestes gesundes Restaurant Österreichs” gewählt.

(Lieferando/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pizza bestellen
Studie
Studie

Lieferando Report 2022: So bestellt Deutschland

Die wichtigsten Trends, die beliebtesten Gerichte und wie Liefer-Pizza der Inflation standhält: Mit dem Lieferando Report 2022 präsentiert der Online-Marktplatz für Essensbestellungen auch in diesem Jahr wieder Fakten und Trends zum Ess- und Bestellverhalten der Deutschen.
Frau isst Salat
Umfrage
Umfrage

Diese Neujahrsvorsätze der Deutschen beeinflussen die Gastronomie

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Einige davon sind auch für die Gastronomie relevant. Während dabei manche Vorsätze schnell wieder in Vergessenheit geraten, bleiben andere länger bestehen – und genau hier liegt eine große Chance für Restaurants.
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Sebastian Lege
TV-Koch
TV-Koch

Sebastian Lege und gesundes Essen: „Ich bin kein positives Beispiel“

In seinen Sendungen nimmt Sebastian Lege die Food-Branche genau unter die Lupe. Dabei geht es auch um gesundes Essen. Sich selbst sieht der TV-Koch jedoch nicht als Vorbild in Sachen gesunde Ernährung, wie er jetzt in einem Interview erläutert.
Drei Kitakinder schmecken gemeinsam bei einer Kochaktion ab.
Förderung
Förderung

Ich kann kochen! erreicht Meilenstein

Schon den Kleinsten eine gesunde Ernährung vermitteln – das steht im Mittelpunkt der Sarah-Wiener-Stiftung. Jetzt hat das Netzwerk einen Erfolg zu verkünden. Rund 1,5 Millionen Kinder konnten mit der Initiative erreicht werden. Viel Weitere sollen folgen. 
Junge Frau sitzt an einem Tisch mit Essen und einem Handy in der Hand mit der Prime-Website
Gastronomie
Gastronomie

Prime-Kunden werden kostenlos von Lieferando bedient

Im deutschsprachigen Raum ist der Lieferdienst jetzt mit dem Großhändler Amazon eine Kooperation eingegangen. Kunden des Abos erhalten ihre Essensbestellungen ab einem Bestellwert von 15 Euro kostenfrei geliefert.
Burgermeister Restaurant mit Wolt Tüte
Ausweitung
Ausweitung

Burgermeister auf Expansionskurs 2024

Der Systemgastronom weitet seine Partnerschaften mit verschiedenen Lieferdiensten aus. In Zukunft wird nicht nur Uber Eats, sondern auch Wolt und Lieferando die Spezialitäten des Hauses an die Kundschaft ausliefern. Doch der Burgerbrater hat noch weitere ambitionierte Vorhaben in petto.
Cem Özdemir
Ernährungsstrategie
Ernährungsstrategie

Kabinett beschließt Strategie für gesündere Ernährung

Weniger Zucker, Fett und Salz im Essen, mehr Bio und regionale Lebensmittel in Kantinen und Mensen – darauf zielt eine Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat. Sie betrifft vor allem die Gemeinschaftsverpflegung und stößt dort nicht bei allen auf Begeisterung. 
Salat wird im Restaurant serviert
Studie
Studie

Die 50 besten Restaurants mit gesunden Gerichten in Deutschland

Im Gegensatz zur Annahme, die viele Menschen vielleicht haben, ist gesünderes Essen im Restaurant möglich. Opentable hat die Top 50 Restaurants mit gesunden Gerichten in Deutschland für 2024 zusammengestellt.