Internationalen Kindertag

20 Kinder kochen im Kempinski Hotel Frankfurt

Die Verarbeitung gesunder Lebensmittel stand bei der Aktion im Fokus. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Die Verarbeitung gesunder Lebensmittel stand bei der Aktion im Fokus. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Karotten schälen, Hackfleisch anbraten, Besteck polieren: Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni haben rund 20 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren aus dem Kinderzentrum Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü gekocht. 
Freitag, 02.06.2023, 12:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit der Aktion will Kempinski dazu beitragen, Kinder für Lebensmittel und deren Zubereitung zu sensibilisieren“, sagt Hoteldirektor Kai Behrens.

Er erklärt weiter: „Zugleich wollen wir ihnen einen Einblick in eine gute Tisch- und Esskultur verschaffen. Denn wer sich bei Tisch an die Regeln hält, dem fällt das im normalen Leben sicher auch leichter.“

Vielfalt an Lebensmitteln verdeutlichen

Eingeteilt in Gruppen haben die jungen Gäste sowohl ein Menü vorbereitet als auch die Tische professionell eingedeckt. Unterstützt wurden sie dabei vom Service- und Küchenteam des Hotels.

Mit viel Engagement und großer Begeisterung kochten die Kinder des Kinderzentrums Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Mit viel Engagement und großer Begeisterung kochten die Kinder des Kinderzentrums Gravenbruch in der Levante-Küche des Kempinski Hotels Frankfurt ein gesundes Menü. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)

Als Vorspeise kam Spirelli-Salat aus roten Linsen auf den Teller, im Hauptgang der französische Hackfleischauflauf Hachis Parmentier mit frischen Erbsen und bunten Kartoffeln. Zum Dessert gab es zur Belohnung Eis in der Waffel. 

"Wir haben bewusst auf gesunde Alternativen gesetzt, um den Kindern die Vielfalt an Lebensmitteln zu verdeutlichen, und wie diese eingesetzt werden können. Außerdem sollten sie sehen, dass selber kochen gar nicht mal so schwer ist”, erläutert Jungkoch Philipp Zellmer, der im März bei den Hessischen Azubi-Meisterschaften in der Kategorie „Koch/Köchin“ den ersten Platz belegte.

Was die Kinder noch lernten

Die Kinder des Kinderzentrums Gravenbruch lernten außerdem, wie Teller, Gläser und Besteck richtig platziert werden. Gelungener Abschluss war das große gemeinsame Essen der selbst gekochten Gerichte an den perfekt gedeckten Tischen.

(Kempinski Hotel Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant EssTisch im Kempinski Hotel Frankfurt
Event
Event

Kempinski Hotel Frankfurt setzt beliebte Brunch-Reihe fort

Seit fast zwei Jahren ist der Sonntagsbrunch im Kempinski Hotel Frankfurt fester Bestandteil des gastronomischen Angebots. Auch in diesem Jahr gibt es bereits Termine für das Event, das jeweils unter einem anderen Motto stattfindet.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Das Team Beverage Solution Forum
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde

Impulse, Insights, Innovation: Das Team Beverage Solution Forum 2026 kündigt sich an. Nach dem Erfolg im Vorjahr verspricht auch die dritte Auflage wieder praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes für Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie.