Lufthansa Group Airlines

So funktioniert der Check-In mit digitalem Impfpass

Pünktlich zu den hessischen Schulferien können Fluggäste mit dem digitalen Impfpass bei Lufthansa wieder schneller einchecken und ihre Bordkarte erhalten. Einfacher wird es in Zukunft auch beim mobilen Check-In per Smartphone.
Montag, 21.06.2021, 14:32 Uhr, Autor: Martina Kalus
Schnellerer und einfacherer Check-In mit Impfzertifikaten bald auch per Smartphone.
Schnellerer und einfacherer Check-In mit Impfzertifikaten bald auch per Smartphone. (Foto: © Lufhansa Group)

Pünktlich zu Beginn der hessischen Schulferien können Fluggäste mit dem digitalen Impfpass bei Lufthansa wieder schneller einchecken und ihre Bordkarte erhalten. Und so geht’s: Reisende zeigen den digitalen Impfpass, der den vollständigen Impfschutz nachweist, entweder per App oder auf einem Ausdruck beim Check-In am Flughafen vor. Dort wird er abgelesen und der Boarding Pass direkt und unkompliziert ausgestellt. Damit entfällt das Jonglieren mit verschiedenen Papieren und Nachweisen. Außerdem wird so ein Missbrauch durch gefälschte Impfzertifikate deutlich erschwert, da das System die Daten des QR Codes mit Buchung und Passagierdaten abgleicht.

Bequemer Check-In per Smartphone

Schneller und einfacher wird es in Zukunft auch beim mobilen Check-In per Smartphone: Auf ausgewählten Strecken ist es schon bald möglich, QR Impfzertifikate mit der Lufthansa App abzuscannen oder digital in die App zu laden. Die App erkennt den QR Code und erstellt mit dieser Information den Boarding Pass.

Zertifikate können vor Abreise geprüft werden

Wer Sorge hat, nicht die richtigen Zertifikate für die Reise zu haben, kann diese auf ausgewählten Flügen bereits bis zu 72 Stunden vor Abflug durch ein Lufthansa Service Center prüfen lassen. Dies können Nachweise über Tests, eine überstandene Covid-19 Erkrankung und nun auch über Impfungen sein. Auch die Bestätigungen digitaler Einreiseanmeldungen können so geprüft werden. Die Airline empfiehlt ihren Gästen, neben dem digitalen Nachweis bis auf weiteres die ausgedruckten Originalzertifikate auf der Reise weiterhin mitzuführen.

(Lufthansa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gast an der Hotelrezeption
Guest Journey
Guest Journey

Holiday Inn München-Unterhaching setzt auf Digitalisierung

Das Holiday Inn München-Unterhaching hat seine Guest Journey komplett digitalisiert. Dabei können Gäste selbst ihren Check-in und -out vornehmen. Doch die Digitalisierung bietet noch viel mehr.
Digitaler Check-In im Motel One als Pilotprojekt
Digitalisierung
Digitalisierung

Motel One startet Pilotprojekt

Ab heute startet Motel One als Partner der Bundesregierung das erste Pilotprojekt für ein neues Ökosystem digitaler Identität. Ziel ist es, den Check-In-Prozess zu digitalisieren.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Digitalisierung
Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
"Peter Pane"-Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Peter Pane verbessert Gästeerlebnis mit intelligenter Technologie

Peter Pane geht einen Schritt weiter in Richtung Zukunft: In einem Pilotprojekt in Köln setzt die Burgerkette auf das Internet of Things, um aus dem Restaurantbesuch ein sensorisch rundes Gesamterlebnis für Gäste zu machen. 
Irene Ströck, Wolfgang Bergmann und Caroline Ströck.
Wettbewerb
Wettbewerb

Karneval, Krapfen, KI: So entstehen Kunstwerke

Der Krapfen-Kampf ist vorbei. Aus den 3.000 eingereichten Kunstwerken kürte die Jury im Belvedere 21 schließlich eine glückliche Gewinnerin. Doch wie funktioniert die eingesetzte Technik?
Lila Bäcker geht neue Wege.
Digitalisierung
Digitalisierung

Lila Bäcker: Krisenmanagement am Puls der Zeit

Die Treibstoffpreise haben sich seit 2021 verdoppelt, Energiepreise vervierfacht und Personal ist knapp. Dies kann nur durch ständige Optimierung und neue Ideen ausgeglichen werden. Deshalb testet Lila Bäcker jetzt ein neuartiges Konzept.
Ein Gast fotografiert Jeeves
Digitalisierung
Digitalisierung

Arcotel John F setzt auf einen ganz besonderen Mitarbeiter

Er zieht alle Blicke auf sich: Jeeves heißt der neue Mitarbeiter im Arcotel John F. Er weiß es, die Gäste zu faszinieren. Wer ist der neue Kollege?
Gäste mit Handy in einem Restaurant
Finanzspritze
Finanzspritze

Unterstützung für die Digitalisierung im Thüringer Gastgewerbe

Elektronische Tisch-Reservierung oder Zimmerbuchung – auch das Gastgewerbe wird immer digitaler. Gastronomen und Hoteliers in Thüringen können nun von staatlichen Zuschüssen für IT-Investitionen profitieren.