Lufthansa Group Airlines

So funktioniert der Check-In mit digitalem Impfpass

Schnellerer und einfacherer Check-In mit Impfzertifikaten bald auch per Smartphone.
Schnellerer und einfacherer Check-In mit Impfzertifikaten bald auch per Smartphone. (Foto: © Lufhansa Group)
Pünktlich zu den hessischen Schulferien können Fluggäste mit dem digitalen Impfpass bei Lufthansa wieder schneller einchecken und ihre Bordkarte erhalten. Einfacher wird es in Zukunft auch beim mobilen Check-In per Smartphone.
Montag, 21.06.2021, 14:32 Uhr, Autor: Martina Kalus

Pünktlich zu Beginn der hessischen Schulferien können Fluggäste mit dem digitalen Impfpass bei Lufthansa wieder schneller einchecken und ihre Bordkarte erhalten. Und so geht’s: Reisende zeigen den digitalen Impfpass, der den vollständigen Impfschutz nachweist, entweder per App oder auf einem Ausdruck beim Check-In am Flughafen vor. Dort wird er abgelesen und der Boarding Pass direkt und unkompliziert ausgestellt. Damit entfällt das Jonglieren mit verschiedenen Papieren und Nachweisen. Außerdem wird so ein Missbrauch durch gefälschte Impfzertifikate deutlich erschwert, da das System die Daten des QR Codes mit Buchung und Passagierdaten abgleicht.

Bequemer Check-In per Smartphone

Schneller und einfacher wird es in Zukunft auch beim mobilen Check-In per Smartphone: Auf ausgewählten Strecken ist es schon bald möglich, QR Impfzertifikate mit der Lufthansa App abzuscannen oder digital in die App zu laden. Die App erkennt den QR Code und erstellt mit dieser Information den Boarding Pass.

Zertifikate können vor Abreise geprüft werden

Wer Sorge hat, nicht die richtigen Zertifikate für die Reise zu haben, kann diese auf ausgewählten Flügen bereits bis zu 72 Stunden vor Abflug durch ein Lufthansa Service Center prüfen lassen. Dies können Nachweise über Tests, eine überstandene Covid-19 Erkrankung und nun auch über Impfungen sein. Auch die Bestätigungen digitaler Einreiseanmeldungen können so geprüft werden. Die Airline empfiehlt ihren Gästen, neben dem digitalen Nachweis bis auf weiteres die ausgedruckten Originalzertifikate auf der Reise weiterhin mitzuführen.

(Lufthansa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mobiltelefon Check in
Digitalisierung
Digitalisierung

Leonardo führt Online-Check-in ein

Digital, einfach und schnell: Leonardo Hotels Central Europe bietet seinen Gästen in Deutschland und Österreich nun den Online-Check-in. Nicht die einzige Neuerung im Rahmen der künftigen Digitalisierungsstrategie der Hotelgruppe.
Ein Gast interagiert beim Einchecken mit dem Avatar Fritz.
Digitalisierung
Digitalisierung

„The Chocolate on the Pillow Group“ transformiert den Self Check-In mit eigenem Avatar

Im ersten Haus der „The Chocolate on the Pillow Group“ in Bochum begrüßt seit Juni 2023 ein Avatar die Gäste. Am Touchscreen übernimmt „Fritz“ die Routineprozesse und bietet den Gästen eine innovative, effiziente und freundliche Check-In-Erfahrung.
Gast an der Hotelrezeption
Guest Journey
Guest Journey

Holiday Inn München-Unterhaching setzt auf Digitalisierung

Das Holiday Inn München-Unterhaching hat seine Guest Journey komplett digitalisiert. Dabei können Gäste selbst ihren Check-in und -out vornehmen. Doch die Digitalisierung bietet noch viel mehr.
Digitaler Check-In im Motel One als Pilotprojekt
Digitalisierung
Digitalisierung

Motel One startet Pilotprojekt

Ab heute startet Motel One als Partner der Bundesregierung das erste Pilotprojekt für ein neues Ökosystem digitaler Identität. Ziel ist es, den Check-In-Prozess zu digitalisieren.
Geschäftsreisender bekommt an Hotel-Rezeption ein iPad
SiteMinder-Studie
SiteMinder-Studie

Digitale Konnektivität bringt Milliarden-Umsatzpotenzial für deutsche Hotellerie

Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Burger King Österreich
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King Österreich setzt auf digitale Kundenbindung

Burger King Österreich hat sein digitales Serviceangebot erweitert. Zwei neue Features sollen die Customer Experience weiterentwickeln und den Restaurantbesuch moderner, flexibler und individueller machen.
Zwei Reisende beim Check-In an der Rezeption im Hotel
Ratgeber
Ratgeber

Check-in: Welche persönlichen Daten Hotels abfragen dürfen

Seit 2025 gilt für deutsche Staatsbürger bei Übernachtungen in inländischen Hotels, Hostels oder Ferienwohnungen keine behördliche Meldepflicht mehr. Für Hoteliers bedeutet das jedoch nicht, dass sie auf die Erhebung von Gästedaten verzichten müssen – im Gegenteil.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden.