Nachhaltigkeitsmanagement

Höchste Auszeichnung für Geberit im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis

Die Geberit-Gruppe wird für ihr Nachhaltigkeitsmanagement zum dritten Mal in Folge mit der Platin-Medaille der Plattform EcoVadis bewertet. Geberit platziert sich damit branchen- und länderübergreifend unter den Top-1-Prozent aller von EcoVadis gelisteten Unternehmen.
Dienstag, 14.02.2023, 12:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Platin-Zertifikat für Geberit
Mit dem Platin-Zertifikat platziert sich Geberit unter den Top-1-Prozent aller von EcoVadis gelisteten Unternehmen. Es ist bis Ende 2023 gültig. (Foto: © Geberit)

Die Auszeichnung macht für Kunden und Lieferanten sichtbar, dass Geberit über ein umfassendes, systematisches und langfristiges Nachhaltigkeitsmanagement verfügt.

Geberit engagiert sich aus Überzeugung seit mehr als 30 Jahren für Nachhaltigkeit und möchte eine Führungsrolle im Wandel hin zu einer nachhaltigeren Sanitärbranche einnehmen. Bereits 1990 hat das Unternehmen eine erste Umweltstrategie erstellt und konkrete Maßnahmen umgesetzt.

Diese Strategie wurde mit den Jahren schrittweise zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut. Sie ist heute fester Bestandteil der Unternehmenskultur und leistet einen wichtigen Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

Über 100.000 bewertete Unternehmen weltweit

Ganzheitliche und überprüfbare Nachhaltigkeitsstrategien werden für Unternehmen immer relevanter. Plattformen wie EcoVadis tragen zur Transparenz der Nachhaltigkeitsperformance der Unternehmen wesentlich bei und liefern damit eine Vergleichsbasis für Kunden.

Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich die Plattform EcoVadis zu einer der weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen entwickelt und ein globales Netzwerk von über 100.000 bewerteten Unternehmen geschaffen.

EcoVadis führt Risiko- und Leistungsbewertungen in 200 Branchen und 175 Ländern durch. Das Analysesystem umfasst dabei 21 Kriterien, die in vier Themenbereiche unterteilt sind: Umwelt, faire Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

(Geberit/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Tablett mit diversen Speisen aus einer Schulkantine
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Trierer Hochschul-Mensa startet Umweltprojekt

Die Mensa einer Hochschule in Trier startet ein ungewöhnliches Projekt. Studenten haben bei der Essensausgabe nun die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Aber wie?
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Bettina Schütt
Green Square Concept
Green Square Concept

ITB: Dorint präsentiert Nachhaltigkeitskonzept

Dorint Gruppe setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Geschäftsführerin (COO) Bettina Schütt hat die aktuellen und zukünftigen Maßnahmen mit ihrem Führungskräfte-Team erarbeitet und im „Green Square Concept“ dokumentiert.
Thomas Müller ist neuer Investor bei Organic Garden.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der Krone Gruppe investiert nun auch ein Rekord-Spieler des Fußballvereins FC Bayern München in das nachhaltige Konzept des Food-Tech-Start-ups.
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Christoph Längle und Philip Fröwis
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Österreichischer Bundesligist SCR Altach setzt auf vegane Partnerschaft

Beide Partner sind sich absolut einig: Sport und pflanzliche Ernährung passen wunderbar zusammen. Deshalb gibt es in der Cashpoint Arena für Fußballfans jetzt auch vegane Produkte. Mit wem hat sich der SCR Altach zusammengetan?
Ionity-Ladesäulen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Apeiron stattet Restaurants mit Ladesäulen aus

Fortschritt und Nachhaltigkeit: Durch eine Kooperation mit dem Ladesäulenhersteller Ionity setzt die Apeiron Restaurant & Retail Management einen weiteren Meilenstein. 
Berg- und Gourmethütte Mythe.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Berghütte Mythe heizt umweltfreundlich

Die Berg- und Gourmethütte Mythe in Val di Sole ist eingeweiht. Sie befindet sich oberhalb der Seilbahn im Skigebiet Pejo 3000. Hier legt man großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dementsprechend wurde auch die Hütte gestaltet.
Balazs Tarsoly
Challenge
Challenge

Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte

Der „WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023“ möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten. Bewerbungsfrist ist der 15. März 2023. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Was gibt es zu gewinnen?