WMF
Anzeige

Neues aus der Welt der WMF Professionelle Kaffeemaschinen

Werbefoto des WMF Kundenmagazins STARK
STARK, das neue Kundenmagazin von WMF bietet einen echten Mehrwert für Freunde der WMF Kaffeekultur. Hier finden Sie Stories rund um das Kaffee-Business, bei denen WMF Produkte nicht immer die Haupt-, aber immer eine tragende Rolle spielen. 
Montag, 04.05.2020, 06:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Onlineausgabe des STARK Magazins bietet im Zeitraum zwischen den gedruckten Ausgaben neben den aktuellen Heftinhalten weitere News und Trends aus dem Kaffee-Business sowie Kurioses zum Lesen und Teilen. Mehr lesen

STARK gibts auch als hochwertig gedruckte Ausgabe.
Die gedruckte STARK Ausgabe können Sie hier bestellen!

Die leistungsstarke, kompakte und vielseitige WMF 1300 S ergänzt das WMF Produktportfolio um eine Spezialitätenmaschine für den mittleren Bedarf. Mit einer durchschnittlichen Tagesleistung von 120 Tassen und bis zu drei optional abschließbaren Behältern ist der neue Vollautomat zuverlässiger Begleiter für unterschiedlichste Kaffeeangebote.

 Die Milchsysteme garantieren gleichbleibend hohe Getränkequalität, ob kalte und heiße Milch oder heißer Milchschaum. Ergänzt wird die Ausstattung z.B. durch ein intelligentes Konzept für effizienten Servicezugang. Optional erhältlich sind eine individuelle Farbauswahl des Gehäuses sowie die Anbindung an die Telemetrie-Lösung WMF CoffeeConnect. Mehr lesen

Smarter Kaffeebezug, dank intelligenter Tassenerkennung: Eine clevere Kaffeemaschine stellt sich auf jede Tasse neu ein. Der Tassensensor, für die WMF 5000 S+ und die WMF 1500 S+ optional erhältlich, erkennt, was für eine Tasse auf der Tropfschale steht, und positioniert den automatischen Auslauf präzise in der richtigen Höhe.

 Die mit Sensor ausgestattete Maschine kann anhand der jeweiligen Tasse sogar geeignete Getränke oder Füllmengen vorauswählen. Damit erübrigt sich eine manuelle Auswahl und das Überlaufrisiko wird minimiert. Ihre Kunden kommen in den Genuss eines reibungslosen Service – und Sie profitieren von maximaler Effizienz. Mehr lesenWerbefoto des WMF Kundenmagazins STARK

… für eine sichere Anwendung in der Selbstbedienung. Der selbstschließende Cup Guard ist eine automatische verriegelnde Kunststoff-Spritzschutztür zum Schutz vor Verbrühungen des Bedieners. Während der Getränkeausgabe verriegelt ein Elektromagnet die Tür, bis das Getränk fertig zubereitet ist. Eine neue Getränkeausgabe kann erst wieder bei geschlossener Tür angewählt werden.

Der Cup Guard verriegelt die Maschine auch, wenn Reinigungsvorgang oder Spülung starten. Das sorgt für Sicherheit im laufenden SB-Betrieb oder am Frühstücksbuffet im Hotel. Mehr lesen

Der neue WMF-Newsletter

Sie möchten regelmäßig Neuigkeiten aus der Welt der WMF Kaffeemaschinen erhalten? 

Wir versorgen Sie etwa alle zwei Monate mit spannenden Informationen rund ums professionelle Kaffeegeschäft sowie Stories aus unserem neuen Kundenmagazin „STARK“!

Es lohnt sich, dabei zu bleiben. Den STARK Newsletter können Sie hier bestellen!

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Werbebild zu WMF Dornröschen Wochen der WMF Professional Coffee Machines
Restart
Restart

WMF Group unterstützt mit Förderprogramm

Die Aktion „WMF Dornröschen Wochen“ von WMF Professional Coffee Machines will Gastronomen und Hoteliers durch günstige Angebote beim Restart unter die Arme greifen.
Tasse mit Kaffee
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

„Tag des Kaffees“: 10 spannende Fakten zum Lieblingsgetränk der Deutschen

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“ – und das bereits zum 20. Mal! Zum Jubiläum dieses besonderen Tages gibt es spannende Fakten rund um die deutsche Kaffeekultur und ihre Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Leonardt Mücke, Liam Metzen (die Geschäftsführer von Coffeecycle GmbH) und Enrico Ungermann
Umweltschutz
Umweltschutz

Mit Kaffeesatz zu mehr Nachhaltigkeit

Die beiden Schwesternhotels Hafen Hamburg und Empire Riverside zeigen, dass ökologische Verantwortung auch richtig gut riechen kann. Gemeinsam mit den Upcyclingprofis von Coffeecycle entwickelten sie eine duftende Idee. 
Gasthaus und Café "Zum Arabischen Coffe Baum"
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Deutschlands ältestes Kaffeehaus ist zurück

Die Sanierung von Deutschlands ältestem durchgängig betriebenen Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig ist vollendet: Nach rund sechs Jahren Schließzeit sind Restaurant und Café unter neuen Pächtern wieder für Gäste geöffnet.