Gerätelinie
Anzeige

MKN Modular Line – Die zu 100 % modulare Profiküche

Die Geräte der Gerätelinien Optima 700 und 850 lassen sich frei kombinieren.
Die Geräte der Gerätelinien Optima 700 und 850 lassen sich frei kombinieren. (Foto: © MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG)
Die Modelllinien Optima 700 und 850 bieten 250 Elektro- und Gasgeräte in zwei Bautiefen mit 850 mm und 700 mm, die sich individuell kombinieren lassen. Die Modular Line ist modulare Kochtechnik auf höchstem Niveau. 
Freitag, 15.09.2023, 12:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ob in Top-Hotels und Restaurants, in der Gemeinschaftsverpflegung, in der Sterne- oder Systemgastronomie – MKN ist in den besten Küchen der Welt zu Hause. Von Berlin bis Dubai, von Paris bis Saigon. Dabei sind die Küchen so individuell, wie die Köche und Küchenchefs, die sie bespielen.

Die Gerätelinien Optima 700 und 850 unterscheiden sich in der Bautiefe – ihre Geräte aus hochwertigem Chromnickelstahl lassen sich frei kombinieren, um den verfügbaren Raum bestmöglich zu nutzen und die Arbeitsprozesse reibungslos fließen zu lassen. Neben Induktionsherden, Fritteusen, Bain-Maries, Glühsteingrills oder auch Schnellkochkesseln können Griddleplatten, Kippbratpfannen und viele weitere Geräte miteinander verbunden werden. Die niveaugleiche Verbindungstechnik ermöglicht ein leichtes Ziehen und Schieben von Töpfen.

Beispielhaft für höchste Ergonomie- und Hygieneansprüche sind die flächenbündig in die dicht verschweißten Deckplatten eingesetzten Kochfelder sowie die großen, reinigungsfreundlichen Radien und seitliche Ablaufrinnen. Die einheitliche Bedienungsführung der Geräte erleichtert die tägliche Routine.

MKN ist erneut Exklusivpartner für die IKA Olympiade der Köche.
MKN ist erneut Exklusivpartner für die IKA Olympiade der Köche. Dabei stattet das Unternehmen die 17 Wettkampfküchen u. a. mit Geräten aus der Modular-Serie aus.  (Foto: © MKN Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. KG)

Für einen bewussten Umgang mit den Ressourcen

Ein weiterer Aspekt liegt dem Premium-Gerätehersteller aus Wolfenbüttel ganz besonders am Herzen und das ist die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Geräte. Die beiden unternehmensweiten Aktionspläne save energy und save climate sorgen für einen bewussten Umgang mit den Ressourcen und eine stetige Verbesserung der Gerätetechnologie. Heute kann mit Stolz behauptet werden, dass die modernen Kochkessel beispielsweise 25 Prozent weniger Energie verbrauchen als ihre Vorgängermodelle.

Der Wirkungsgrad der Induktionskochfelder liegt bei 90 Prozent, d. h. 90 Prozent der Energie wird effektiv auf Topf oder Pfanne übertragen. Im Vergleich dazu haben Massekochplatten einen Wirkungsgrad von 58 Prozent und Gasherde von 55 Prozent.

Die Induktionskochfelder sind zudem ca. 55 Prozent schneller in der Ankochzeit und benötigen nur 3,1 Minuten, um 1 L Wasser zum Kochen zu bringen. Massekochplatten benötigen 7 Minuten und Gasherde ca. 5 Minuten.

Der hohe Wirkungsgrad der Induktionstechnologie verringert die Abgabe schädlicher Treibhausgase. Durch deren Nutzung können rund 2,5 t CO2 pro Jahr eingespart werden. 

Ersatzteile über den gesamten Lebenszyklus der Geräte verfügbar

Wirtschaftlichkeit und hohe Qualität werden serienmäßig in modularer MKN Profi-Kochtechnik vereint. Zur Kategorie Premium gehört auch, dass die hochwertigen Materialien und Komponenten aller Geräte eine lange Lebensdauer gewährleisten.

Und wenn wirklich einmal etwas sein sollte, sind größtenteils Ersatzteile über den gesamten Lebenszyklus der Geräte verfügbar. Diese werden innerhalb Deutschlands in über 90 Prozent der Fälle binnen 24 Stunden geliefert. Bei fast allen Modulen ist der Service von vorn möglich, ohne dass die Geräte ausgebaut werden müssen.

Neben den Modellinien Optima 850 und Optima 700 wurde für die kleinere und mittlere Gastronomie die Gerätelinie HotLine entwickelt. Die Gerätelinie CounterLine ist die ideale Lösung für Bistro, Imbiss und Fast Food-Betriebe oder auch für Selbstbedienungsbüffets. MKN garantiert individuelle Lösungskonzepte für einen nachhaltigen Geschäftserfolg.  

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ludwig Spiegel, Dirk Hanisch, Oliver Meurer
Personalie
Personalie

Neue Vertriebsführungsspitze bei MKN

Das Unternehmen MKN hat eine Neuausrichtung seines Vertriebs in der DACH-Region vorgenommen. Erfahrene Mitarbeiter aus den eigenen Reihen werden nun neue Positionen innerhalb des Unternehmens einnehmen.  
Eine Frau stellt mit Gemüse gefüllte Boxen in ein Tiefkühlfach.
Jubiläum
Jubiläum

Tiefkühlbranche feiert Geburtstag: 100 Jahre Tiefkühlung

Aufbackbrötchen, Fertiggerichte oder Pizza aus dem Gefrierfach? All das gäbe es ohne die Erfindung der Tiefkühlung im Jahr 1923 nicht. Aber wer zeichnet dafür überhaupt verantwortlich?
MKN mit Best Partner Award ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

MKN nimmt Preis in ÖVB Arena entgegen

Alle zwei Jahre bewertet der Fachhandelsverband GGKA seine Lieferanten. Ermittelt wird jeweils ein Sieger in sieben Kategorien. Dieses Jahr kürte man in Bremen auch einen Gesamtsieger.
FlexiCombi
Anzeige
Anzeige

MKN Kombidämpfer FlexiCombi MagicPilot: Kochen in einer neuen Dimension

Im hektischen Küchenalltag sind es die gut durchdachten technischen Features und Funktionen des FlexiCombi, die dem Anwender den Rücken stärken. Durch die intuitive Bedienung MagicPilot und dem MKN Gerätekonzept Guided Cooking ist es kinderleicht, Aufgaben zu übertragen.
Eine Mitarbeiterin in der Küche an einem professionellen Küchengerät
Anzeige
Anzeige

Franke überzeugt Systemgastronomen seit über 50 Jahren

Franke Foodservice Systems ist seit über 5 Jahrzehnten einer der führenden Anbieter von Systemküchen in Sachen Planung, Entwicklung, Installation und Wartung für die großen Akteure in der Systemgastronomie weltweit, aber auch für Startups mit hochgesteckten Zielen und frischen Ideen.
Jonas Herber
Kulinarisches Konzept
Kulinarisches Konzept

Jonas Herber bringt Stadt-Land-Welt-Küche ins Restaurant Eppard

Mit Jonas Herber hat sich das Restaurant Eppard vor rund einem Jahr einen vielversprechenden Chefkoch in die Küche geholt. Der 30-Jährige ist an seiner neuen Wirkungsstätte angekommen, hat eigene geschmackliche Akzente gesetzt und stellt nun seine neue „Stadt-Land-Welt-Küche“ vor. Was steckt dahinter?
Harald Schmitt (Geschäftsführer der Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H.), Brian Petrie, Christian Stockmann, Stefan Michael Ernst, Christian Braun
Personalien
Personalien

Hotels & Sportresort Fleesensee: Kulinarik-Team verstärkt

Neues Personal, neue Ideen, neue kulinarische Ausrichtung: Hotels & Resorts Fleesensee begrüßt neue Teammitglieder. Das ist der Beginn einer neuen kulinarischen Ära für die Fleesensee Gruppe.
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten. 
Im Deluxe-Hotel "The Chedi Andermatt" kommen Gäste voll auf ihre Kosten.
Manpower
Manpower

The Chedi Andermatt: Zwei neue Executive Chefs am Herd

Mit vereinten Kräften hinterm Herd: Das Chedi Andermatt begrüßt die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon im Team. Gemeinsam stellen sie sich der neuen Herausforderung.