Scharfe Sache

F. Dick gibt Profitipps zum Klingen-Schärfen

Eine Person beim Messerschleifen
Das perfekte Know-how über das Schärfen von Messern will F. Dick bei den Aktionstagen vermitteln. (© F. Dick)
Im Rahmen der deutschlandweit durchgeführten „Aktionstage Schärfen“ können sich alle Interessierten ihre Lieblingsmesser nachschleifen lassen und erhalten wertvolle Tipps zum Schleifen von Klingen.
Freitag, 07.09.2018, 10:11 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Erstmalig veranstaltet Messerprofi Friedr. Dick in diesem Jahr die „Aktionstage Schärfen“ mit ausgewählten Handelspartnern deutschlandweit. Während des kostenlosen Aktionstages können interessierte Köche sowie Mitarbeiter der Gastronomie live erleben, wie sie ihre Messer richtig schärfen und scharf halten. Tonangebend dabei sind die zum jeweiligen Messer passenden Wetzstähle.

Die Highlights der „Aktionstage Schärfen“:

  • So schärfen die Profis: Tipps & Tricks von Experten
  • Gratis für alle Teilnehmer: das F. Dick-Schnittbuch und umfassende Schulungsunterlagen
  • Kostenfreier Service: Die Experten schärfen das Lieblingsmesser der Teilnehmer kostenfrei vor Ort nach.
  • Tauschaktion: Die Teilnehmer können ihren ausgedienten Wetzstahl zum Aktionstag mitbringen und erhalten 5 bis 10 Euro Rabatt beim Kauf eines neuen Wetzstahls.

Die Termine im Überblick:

  • Berlin: 18.10., Korsukéwitz, Westfälische Straße 67-69
  • Dresden, 25.10., Mega, Erfurter Str. 12
  • Düsseldorf, 18.10., Wilh. Breuer, Pinienstr. 11
  • Hamburg, 25.9., Hinsche Gastrowelt, Schnackenburgallee 21
  • Kassel, 8.10., Distler Gastro, Heinrich Hertz-Str. 9
  • München, 15.10., Hamberger Großmarkt, Friedenstr. 16
  • Stuttgart, 9.10., Mega, Schlachthofstr. 6

Die Kurse dauern jeweils etwa vier Stunden. Alle Infos und kostenlose Anmeldung unter: www.dick.de/aktionstage-schaerfen (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hammer Gericht
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten

Gerichtsurteil: Azubis haben Anspruch auf Überstundenausgleich

Fallen in der Ausbildung Überstunden an, müssen Lehrlinge dafür Freizeitausgleich oder eine Vergütung erhalten. Was logisch klingt, wird in der Praxis allerdings nicht immer umgesetzt.
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Mann und Frau in Geschäftsklamotten schütteln sich im Büro die Hände
Handlungsbedarf
Handlungsbedarf

Worauf Arbeitgeber bei befristeten Arbeitsverhältnissen achten sollten

Befristete Verträge bieten Unternehmen Flexibilität – bergen aber auch erhebliche Risiken. Wer Formfehler begeht, riskiert schnell eine ungewollte Entfristung.
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
L & D Azubi-Treffen in Köln
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

L&D stärkt Ausbildung: Azubi-Treffen setzt auf Teamgeist

Die L&D investiert in die Ausbildung junger Talente. Auszubildende aus ganz Deutschland trafen sich zu Workshops, Einblicken in Betriebe und Teambuilding-Aktionen.
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Zwei Mitarbeiter in einem Café
Schlechter Ruf, starke Chancen
Schlechter Ruf, starke Chancen

Die Sache mit dem Gastgewerbe und der Work-Life-Balance

Eine aktuelle SumUp-Analyse zeigt: Das Gastgewerbe liegt bei der Work-Life-Balance auf dem letzten Platz. Doch die Branche punktet mit Teamgeist, Karrierechancen und innovativen Modellen, die Arbeitgeber aktiv nutzen können.