Robotergesteuerte Großküche

Chef’s Kitchen – ein Roboter übernimmt das Kochen

Chef’s Kitchen von Moley Robotics
Die Roboterküche von Moley Robotics kann rund um die Uhr kochen. (Foto: © Moley Robotics)
Sie soll die Art und Weise der Speisenzubereitung revolutionieren: Moley Robotics hat auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo in Hamburg die Chef’s Kitchen vorgestellt. Sie ist das erste Modell einer Serie von robotergesteuerten Großküchen.
Dienstag, 06.06.2023, 13:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

"Die Chef’s Kitchen ist die einfachste Version unserer modularen Großküchenreihe. Sie wird die Art und Weise verändern, wie frisch gekochte Mahlzeiten in individuellen Portionen basierend auf den Rezepten der besten Köche zubereitet werden“, sagt Mark Oleynik, Gründer und CEO von Moley Robotics.

Die Chef‘s Kitchen von Moley Robotics ist das Ergebnis von zehn Jahren Forschung und Entwicklung durch ein internationales Team von 100 Ingenieuren, Produkt- und Luxusdesignern sowie drei preisgekrönten Köchen. Der innovative Kochroboter übernimmt das Zubereiten von Speisen. Dabei wurde er so programmiert, dass er Hunderte von Rezepten zubereiten kann, darunter frische Omeletts, saftige Steaks und Nudelgerichte.

Austauschbare Kochmodule ermöglichen die Speisezubereitung

Die innovative Technologie von Moley Robotics ist modular und skalierbar aufgebaut. Der Roboter ist so konzipiert, dass er in Großküchen integriert und rund um die Uhr mit einer ständig wachsenden cloudbasierten Datenbank von Rezepten betrieben werden kann.

Die Chef’s Kitchen auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo in Hamburg
Die Chef’s Kitchen war auf der World Travel Catering & Onboard Services Expo in Hamburg zu sehen. (Foto: © Moley Robotics)

Die austauschbaren Kochmodule ermöglichen das Braten, Dämpfen, Rühren, Kochen und Mischen von Lebensmitteln.

Damit das Zubereiten der Speisen gelingt, verfügt die Chef’s Kitchen über einen modernen Industrieroboterarm mit einer geschickten Roboterhand sowie über alles, was man an einer Kochstation in einem Hotel oder Restaurant erwarten würde: Induktionskochfeld sowie Utensilien wie Mixer, Grillzangen, Pfannenwender und Löffel. 

Das erste Modell von Moley Robotics’ Kitchen hat die CE-Kennzeichnung in Europa erhalten. Dies soll garantieren, dass der Roboter sicher zur Lebensmittelzubereitung betrieben werden kann.

Menschliche Bewegungen als Vorlage

Für den Kochprozess ahmt die Chef’s Kitchen menschliche Bewegungen nach: Tim Anderson, kulinarischer Innovator und Gewinner des renommierten „BBC Master Chef“-Wettbewerbs (2011), spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Küche. Seine Kochtechniken wurden in 3D aufgezeichnet und dann mithilfe maßgeschneiderter Algorithmen in digitale Bewegungen übersetzt.

Mark Oleynik
Mark Oleynik, Gründer und CEO von Moley Robotics (Foto: © Moley Robotics)

Tim Anderson und seine Kollegen Nicole Pisani und Andrew Clarke haben Dutzende von Gerichten kreiert, um die Fähigkeiten des Roboters bei der Markteinführung zu präsentieren. Jeden Monat werden nun neue Rezepte zum Repertoire des Roboters hinzugefügt.  

„Unser kompakter Kochroboter passt in gewerbliche Hotelküchen und kann rund um die Uhr Hunderte von Gerichten auf professionellem Kochniveau zubereiten. In den kommenden Wochen werden wir unseren Londoner Showroom eröffnen, damit potenzielle Kunden den Roboter in Aktion sehen und seine Kochkünste testen können“, verkündet Mark Oleynik stolz.

(Moley Robotics/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im Auftrag des Groß-Caterers Sodexo wird GoodBytz erstmals die tägliche Versorgung in einem Krankenhaus übernehmen. (Foto: © Sodexo)
Digitaliserung
Digitaliserung

Automatisierte Roboterküche kommt nach Tübingen

Sodexo und GoodBytz bringen die erste gemeinsame Roboterküche an den Start. Launch-Standort für die Technologie in Deutschland ist das Universitätsklinikum in der baden-württembergischen Stadt. 
Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Dritter Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotel Hamburg

Ein innovativer Ort des Austauschs und der Inspiration: Bereits zum dritten Mal fand am 7. Januar 2025 der Nachhaltigkeitstag des Empire Riverside Hotels Hamburg statt. Zahlreiche Teilnehmer widmeten sich gemeinsam mit Experten nachhaltigen Konzepten und Visionen, um zu sehen, wie Nachhaltigkeit in der Hotelbranche gelebt werden kann.
Simon Wieck
Personalie
Personalie

Wechsel der Geschäftsführung beim Dehoga Hamburg

Fast 30 Jahre lang war Ulrike von Albedyll für den Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Hamburg) tätig. Nun übergibt sie ihr Amt als Landesgeschäftsführerin.
Florian Woithe, General Manager Steigenberger Hotel Hamburg
Personalien
Personalien

Steigenberger stellt neue Führungskräfte vor

In Leipzig, Frankfurt am Main und in Hamburg dürfen sich die jeweiligen Hotels über neue General-Manager-Persönlichkeiten freuen. Alle drei sind Experten in ihrem Aufgabengebiet mit langjährigen Erfahrungen. 
Grüner Bunker Hamburg
Besuchermagnet
Besuchermagnet

Hamburger Bunker zählt fast eine Million Besucher

Der begrünte Bunker in Hamburg hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Seit seiner Eröffnung im Sommer besuchen ihn täglich mehrere Tausend Menschen – auch Gastronomie und Hotel laufen gut. Bald soll sogar eine magische Marke geknackt werden. 
Johann Lafer kam neben Dirk Luther und vielen anderen Spitzenköchen zur Big-Bottle-Küchenparty ins Louis C. Jacob.
Küchenhelden
Küchenhelden

Big-Bottle-Küchenparty mit Johann Lafer

Das Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg lud am 16. November zur großen Feier. Spitzenköche wie Johann Lafer, Dirk Luther und Sebastian Buchte sorgten für eine rundum gelungenen Abend und zufriedene Gäste.   
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar. 
Gordon Debus
Personalie
Personalie

Gordon Debus wird Leiter des Conrad Hotels

Die MHP Hotel AG gibt einen Führungswechsel in Hamburg bekannt. Debus wird das Pre-Opening Team leiten und das neue Haus nach der Eröffnung führen. Seinen Platz im Le Méridien übernimmt Till Westheuser. Dieser hatte erst vor kurzem den Grünen Bunker St. Pauli eröffnet.
Fabian Engels
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Bunkerhotel

Das Reverb by Hard Rock Hotel auf dem Hamburger Bunker ist erst vor knapp drei Monaten an den Start gegangen. Nun gibt es bereits einen Wechsel im Führungsteam.