ANZEIGE
Anzeige

Arbeitsprozesse im Blick: So holen Sie das Optimum aus Ihren Geräten

Betriebsanalyse von Rational Experten
Im Rahmen einer Betriebsbegleitung nehmen die Küchentechnik-Profis von Rational alle Prozesse vor Ort unter Augenschein und analysieren sie. (Foto: © Rational)
In der Küche entwickeln sich Geschmackserlebnisse, die den Gast in Erstaunen setzen. Gleichzeitig herrscht hier aber in der Praxis wohl am meisten Hektik. Die Küchentechnik-Spezialisten von Rational unterstützen dabei, Abläufe und verfügbare Technik bestmöglich ins Gleichgewicht zu bringen.
Donnerstag, 11.05.2023, 13:50 Uhr, Autor: Karoline Giokas

In Zeiten des Fachkräftemangels muss in der Gastroküche jeder Handgriff sitzen. Es gilt Zeitverlust durch Fehlplanungen zu vermeiden. Umso wichtiger ist daher eine durchdachte, auf die Anforderungen der Küchengeräte sowie -abläufe abgestimmte Planung, die effizientes, reibungsloses Arbeiten ermöglicht. Hierbei unterstützen die Anwenderprofis von Rational aus Landsberg am Lech:

Mittendrin im Geschehen

 „Im Rahmen einer Betriebsbegleitung gehen unsere Profis direkt auf die individuellen Bedürfnisse der Gastronomiekunden ein. Wir analysieren im Unternehmen vor Ort die aktuelle Lage, erarbeiten optimale Strategien und implementieren diese im praktischen Ablauf – bis beim Speisenangebot und der Produktion alles rund läuft“, erklärt Wolfang Guth, Leiter der Anwendungsberatung DACH bei Rational.

So auch geschehen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen. „Rational hat uns Schwarz auf Weiß Schwachstellen dargestellt, die sowohl mit den eingesetzten Geräten als auch den Arbeitsabläufen zusammenhingen – diese waren uns so gar nicht bewusst“, erklärt Guido Kabacher, Geschäftsführer Arena Management. Küchenchef Markus Dworaczek war beeindruckt von der berufsbegleitenden Unterstützung: „Toll, sich drei Tage so intensiv betreut zu fühlen und eine sehr kritische wie auch offene Analyse zu erhalten – immer mit dem Zusatz, dass nichts davon verpflichtend ist.“

Besser geht es gar nicht

Treffer und versenkt heißt es seither an den Spieltagen in der Großküche der Veltins Arena. „Durch Optimierung der Ausgabenprogramme, können wir beim Cook & Chill-Prozess jetzt effizienter und schneller arbeiten – bei höherer Qualität“, bestätigt Dworaczek. Kabacher betont: „Wir benötigen an den Spieltagen nun weniger Personal und sind wesentlich flexibler.“ Wann immer Auffrischungsbedarf besteht, kommen die Rational-Spezialisten wieder in den Betrieb und passen die Strategie an. „Eine tolle Begleitung von Anfang bis Ende.“

Support für jeden

Zusätzlich zur Betriebsbegleitung stehen Gastronomen an 365 Tagen im Jahr die Rational-Köche in der telefonischen ChefLine-Beratung kostenlos mit Rat zur Seite. In der Rational-Academy haben interessierte Anwender in den 3-stündigen Basisseminaren für iCombi und iVario die Möglichkeit, zu lernen, was sie alles aus ihren Kochsystemen herausholen können. Wer will, kann sich die Küchentechnik-Spezialisten zur Schulung aber auch direkt in die eigene Küche bestellen.

Mehr Infos zum Training und Support von Rational finden auf: Dienstleistungen der Rational AG.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Köche in Küche
Ratgeber
Ratgeber

Ablufttechnik: Worauf kommt es an?

In einer betrieblichen Küche liegt allerhand in der Luft. Gerüche, Dämpfe, Hitze, Feuchtigkeit und Verbrennungsrückstände stellen hohe Ansprüche an die Raumlufttechnik.
Geschirr fällt in Wasser
Ratgeber
Ratgeber

Moderne Spültechnik – Hochglanz zum Tiefpreis!?

Während der Stoßzeiten sind Spülmaschinen in Küchen im Dauereinsatz. Beim Thema Spülen  ist effiziente und innovative Technik gefragt, die nicht nur Zeit und Geld spart, sondern auch hygienisch sowie optisch auf höchstem Niveau reinigt.
Saubere Küche
Ratgeber
Ratgeber

Richtig Kühlen in der Küche

Hygiene, Frische, Geschmack, längere Haltbarkeit und, und, und. Hochwertige Kühltechnik ist aus vielen Gründen für jede Küche unverzichtbar – 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr. Dieser Dauereinsatz macht Kühlen jedoch auch zum Sorgenkind der Betriebsausgaben. Das muss aber nicht sein.
Alfons Schuhbeck
Prozesseinblicke
Prozesseinblicke

Schuhbeck: Einblicke in den zweiten Prozesstag

Aktuell läuft in München ein neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck. Dieser gibt Einblicke, wie der Starkoch seine Geschäfte führte. Schuhbeck beruft sich dabei auch auf falsche Beratung.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.