Anzeige

BRITA – die Wasserexperten

Eine Dame mit einem Wasserglas
Die Wasserexperten von BRITA haben sich zum Ziel gesetzt,  die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig zu verändern. Auf der INTERGASTRA digital gab es einen ersten Vorgeschmack dazu.
Donnerstag, 11.03.2021, 07:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die nachhaltige Art der Trinkwasserversorgung
BRITA möchte die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern. Davon konnten sich virtuelle Besucher der Intergastra in diesem Jahr überzeugen. Der Spezialist für Trinkwasseroptimierung stellte zum Beispiel seine neuen Wasserspender VIVREAU Fill 200 vor, die mit einer Kühlleistung von 120 Litern pro Stunde und der Hochleistungs-Flaschenabfüllung eine zuverlässige Erfrischungsquelle für Gäste und Besucher, Mitarbeiter und Patienten sind.

Das zweite Leben der BRITA Professional Filter

Ein weiterer Schwerpunkt war auch im Jahr 2021 das Thema Nachhaltigkeit. Mit seinem Programm „Go Green“ zeigte BRITA, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz fest in der Unternehmenskultur verankert sind. Der Spezialist für Wasserfiltration versteht es als seine Pflicht, verantwortungsbewusst gegenüber den Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt zu handeln. Daher entwickelt das Unternehmen für seine Kunden nachhaltige Lösungen, um sie in umweltbewusstem Handeln zu unterstützen und beweist – wie schon mit der Erfindung des Wasserfilters in den 1970er Jahren – auch beim Recycling Pioniergeist. Bereits 1992 nahm der Spezialist für Trinkwasseraufbereitung seine erste Trenn- und Regenerieranlage in Betrieb, mit der ein Teil des Inhaltes erschöpfter Kartuschen wieder in den Filter-Produktionskreislauf zurückgeführt wird. In der Trennanlage für erschöpfte Professional-Kartuschen in Taunusstein bei Wiesbaden wird das Filtermaterial, bestehend aus Ionenaustauscher und Aktivkohle, aus den Kartuschen entleert und getrennt. Der Ionenaustauscher wird in der hauseigenen Regenerieranlage unter strikten Qualitätskontrollen wiederaufbereitet und vollständig in den Kartuschen-Stoffkreislauf von BRITA eingegliedert. Die Aktivkohle geht zurück zum ursprünglichen Hersteller, wo sie noch für weniger anspruchsvolle Anforderungen z. B. in der Abwasserbehandlung oder als Brennstoff eingesetzt wird. Die Kartuschengehäuse aus Kunststoff werden von Spezialisten zu Granulat verarbeitet und von der Kunststoffindustrie erneut eingesetzt.

Verantwortung ernst nehmen

Das Unternehmen klärt seit 2016 mit der weltweit aktiven WDC (Whale & Dolphin Conservation) über die weitreichenden Folgen von Plastikmüll im Meer auf. Regelmäßige Clean-up-Aktionen stehen ebenfalls auf dem Aktionsplan: Allein in diesem Jahr sammelten 189 Mitarbeitende, Freunde, Familie und weitere Helfer 155 Säcke Plastikmüll an deutschen Flussufern ein. Ein Sack war bis obenhin voll mit Zigarettenkippen. Wussten Sie, dass eine einzige davon mindestens 40 Liter Grundwasser verunreinigt?

Wer die Intergastra oder das Programm von BRITA verpasst hat, den laden wir herzlich ein, das Neueste zum Thema Wasserfiltration und leitungsgebundene Wasserspender zu erfahren: www.brita.net

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann an einem Vending-Automaten
Messe
Messe

Intergastra kommt mit neuer Sonderfläche „Fokus Vending“

Vending im Fokus: In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft entsteht für die Intergastra 2024 eine neue Sonderfläche. Was hat diese zu bieten?
Vending-Konzepte auf der Intergastra 2024
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024 mit neuem Sonderthemenbereich

Die Vorbereitungen für die nächste Intergastra laufen auf Hochtouren. Gemeinsam mit Verbänden und Vertretern der Branche entwickelt die Messe Stuttgart einen neuen Sonderthemenbereich. Was hat dieser zu bieten?
Intergastra 2024
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Vom 3. bis zum 7. Februar 2024 findet die Intergastra in Stuttgart statt. Als Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und den Außer-Haus-Markt in Europa bietet sie den Besuchern Informationen zu neuen Produkten und Trends am Markt und die Möglichkeit, sich auszutauschen sowie das eigene Netzwerk auszubauen.
House of Food
Messe
Messe

Berlin Food Week 2022 startet durch

Die Berlin Food Week ist das facettenreichste Food-Festival Deutschlands: Seit 2014 präsentieren sich in ganz Berlin Köche, Gastronomen, Food-Entrepreneure, Manufakturen und Marken. Ob Herkunft, Qualität oder Zubereitung von Produkten: Die Berlin Food Week informiert und schafft Bewusstsein und Wertschätzung für gutes Essen.
Zur Intergastra 2022 rechnen die Veranstalter mit ebenso vielen teilnehmenden Betrieben wie in den vergangenen Messejahren. (Foto: © Messe Stuttgart/ Intergastra)
Messe
Messe

Gute Aussichten für die Intergastra 2022

Die Weichen für eine sichere Intergastra 2022 sind gestellt: Mit einem effektiven Hygiene- und Sicherheitskonzept lässt sich vom 5. bis 9. Februar eine spannende Messe in Stuttgart unter nahezu „normalen“ Bedingungen erleben.
Frau sitzt vor dem PC und hat die Startseite der INTERGASTRA digital geöffnet
Messe
Messe

„Die INTERGASTRA digital hat neue Maßstäbe gesetzt“

Nach drei Tagen mit spannenden Live-Vorträgen, Produktvorstellungen und Video-Sessions ziehen Veranstalter und Aussteller der ersten INTERGASTRA digital ein positives Resümee. Das hochkarätige Programm begeistert insgesamt über 11.000 Teilnehmende.
Insekten als Essen schön auf einem Teller angerichtet
HOGAPAGE Talk
HOGAPAGE Talk

Insekten – der proteinreiche Snack von morgen?

Die INTERGASTRA digital beschäftigt sich natürlich auch mit neuen Trends für die Branche. Im HOGAPAGE Talk ging es daher um ein besonders proteinreiches Lebensmittel: Insekten. Erobern sie bald die Gastronomie?
Frauen checken ihre Social-Media-Profile und freuen sich über die Likes
INTERGASTRA digital
INTERGASTRA digital

Fünf Tipps für Ihren Social-Media-Auftritt

Derzeit helfen Social-Media-Kanäle dabei, den Kontakt zu den Gästen aufrecht zu erhalten. Die Food-Bloggerin trickytine hatte auf der INTERGASTRA digital daher einige Tipps im Gepäck, wie die Plattformen erfolgreich genutzt werden können.
Männer mit Masken sitzen vor Monitoren, hinter den Kulissen bei der Messe INTERGASTRA digital
Neues Messekonzept
Neues Messekonzept

INTERGASTRA digital feiert Premiere

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte findet die große Messe für die Gastronomie, Hotellerie und den Außer-Haus-Markt digital statt. Über 7.000 Teilnehmer meldeten sich an Tag eins zum Live-Event an. Das Wichtigste vom Auftakt gibt es hier.