Digitale Transformation

Sieben Möglichkeiten für die Digitalisierung in der Hotellerie

Bei der Digitalisierung geht es nicht nur darum, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren, auch die Anforderungen der Gäste spielen eine wichtige Rolle. Doch welche Möglichkeiten haben Hoteliers hier überhaupt?
Montag, 06.09.2021, 14:31 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz
Junge Frau sitzt auf dem Hotelbett und checkt die digitale Gästemappe
Mit einer digitalen Gästemappe haben Gäste das wichtigste über das Hotel und die Umgebung immer griffbereit. (Foto: © Kamil – stock.adobe.com)

Spätestens seit das Corona-Virus den kontaktlosen Check-in quasi über Nacht Salonfähig gemacht hat, ist die Digitalisierung in der Hotellerie angekommen. Hoteliers können so nicht nur ihre Mitarbeiter entlasten, sondern ihren Gästen auch schnell und einfach einen Mehrwert bieten. Doch welche Möglichkeiten gibt es eigentlich? Wir haben uns auf dem Markt umgeschaut.

  1. Gereinigte Zimmer schnell und einfach melden: Mithilfe von Apps kann das Housekeeping-Team melden, wenn freiwerdende Zimmer gereinigt sind. Der klassische Austausch via Telefon entfällt. Dadurch sparen sich alle Beteiligten Zeit und Nerven – etwa wenn das Telefon wieder besetzt ist. Die Mitarbeiter der Rezeption haben so mehr Zeit sich auf die Gäste zu konzentrieren.
  2. Zeitschriften und Magazine bereitstellen: Die Zeitung zum Frühstück oder der neuste Klatsch und Tratsch am Pool – Zeitschriften und Zeitungen kommen bei den Gästen gut an. Digitale Lösungen ermöglichen es, diese an mobilen Endgeräten bereitzustellen. Das ist nicht nur Corona-konform, sondern auch nachhaltig. Auf diese digitale Art und Weise wird Papiermüll eingespart und die CO2-Emission deutlich gesenkt. Gleichzeitig können mehrere Gäste auf ein Produkt zugreifen.
  3. Steuerung von Temperatur, Strom und Wasser: Heizen bei offenem Fenster oder volle Beleuchtung obwohl der Gast bereits ausgecheckt hat? Intelligente Raumsteuerung unterstützt Hoteliers dabei, energieeffizient zu agieren und gleichzeitig das Hotelpersonal zu entlasten. Mithilfe eines Tablets oder des Smartphones bleibt dabei der Komfort für die Gäste bestehen und sie können mit wenigen Klicks die Temperatur ihren Wünschen anpassen. Registrieren smarte Sensoren jedoch beispielsweise ein geöffnetes Fenster oder merkt das System, dass der Gast bereits ausgecheckt, wird die Temperatur automatisch runtergeregelt und die Lichter ausgeschalten.
  4. Digitale Hotelmappe, Reiseinformationen und Guide: Hoteliers können ihren Gästen alle wichtigen Informationen zum Hotel und zur Umgebung digital auf einen Blick bieten und immer aktuell über neue Angebote, Services und Events informieren. Die digitale Gästemappe lässt sich dabei ohne große Kosten und Aufwände aktualisieren. Über eine integrierte Chat-Funktion haben die Gäste zudem die Möglichkeit bei Fragen mit Kontakt mit dem Hotelpersonal aufzunehmen.
  5. Tisch im Restaurant reservieren: Mit Online-Buchungstools lässt sich der Reservierungsprozess für das Hotel-Restaurant digitalisieren. Gäste können ihre Reservierung beispielsweise via Smartphone abgeben. Hoteliers und ihre Mitarbeiter können die eingegangenen Reservierungen dann verwalten, eine Übersicht über die verbleibenden Kapazitäten erhalten und somit für eine maximale Auslastung des Gastronomiebetriebes sorgen.
  6. Mitarbeiterkommunikation neu aufstellen: Mithilfe einer internen Kommunikationsplattform lassen sich Mitarbeiter und Abteilungen miteinander verbinden. Das ermöglicht eine effektive und transparente Kommunikation. Gemeinsame Kalender für einzelne Projekte und Abteilungen, Checklisten für die Mitarbeiter sowie die Einteilung der Aufgaben und die Verbreitung von Ankündigungen sorgen dafür, dass alle immer auf dem gleichen Stand sind.
  7. Das Personalmanagement vereinfachen: Software-Lösungen rund um das Personalmanagement, Arbeitszeiterfassung und Dienstplangestaltung ermöglichen eine übersichtliche Mitarbeiterverwaltung. Der organisatorische Aufwand wird dabei reduziert, da Arbeitszeiten, Überstunden, Urlaubskonto und Arbeitsverträge jederzeit einsehbar sind. Zudem werden die Mitarbeiter über Änderungen automatisch in Echtzeit informiert.

(Pregas/tourismuscluster-sh/KAJ Hotel Networks/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel "The Secret Sölden" bereitet sich auf die Wintersaison vor.
Digitalisierung
Digitalisierung

In Sölden vertraut man dem smarten Concierge

Sie ist witzig, smart und schlagfertig. Alexa scheint auf alles eine passende Antwort zu haben. Im „The Secret Sölden“ hat man sie deshalb auch als feste Mitarbeiterin eingestellt. Wie macht sich der digitale Concierge?
ein buch mit der Aufschrift Hotelgäste digital erreichen
Digitalisierung
Digitalisierung

Neuer Leitfaden für die Hotellerie

Das Online-Handbuch „Hotelgäste digital erreichen“ von SuitePad erläutert, welche neuen Technologien sinnvoll im Hotel eingesetzt werden können. Das Themenspektrum erstreckt sich von der App bis zum Roboter.
Drei Smartphones auf denen die Talentcupe-App geöffnet ist
Digitalisierung
Digitalisierung

Neue Wege bei der Personalsuche: Digital Recruitment

Scandic Hotels verlagert in Deutschland seine Mitarbeitersuche immer mehr auf digitale Kanäle: Bewerber können sich über die Talentcube-App per Videobotschaft bewerben; zudem wird verstärkt auf Channel Management Systeme gesetzt.
Guntram Weipert und Friedrich von Schönfeldt
Personalie
Personalie

Zwei Steigenberger Icon Hotels unter neuer Führung

Das Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig wird seit dem 1. März 2023 von Friedrich von Schönfeldt geleitet. Von Schönfeldt folgt auf Guntram Weipert, der zum 1. März 2023 als General Manager in das Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf gewechselt ist.
Thiemo Willms
Personalie
Personalie

Accor: Thiemo Willms steigt auf

Seit 2016 ist Thiemo Willms in der Position des Director Development Central Europe bei Accor tätig. Nun übernimmt er eine neue Funktion. Was wird er zukünftig verantworten?
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Self-Check-In-Terminal im Frankfurter Flemings Express Hotel
Digitalisierung
Digitalisierung

Im Flemings Express Hotel Frankfurt checken Gäste selbst ein

Vorreiterrolle bei der Digitalisierung: Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an. Weitere Häuser sollen folgen.
Gäste mit Handy in einem Restaurant
Finanzspritze
Finanzspritze

Unterstützung für die Digitalisierung im Thüringer Gastgewerbe

Elektronische Tisch-Reservierung oder Zimmerbuchung – auch das Gastgewerbe wird immer digitaler. Gastronomen und Hoteliers in Thüringen können nun von staatlichen Zuschüssen für IT-Investitionen profitieren.
Digital ins Hotel Adlon Kempinski einchecken und Erinnerungsselfies machen.
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Adlon erweitert eigenen Kosmos mit AR

„In weiter Ferne, so nah!“ – so lautet der Titel eines ikonischen Films von Werner Herzog über Berlin. Er böte sich jedoch auch heute als Überschrift für die jüngste Innovation des Hotels Adlon Kempinski Berlin an.