Nachhaltigkeit

Nur noch bis Ende 2023: schnelle BEG-Förderung

Heizung, Schal, Sparschwein
Auch auf Gäste macht nachhaltiges Energiemanagement Eindruck. (Foto: © betterspace)
Wer jetzt noch ein System für effizientes Energiemanagement in seinem Hotel implementiert, kann bis Ende des Jahres mit einer schnellen Förderung des Bundes rechnen. Ab 2024 ändert sich aber das Prozedere. 
Montag, 23.10.2023, 12:48 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Intelligentes Energiemanagement ist im Hotel genauso wichtig, wie in privaten Wohnungen und Gebäuden. Schließlich gilt es, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu minimieren. Einen wichtigen Beitrag zum Senken des Energieverbrauchs können intelligente Heizungssteuerungen in Hotels leisten. Wer sein Hotel energieeffizienter gestaltet, wird dabei vom Bund, in Form der sogenannten BEG-Förderung unterstützt.

Jetzt noch handeln

Noch bis Ende des Jahres können Hoteliers die Energieeffizienz-Maßnahme starten und dafür sofort die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beantragen. Ab 2024 ändert sich das Prozedere. 

Ab 2024 muss zunächst die Beantragung abgewartet werden, bevor mit der Umsetzung von Energieeinsparungsprojekten begonnen werden kann. Darauf macht aktuell der Softwareanbieter Betterspace aufmerksam. Auf dem Weg zu mehr Effizienz im Hotel würden beispielsweise 15 Prozent der Aufwendungen für die Energiemanagement-Software und Heizungssteuerung per Funk-Thermostaten „better.energy“ vom Staat übernommen.

Hinzu kämen 15 Prozent Förderung auf die laufenden Kosten der ersten beiden Jahre und eine bis zu 31-prozentige Energieeinsparung durch die automatische Steuerung der Heizkörper in Abhängigkeit von der Belegung des Hotels. 

Das Wichtigste BEG-Förderung in Kürze:

Was ist die BEG-Förderung?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG-Förderung, ist ein Förderprogramm in Deutschland, das energieeffizientes Bauen und Sanieren unterstützt. Die Schirmherrschaft obliegt dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, dem BAFA. Ziel der BEG-Förderung ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen und dadurch den CO2-Ausstoß zu reduzieren sowie den Klimaschutz voranzutreiben.

Gilt die Bundesförderung für effiziente Gebäude auch für Hotels?
Die BEG-Förderung richtet sich an Eigentümer von Wohngebäuden, Unternehmen, Kommunen und andere Akteure im Bereich des Bauens und Sanierens, also auch an Hotels.

Energieeffizienz ist Marketingtool

„Auf den Energiemärkten herrschen große Schwankungen und es ist nicht absehbar, wie sich Strompreise und Preise für fossile Energieträger wie Erdgas in Zukunft entwickeln werden“, sagt Benjamin Köhler, Geschäftsführer Betterspace.

„Auch unabhängig von den Energiepreisen wird für Hotels der Faktor Nachhaltigkeit zusehends zu einem Verkaufsargument Gästen gegenüber. Wer jetzt die Gunst der Stunde nutzt, kann gleich loslegen und Nägel mit Köpfen machen. Und das ist gut für die Umwelt und für die Wirtschaftlichkeit von Hotels.“

Damit Hoteliers bürokratische Hürden schnell und einfach meistern können, hat Betterspace für das Beantragen der BEG-Förderung Experten des Energieeffizienz- und Energiemanagement-Lösungsanbieters Limón an Bord geholt. Diese bietet sogar eine Erfolgsgarantie, sodass für den Fall der Nicht-Bewilligung eines Antrags keine Kosten entstehen. 

Die Hälfte der Beratungskosten übernimmt außerdem die BEG-Förderung. So sind Hoteliers auf der sicheren Seite beim schnellstmöglichen Start von Energieeffizienz-Maßnahmen und können noch in der aktuellen Heizperiode von den Einsparungen durch die intelligente Heizungssteuerung profitieren.

(Betterspace/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sebastian Oremek
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie können Hotels energieeffizienter betrieben werden?

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für die zukünftige Entwicklung der Hotelbranche – das findet Sebastian Oremek, Vice President Product bei E.ON One. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er darüber, wie Hotels energieeffizienter betrieben werden können – auch ohne umfangreiche Investitionen.
Digitale Gästemappe von Betterspace
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gemeinsam stark für die Umwelt

In Kooperation mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet. Diese kümmern sich wiederum um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Hand mit einer Weltkugel, die für Nachhaltigkeit steht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Welche Öko-Labels für Hotels wirklich aussagekräftig sind

Immer mehr Hotels schmücken sich mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Doch nicht jedes ist verlässlich, so die Stiftung Warentest. Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat sechs bekannte Öko-Labels geprüft.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern.