Digitalisierung

Marriott testet digitale Rezeptionen

Terminals Rezeption bei Marriott International
Automatisierte Terminals ersetzen in einigen Marriott-Hotels testweise die Rezeption. (Foto: © Marriott International)
Um ein sicheres Ankunftserlebnis zu gewährleisten, erprobt Marriott International den Einsatz von automatisierten Terminals. Eine antimikrobielle Technologie soll den Gästen die Angst nehmen, sich durch das Hotelpersonal mit dem Coronavirus anzustecken.
Mittwoch, 07.04.2021, 14:40 Uhr, Autor: Martina Kalus

Marriott International führt im Rahmen eines Pilotprojektes kontaktlose Terminals im Empfangsbereich sowie Verkaufsautomaten ein. Die Terminals werden bereits im Moxy NYC Times Square, Courtyard New York Manhattan/Midtown East sowie im TownePlace Suite Monroe in Louisiana getestet. Bald sind sie auch im Moxy Miami South Beach verfügbar. Sie sollen den Gästen eine schnellere Ankunft sowie ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.

Kontaktloser Service

Bei der Ankunft können Gäste somit den traditionellen Check-in überspringen und einen einfachen dreistufigen Prozess am Terminal abschließen. Auch der Schlüssel wird anschließend hierüber ausgegeben. Die Terminals sind mit einer antimikrobiellen Technologie ausgestattet, die in das Touchscreen-Glas eingearbeitet ist und mit UV-Licht betrieben wird, um Bakterien und Viren abzutöten.

„Wir freuen uns, innovative neue Technologien vorstellen zu können, um unsere Gäste bei der Rückkehr des Reisens zu unterstützen“, sagte Stephanie Linnartz, Präsidentin von Marriott International. „Die Pandemie hat die Nachfrage nach kontaktlosen Dienstleistungen beschleunigt und wir entwickeln uns weiter, um die sich ändernden Bedürfnisse unserer Gäste zu erfüllen. Die neuen Angebote sind ein zusätzlicher Vorteil für die personalisierte Gastfreundschaft, für die wir bekannt sind, und wir freuen uns darauf, das Kundenerlebnis durch die Verbindung von kontaktlosen Services mit engagierten persönlichen Interaktionen zu verbessern.“

Grab and go

In zwei Fairfield Hotels in Maryland wird zudem eine neue Art von Verkaufsautomat erprobt. Diese bieten Snacks, Getränke und andere Speisen. Auch das tägliche Frühstücksangebot wird während der Frühstückszeiten integriert und bietet jeden Morgen eine Auswahl an warmen Sandwiches, Joghurt, Müsli und Obst. Kaffee und andere Angebote sind ebenfalls an den Automaten erhältlich. Die einzeln verpackten Artikel werden den ganzen Tag über aufgefüllt. Die Gäste können wählen, ob sie in der Lobby, im Zimmer oder unterwegs essen möchten.

(Marriott International/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chatbot
Digitalisierung
Digitalisierung

Novum Hospitality setzt auf Chatbot für mehr Gästezufriedenheit

KI-Kompetenz für noch besseren Service: In allen Hotels der Novum Hospitality soll künftig ein Chatbot zum Einsatz kommen und die Gästekommunikation optimieren. In ausgewählten Häusern ist der Bot bereits online. 
Serviceroboter Jeeves in der Lobby des Radisson Blu Zürich Airport
Technologielösung
Technologielösung

Serviceroboter Jeeves in der Schweiz angekommen

Noch immer ist es im Kampf gegen das Corona-Virus wichtig, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das Radisson Blu Hotel am Züricher Flughafen bringt daher der Serviceroboter Jeeves Getränken und Snacks zum Gast – egal in welcher Etage.
Ergün Ersoy (Residence Manager) und Annette Heim (Verwaltung) vor dem ServiceQ-Siegel
Zertifizierung
Zertifizierung

Hotel an der Therme Bad Orb mit ServiceQ-Siegel ausgezeichnet

Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus will auf kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeitenden setzen.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
MeineSterne.eu
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotelklassifizierung wird digital

Mit dem Launch von MeineSterne.eu schlägt die Deutsche Hotelklassifizierung ein neues Kapitel in ihrer über 25-jährigen Geschichte auf: Die neue digitale Plattform soll es Hotels ermöglichen, ihren Klassifizierungsprozess einfacher, effizienter und auf Wunsch auch vollständig papierlos zu gestalten.