Auszeichnung

Klüh gewinnt German Innovation Award 2024

Bild zeigt v.l.n.r. Nils Hamm, Senior Consultant und Felix Fiedler, Leiter IT & Center of Digital Excellence, bei der Übergabe des German Innovation Awards. (Foto: © Klüh)
Nils Hamm, Senior Consultant und Felix Fiedler, Leiter IT & Center of Digital Excellence, bei der Übergabe des German Innovation Awards. (Foto: © Klüh)
Der Multi-Service Dienstleister ist für sein innovatives Gebäudemanagement gewürdigt worden. In der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“ konnte das Unternehmen mit seiner Plattform „Eco System for Smart Services“ überzeugen.
Mittwoch, 15.05.2024, 12:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Klüh hat einen der begehrten und renommierten German Innovation Awards erhalten. Gewonnen hat das Unternehmen in der Kategorie „Information Technologies | Industry Specific and Service Software“ mit seinem Eco System for Smart Services. 

Effizientes System für das Gebäudemanagement

Die Anwendungsplattform verbindet ein hauseigenes Customer Service Portal, Business Intelligence-Reporting, Internet of Things-Framework und dienstleistungsspezifische, digitale Lösungen. Es sorgt damit für effiziente, ressourcenschonende Prozesse, reibungslose Kommunikation und individualisierbare Leistungen in Echtzeit. 

Mögliche Nutzungsszenarien umfassen etwa die Service-on-Demand, digitale Tourenplanung und integriertes Smart Waste Management. Darüber hinaus können die durch Smart Building erhobenen Daten zur Gebäudenutzung und -auslastung wertvolle Informationen für Nachhaltigkeitsstrategien liefern.

Einzigartige Lösung

Dabei vereint die Plattform vom Auftragsmanagement bis zur Zielkontrolle alle Touchpoints zwischen dem Facility-Management und den Dienstleistern.
„Mit der unternehmenseigenen Entwicklung Eco System for Smart Services bieten nur wir eine Lösung in dieser Komplexität auf dem Markt an. Ich freue mich daher sehr über den German Innovation Award“, sagt Felix Fiedler, Leiter IT & Center of Digital Excellence von Klüh Multiservices.

Der 2018 vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufene und vom Rat für Formgebung verliehene German Innovation Award zeichnet branchenunabhängig Produkte und Lösungen aus, die durch eine besondere Innovationskraft und einen konkreten Mehrwert überzeugen.

Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch eine unabhängige, interdisziplinäre Experten-Jury aus Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft. 

Haben Sie Interesse daran, beim Award Gewinner Klüh zu arbeiten? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie die passenden Stellenanzeigen für ihren neuen Job!

(Klüh/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Gebäudedienstleister Klüh hat seinen Firmensitz in Düsseldorf. (Foto: © Klüh)
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh: Qualitätssiegel für innovativen Gebäudeservice

In einer Studie zur Innovationskraft deutscher Unternehmen sicherte sich der Multiservice-Anbieter das Prädikat „Höchste Innovationskraft“ und führt somit das diesjährige Ranking der Gebäudedienstleister an.
Viktoria Kaiser
Ranking
Ranking

Klüh erhält „Best Recruiters“-Award für vorbildliches Bewerbermanagement

Beim diesjährigen „Best Recruiters“-Ranking setzte sich der Multiservice-Anbieter Klüh an die Spitze der „Facility-/Security-Services“-Branche. Was hat zu dieser herausragenden Platzierung beigetragen?
Klüh ermöglicht Bewerbungen via WhatsApp
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh für den German Brand Award 2023 nominiert

Anerkennung für Innovation im Recruiting-Prozess: Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Nominierten für den German Brand Award 2023. Wofür könnte das Unternehmen ausgezeichnet werden?
Olga Heuser von DialogShift und Meike Schmid von Hotelbird
Auszeichnung
Auszeichnung

DialogShift und Hotelbird gewinnen IHA-Award

Im Rahmen des Innovation Summit hat der Hotelverband Deutschland gleich zwei Auszeichnungen verliehen: den IHA-Branchenaward für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Restaurant des Jahres
Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner.