Noch ist die Corona-Notbremse angezogen, doch die Landesregierungen bereiten bereits die ersten Öffnungsschritte vor. Das sind die Pläne der einzelnen Bundesländer.
Pierre Nierhaus fasst in seinem Gastro-Trendreport 2021/22 in elf prägnanten Prognosen zusammen, was Entscheider von F&B-Konzepten beachten sollten, um ihr Konzept trendsicher aufzustellen.
Damit hätte man eigentlich fast schon früher gerechnet. Doch nun ist es soweit, der Burger-Riese McDonald’s bringt den McVegan auf den Markt, um Kunden, die auf tierische Produkte verzichten wollen, ebenfalls zu erreichen.
Ein kräftiger und deftiger Eintopf passt ganz wunderbar, wenn im Herbst die Tage kürzer und kühler werden.
Dieser Mord an einer Prostituierten lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. 2014 ereignete sich im Luxushotel „Dolder Grand“ in Zürich ein kaltblütiges Verbrechen. Das Bezirksgericht hat gegen den Ex-Banker nun eine lange Haftstrafe verhängt.
Die Lebensmittelallergien einiger Gäste sollten von Gastronomen eigentlich immer ernst genommen werden. Manche Restaurant-Besucher übertreiben es aber und bilden sich Allergien ein, die gar keinen Sinn ergeben. Das hat nun einen australischen Küchenchef dazu veranlasst, öffentlich Frust abzulassen.
Hollywood-Schauspieler Channing Tatum ist der fleischgewordene Traum vieler Frauen. Der derzeit „Sexiest Man Alive“ sprang kürzlich aber auch einmal für den US-Lieferdienst „Saucey“ ein und sorgte bei einem Kunden für großes Staunen.
Der österreichische Koch Lukas Kienbauer eröffnete bereits mit 24 Jahren ein Gourmet-Restaurant. Schnell kochte er sich in die Herzen seiner Gäste und Kritiker. Zwei Jahre später hat er bereits zwei Hauben auf seiner Visitenkarte stehen.
Hugo, Caipi und Mai Tai waren gestern: die neuen Cocktailtrends in den Bars der Deutschen sind experimentell, verrückt und eine Hommage an den Cold Brew Coffee.