Mitgliederversammlung

Systemgastronomie trifft Politik: BdS lädt zu Branchen-Highlight nach Berlin

Mitgliederversammlung des BdS
Der Bundesverband der Systemgastronomie setzt am 22. Mai auf starke Impulse, Top-Speaker und Networking-Möglichkeiten. (Foto: © BdS/Jens Jeske)
Die neue Bundesregierung nimmt Fahrt auf, im Bundestag formieren sich die Ausschüsse – und der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) nutzt den Moment: Zum Auftakt der politischen Neuaufstellung bringt er Branche und Politik auf seiner Mitgliederversammlung zusammen.
Mittwoch, 14.05.2025, 15:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie bleibt die Systemgastronomie ein starkes Standbein der deutschen Wirtschaft? Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um Innovationskraft und Beschäftigung zu sichern? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) am 22. Mai 2025 im Hotel Vienna House by Wyndham Andel`s Berlin. 

Hochkarätige Speaker aus Politik und Verbänden, exklusive Brancheneinblicke und eine politische Talkrunde bieten eine Gelegenheit, sich zu informieren, mitzudiskutieren und gemeinsam den Blick nach vorn zu richten. 

Hochkarätige Gäste – spannende Ausstellung

Nach der offiziellen Begrüßung um 13.30 Uhr durch BdS-Präsident Matthias Kutzer, Personalvorstand McDonald’s Deutschland LLC, folgen ein Grußwort von Dr. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), sowie ein politischer Impuls von Christian Dürr, designierter Vorsitzender der FDP. Zudem soll ein weiterer Überraschungsgast aus der neuen Bundesregierung mit dabei sein. 

Im Anschluss lädt der Ausstellerbereich mit 45 Fördermitgliedern zum informellen Austausch und einer geführten Networking-Tour ein.

Zwei starke Impulse – ein klarer Blick nach vorn

Ab 16 Uhr stehen zwei zukunftsweisende Keynotes im Mittelpunkt:

  • Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, analysiert unter dem Titel „Stagnation im Epochenbruch: Wie Deutschland trotzdem dynamischer wird“ die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.
  • Jochen Pinsker, Senior Vice President bei Circana, gibt einen exklusiven Einblick in die aktuelle Lage der Systemgastronomie – mit einem fundierten Rückblick und einem spannenden Ausblick.

Politik trifft Praxis: Der große BdS-Politiktalk

Den Abschluss bildet ab 17.45 Uhr der BdS-Politiktalk unter dem Titel: „Pizza, Burger, Politik: Welche politischen Zutaten braucht die Arbeitswelt der Systemgastronomie?“ Diskutieren werden unter anderem Elke Hannack, stellvertretende Vorsitzende des Deutsche Gewerkschaftsbundes DGB, Bernd Rützel, MdB (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Peter Aumer, MdB (CSU), sozialpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe und Maike Neuenroth, Franchisenehmerin bei McDonald’s Deutschland LLC und Mitglied im BdS-Präsidium.

Moderiert wird die Diskussionsrunde von Ingo Gugisch, Vize-Präsident des BdS und Personalvorstand bei L’Osteria.

Netzwerken, feiern, Zukunft gestalten

Zum Ausklang des Tages laden der BdS und seine Partner zur After-Work-Party mit Drinks, Snacks und guten Gesprächen – eine Gelegenheit, um Brücken zwischen Politik und Branche zu bauen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

Jetzt anmelden!

Das Event ist kostenfrei zugänglich für alle Politik- und Brancheninteressierten. Anmelden kann man sich online auf der Webseite des BdS. Das detaillierte Programm der Mitgliederversammlung lässt sich hier herunterladen.

Veranstaltungsort: 

Hotel Vienna House by Wyndham Andel`s Berlin Reef Berlin im 1. UG 
Räume Onyx / Rubin 
Landsberger Allee 106 
10369 Berlin 

(BdS/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hand eines Mannes der gemallte Figuren präsentiert. (Foto: © shutterstock_760990336)
Wertegemeinschaft
Wertegemeinschaft

BdS wächst weiter

Der Bundesverband lädt am 7. Mai seine Mitglieder wieder zur jährlichen Versammlung nach Berlin. Geladen sind unter anderem auch namhafte Redner aus der Politik. Als Rahmenprogramm wird eine Ausstellung geboten. 
Kaffeebecher
Statements
Statements

Keine kommunalen Verpackungssteuern in Bayern: Branchenverbände erleichtert

Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag beschlossen, Kommunen die Einführung einer Verpackungssteuer zu untersagen. Branchenverbände des Gastgewerbes begrüßen diese Entscheidung als Signal für Bürokratieabbau und wirtschaftliche Vernunft. 
BdS-Jahresbericht 2024/25
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

BdS-Jahresbericht 2024/25 veröffentlicht: Systemgastronomie zeigt Stärke, Vielfalt und Zukunftsmut

„Brücken bauen“ – unter diesem Motto steht der neue Jahresbericht 2024/25 des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS). Auf rund 160 Seiten bietet er umfassende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der Branche. 
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt. 
V. l. n. r.: Markus Söder (CSU), Ministerpräsident Bayern, Friedrich Merz (CDU), Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil (SPD), Bundesvorsitzender, und Saskia Esken (SPD), Bundesvorsitzende
Bewertung
Bewertung

Das sagen Branchenverbände zum Koalitionsvertrag

Nach wochenlangen Verhandlungen steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Für das Gastgewerbe enthält er viele wichtige Verbesserungen. Branchenverbände zeigen sich erfreut, sehen aber auch einige Kritikpunkte.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS: „Erfreuliches Zwischenergebnis der Koalitionsverhandlungen: Jetzt gilt es!“

Die Arbeitsgruppen der potenziellen Koalitionäre aus CDU, CSU und SPD haben wichtige Weichen für eine zukunftsfähige Systemgastronomie gestellt. Diese positiven Zwischenergebnisse gilt es, nun im Koalitionsvertrag zu verankern, appelliert der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) an die Chefverhandler.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Wahlaufruf
Wahlaufruf

BdS ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf

In wenigen Tagen findet die Wahl zum Bundestag statt. Für den Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) ist klar: Die Branche braucht einen Politikwechsel. Deshalb ruft der Verband alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf.
Zwei Verpackungen mit Essen
Antrag verabschiedet
Antrag verabschiedet

Kölner Stadtrat ebnet Weg für Verpackungssteuer

Was es in Tübingen schon gibt, könnte bald auch in Köln kommen. In der Stadt gibt es starke Fürsprecher einer Verpackungssteuer. Der Weg dafür wurde jetzt geebnet. Branchenverbände warnen jedoch vor den Auswirkungen.