Sommerempfang des Dehoga Hamburg
„Dieser Abend war ein starkes Signal für unsere Gemeinschaft“, betont Bernd Aufderheide, Präsident des Dehoga Hamburg. „Unsere Branche ist ein unverzichtbarer Teil der Hamburger Identität. Die vielen engagierten Unternehmer leisten Tag für Tag einen enormen Beitrag für die Lebensqualität unserer Stadt.“
Ehrenrede
Ehrenrednerin Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt, benannte die 7 Prozent Mehrwertsteuer in Ihrer Rede als nachvollziehbare Forderung: „Die 7 Prozent sind eine zentrale und nachvollziehbare Forderung, die wir unbedingt unterstützen müssen. Das Gastgewerbe ist ein unverzichtbarer Teil unseres öffentlichen Lebens und verdient unsere volle Rückendeckung. Dieses wichtige Rückgrat unserer Gesellschaft wollen und müssen wir in dieser Form erhalten. Ich bin überzeugt, dass auf Bundesebene ein guter Weg gefunden werden wird, um genau das sicherzustellen.“
Kulinarik und Netzwerk
Die Gäste erlebten einen festlichen Abend mit einem kulinarischen Angebot, das die Vielfalt der Hamburger Gastronomie präsentieren sollte. Daneben standen Austausch und Netzwerken im Mittelpunkt.
„Die persönlichen Gespräche und Begegnungen heute Abend sind unbezahlbar. Nur im direkten Austausch entstehen die Ideen und Verbindungen, die unsere Branche, unsere Mitglieder und unsere Stadt voranbringen“, so Simon Wieck, Geschäftsführer des Dehoga Hamburg.
Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft
Gemeinsam mit den Protagonisten der Branche nutze der Dehoga Hamburg die Gelegenheit auf dem Sommerempfang mit Politik & Wirtschaft ins Gespräch zu kommen. Beim Netzwerken wollten sie auf aktuelle Herausforderungen der Branche aufmerksam zu machen, wie die Wichtigkeit der 7 Prozent-Einführung, Nachhaltigkeit als Grundvoraussetzung, neue Arbeitskulturen und Wettbewerb mit Nicht-Gastro-Angeboten.
Gleichzeitig wurden die großen Chancen betont, die sich durch intensive Zusammenarbeit und neue Ideen ergeben. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber auch vor großen Chancen. Der Sommerempfang hat gezeigt: Zusammen können wir die Zukunft unserer Branche aktiv und erfolgreich gestalten“, lobte Jens Stacklies, Vizepräsident und Vorsitzender der
Fachgruppe Gastronomie.
Mit dem Sommerempfang wollte der Dehoga Hamburg ein sichtbares Zeichen für
Gemeinschaft und Optimismus setzen. Die positive Resonanz der Gäste unterstreicht, wie wichtig solche Anlässe für den Zusammenhalt und den Austausch über die Grenzen einzelner Bereiche hinaus sind.
(Dehoga Hamburg/SAHO)