Auszeichnung

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2022

Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) wurde nun am Tag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfests der Preis der Deutschen Systemgastronomie 2022 vom Verband verliehen – an ein Konzept, dass die Jüngsten unter den Genussfans im Blick hat.  
Freitag, 16.09.2022, 15:30 Uhr, Autor: Karoline Giokas
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2022
Das Team der PICCO Kochbox nimmt voller Stolz die Auszeichnung Preis der Deutschen Systemgastronomie 2022 entgegen. (Foto: © HOGAPAGE)

Mit dem Preis der Deutschen Systemgastronomie zeichnet der BdS seit jeher Persönlichkeiten, Projekte, Unternehmen oder Organisationen aus, die sich um die Systemgastronomie verdient gemacht haben. Entscheidend war, ist und bleibt, dass die eingereichten Vorschläge innovativ und beispielgebend sind und in die Zukunft blicken.

Spitzenleistung von allen Beteiligten

Heute war es nun wieder so weit: Beim Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie wurde der diesjährige Preisträger bekannt gegeben (HOGAPAGE berichtete bereits über die Nominierten). BdS-Vizepräsident Alexander van Bömmel betonte bei seiner Laudatio, welche Ehre es für ihn sei, diese Preisverleihung seit fast zehn Jahren zu übernehmen. „Ich bewundere Jahr für Jahr die Tatkraft und den Innovationsgeist der Nominierten.“

Persönlich richtete er sich an alle Nominierten: „Die heute hier Anwesenden sind nicht einfach nur Nominierte. Natürlich ist mir klar, dass es am Ende nur einen Preisträger geben kann, aber: Sie alle sind schon heute ein geschätzter Teil unseres BdS-Netzwerks und der gesamten Branche der Systemgastronomie. Sie sind Teil unserer Familie und wir heißen Sie alle herzlich willkommen!“

Zudem dankte van Bömmel der Jury für ihr Engagement, für viele Stunden Einarbeitung und Vorbereitung und die gute – durchaus sehr intensive – und zielführende Diskussion, die Nominierten und die Preisträger zu ermitteln.

Die Verpflegung der Jüngsten im Blick

Zum Preisträger des Preises der Deutschen Systemgastronomie 2022 wurde schließlich PICCO – Frischeküche mit System gewählt. Die Kochbox PICCO (steht für Pure Ingredients Comfort Cooking) ist eine eingetragene Marke der Diakonia Inhouse in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hohenfried und richtet sich an Kitas sowie Schulen.

Das Konzept der Gemeinschaftsverpflegung ist einfach, derzeit einzigartig und vereint die klassischen Merkmale der Systemgastronomie. Diese neue und gesunde Versorgung von Kindern setzt sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein, erleichtert das hygienische Arbeiten in der Küche und unterstützt die Inklusion. Aktuell gibt es rund 30 PICCO-Grundkomponenten in Bio-Qualität, die untereinander kombinier- und austauschbar sind und aus denen sich eine Vielzahl von Speisen für einen attraktiven Menüplan zusammensetzen lässt, der in der Zubereitung ohne große Mühen umsetzbar ist.

Lesen Sie mehr zum Preisträger auf der nächsten Seite.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Deutscher Gastro-Gründerpreis
Abstimmung
Abstimmung

Deutscher Gastro Gründerpreis: Social-Media-Voting ist gestartet

Jetzt haben die Fans das Wort: Wer ergattert einen der begehrten Plätze im Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2023 und darf am 3. Februar in Augsburg live vor der Jury pitchen? Das entscheidet sich unter anderem beim großen Social-Media-Voting auf der Facebook-Seite des Deutschen Gastro-Gründerpreises.
Sandra Mühlhause und Markus Suchert.
Führungswechsel
Führungswechsel

Bundesverband der Systemgastronomie mit neuem Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert wurde vom BdS-Präsidium ab dem 1. April 2023 als Nachfolger von Andrea Belegante bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück.
Verleihung der European Health & Spa Awards
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Gewinner der European Health & Spa Awards 2022

Ein spannendes Finale: Bereits zum 14. Mal wurden die European Health & Spa Awards verliehen. Die unabhängigen Auszeichnungen im Gesundheits- und Wellnesssektor zeichnen Europas beste Betriebe für ihre besonderen Leistungen aus.
"Pizza Burger Business"
"Pizza Burger Business"

Andrea Belegante verabschiedet sich im BdS-Podcast

Im Oktober verkündete der Bundesverband der Systemgastronomie, dass Andrea Belegante den Verband auf eigenen Wunsch verlassen wird. In der jüngst veröffentlichten BdS-Podcast-Folge erinnert sie sich an ihre Zeit als BdS-Hauptgeschäftsführerin.
Verleihung des HR Awards an das Team Hirmer Hospitality.
Ausbildung
Ausbildung

Innovatives Ausbildungsprogramm bringt Award ein

Am vergangenen Mittwochabend ehrte die Deutsche Hotelakademie zum zehnten Mal seit 2013 starke Arbeitgebermarken und zukunftsfähige HR-Konzepte. Die Hirmer Hospitality überzeugte mit ihrem innovativen Ausbildungsprojekt.
Andrea Belegante
Abschied
Abschied

Andrea Belegante verlässt den Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren wird Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante den Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember 2022 verlassen. Ihre Nachfolge wird das Präsidium des BdS zu gegebener Zeit bekannt geben.
Preisverleihung
Preisverleihung
Preisverleihung

Auslobung zum neuen „Hotel Innovation Award“

Ein neu geschaffener Branchenpreis soll erstmals beim Galadinner im Festsaal des Wiener Rathauses vergeben werden. Der „Hotel Innovation Award“ wurde jetzt ausgelobt und richtet sich an innovative Hotels oder Hotelgruppen in ganz Europa. Bewerbungen sind ab dem 19. September 2022 möglich.
Andrea Belegante
BdS
BdS

Ins Präsidium der DGVM gewählt

Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) Andrea Belegante wurde als zweite Stellvertreterin ins Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) gewählt.
Neuer Podcast
Neuer Podcast

Aus der Ukraine in die Systemgastronomie

Im April 2022 startete der Bundesverband der Systemgastronomie seinen Podcast und befasst sich in dem neuen Format in jeder Folge mit einem spannenden Thema aus der Welt der Systemgastronomie. Zu Wort kommen Menschen aus systemgastronomischen Unternehmen sowie solche, die mit der Branche verbunden sind. In der neusten Folge erzählt Mykhailo aus der Ukraine, welche beruflichen Chancen die Branche ihm bietet.