Wahlen

Präsidium des Dehoga Bayern im Amt bestätigt

Das Präsidium des Dehoga Bayern
Das Präsidium des Dehoga Bayern (v. l.): Fachbereichsvorsitzende Gastronomie Michaela Schmitz-Guggenbichler, Schriftführer Ralf Barthelmes, 1. Vizepräsident Thomas Förster, Präsidentin Angela Inselkammer, Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Vizepräsident Andreas Brunner, Schatzmeister Christopher Riemensperger sowie Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild (Foto: © Mike Hilzinger)Das Präsidium des Dehoga Bayern (v. l.): Fachbereichsvorsitzende Gastronomie Michaela Schmitz-Guggenbichler, Schriftführer Ralf Barthelmes, 1. Vizepräsident Thomas Förster, Präsidentin Angela Inselkammer, Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Vizepräsident Andreas Brunner, Schatzmeister Christopher Riemensperger sowie Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild (Foto: © Mike Hilzinger)
Der Landesverband setzt auf Kontinuität an der Spitze: Bei der Landesdelegiertenversammlung in Bad Füssing wurden alle wichtigen Ämter bestätigt. Neben den Wahlen standen politische Erfolge und zentrale Zukunftsthemen der Branche im Fokus.
Dienstag, 28.10.2025, 15:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 27. Oktober tagten die Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern im Großen Kurhaus in Bad Füssing. Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurden Angela Inselkammer (Brauereigasthof Hotel Aying, Aying) mit 96,33 Prozent als Präsidentin des Dehoga Bayern, Thomas Förster (Gastronomiebetriebe Förster, Feucht) als 1. Vizepräsident, Andreas Brunner (Brunnerhof, Arnschwang) als 2. Vizepräsident, Christopher Riemensperger (Hotel Olymp, Eching) als Schatzmeister sowie Ralf Barthelmes (The Barthels Boutique Hotel, Würzburg) als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.

Auch Martin Stürzer (Hotel Europäischer Hof, München) und Alexander Schütz (Gasthof-Pension „Zum Berghof“, Presseck) wurden von den Delegierten als Landesrevisoren wiedergewählt. Für Eberhard Imhof (Hotel Gasthof „Zum letzten Hieb“, Gemünden), der nicht mehr für eine weitere Amtsperiode als Landesrevisor zur Verfügung stand, wurde Frank Spieler (Hotel Christel, Heimbuchenthal) neu gewählt.

Politischen Erfolge und Zukunftsthemen im Fokus

Neben den Wahlen stand der Blick auf die zentralen politischen Erfolge und Zukunftsthemen der Branche im Mittelpunkt der Landesdelegiertenversammlung. Präsidentin Angela Inselkammer betonte die Bedeutung des geschlossenen Zusammenhalts und hob den großen Erfolg hervor, dass die dauerhafte Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen ab dem 1. Januar 2026 kommt. 

Darüber hinaus wurden weitere entscheidende Punkte diskutiert, darunter die Entlastung der Mitte durch Steuerreformen, mehr Flexibilität durch die Umstellung auf eine Wochenarbeitszeit, der dringend notwendige Abbau überbordender Bürokratie, die Erleichterung der Arbeitskräftezuwanderung sowie Maßnahmen zur Stärkung der dualen Ausbildung. Auch Fragen der Energiepolitik, der Kostenentwicklung und der Zukunftsfähigkeit des Tourismus standen im Fokus.

Diese und weitere Themen sollen auch im Mittelpunkt des Bayerischen Gastgebertags am 28. Oktober stehen. Rund 600 Vertreter und Interessierte der Branche haben sich zu der Veranstaltung angemeldet. Mit dabei ist auch die Bayerische Tourismusministerin Michaela Kaniber.

(Dehoga Bayern/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Angela Inselkammer
Aufruf
Aufruf

Bayerisches Gastgewerbe unterstützt Münchens Olympiabewerbung

Soll München Austragungsort der Olympischen Spiele werden? Bald stimmen Münchens Bürger darüber ab, ob die Spiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044 in der Landeshauptstadt stattfinden sollen. Der Dehoga Bayern plädiert für ein „Ja“ – und sieht in den Spielen große Chancen für Stadt, Wirtschaft und Tourismus.
Angela Inselkammer
Wahlen
Wahlen

Angela Inselkammer ist neue Vizepräsidentin des Dehoga Bundesverbandes

Am 11. November 2024 fand die Bundesdelegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbandes statt. Dabei wurde die Präsidentin des Dehoga Bayern zur neuen stellvertretenden Präsidentin gewählt. 
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Fachbereichsversammlung Hotellerie des Dehoga Bayern (v. l.): Stellv. Fachbereichsvorsitzender Hotellerie und Vorsitzender der Fachabteilung Kur- und Bäderwesen Kai Tiemer, Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild, DZT Julia Grundmann, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, DZT Sigrid de Mazières, Geschäftsführerin Bayern Tourismus Marketing GmbH Barbara Radomski, 2. Vizepräsident Dehoga Bayern Andreas Brunner, Bezirksgeschäftsführer Mittelfranken und Leiter der juristischen Abteilung Dr. Gerhard Engelmann.
Austausch
Austausch

Dehoga Bayern: Fachbereichsversammlung Hotellerie

Hotellerie im Wandel: Bei der Fachbereichsversammlung Hotellerie des Verbands standen zentrale Branchenthemen im Fokus – von KI-gestützten Revenue- und dynamischen Preisstrategien über Zukunftstrends bis hin zu Cybersecurity und innovativem Personalmarketing.
München
Zusammenschluss
Zusammenschluss

„PRO Olympia“ – Neues Bündnis für Olympische Spiele in München

München soll Austragungsort für die Olympischen Spiele werden – dafür haben sich jetzt verschiedene Organisationen und Verbände aus Hotellerie, Gastronomie und Wirtschaft zusammengeschlossen. Sie sehen darin Chancen für Tourismus, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dr. Thomas Geppert
Widerspruch
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Dr. Thomas Geppert
Zurückweisung
Zurückweisung

Dehoga Bayern: „7 Prozent Mehrwertsteuer sind Überlebenshilfe – keine Bereicherung“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zur geplanten Mehrwertsteuersenkung entschieden zurück.
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.