Nach 18 Jahren

HSMA-Präsident Haakon Herbst tritt zurück

Haakon Herbst HSMA
Haakon Herbst war seit 1999 in 20 Gremien und Ausschüssen der HSMA tätig. Nun verlässt er schweren Herzens den Verband (© HSMA)
Eine goldene Ära geht zu Ende: Nach 18 Jahren geht einer der dienstältesten, ehrenamtlichen Verbandschefs der Hotelleriebranche von Bord. Als Nachfolger des bisherigen Vereinskapitäns betritt Georg Ziegler das Deck des großen Flaggschiffs.
Freitag, 13.10.2017, 13:59 Uhr, Autor: Thomas Hack

Seit dem Jahre 1999 leitete der Besitzer der „friends hotels“ mit viel Engagement und Energie die Geschicke der HSMA Deutschland, einem Berufsverband der Sales- und Marketingfachkräfte aus Hotellerie und Tourismus. In dieser Zeit hatte der Verbandchef die Branchenentwicklungen im Hotelbetrieb maßgeblich mitbeeinflusst und war in nicht weniger als 20 Gremien, Ausschüssen und Beiräten im Einsatz. Nun hat sich Herbst entschlossen, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten und sein Amt stattdessen an die nächste Generation weiterzureichen. Und der Nachfolger steht bereits fest: Zukünftig wird Georg Ziegler die Geschäfte weiterführen, wobei er sich auch schon seit längerem auf dieses neues Präsidentenamt vorbereite.

„Georg ist deutlich stärker als ich es damals war, und in vielen Teilbereichen auch besser und zeitgemäßer aufgestellt, als ich es heute bin“, ließ der scheidende Präsident verlauten. Ebenso habe er in den letzten 3 Jahren deutlich gemerkt, dass er sich mehr und mehr nach dem „Damals“ sehne und den Werten der Vergangenheit ein wenig nachtrauere, so Herbst weiter. Werte sind jedoch auch für den Nachfolger ein wichtiges Thema, wie dieser motiviert kommentierte: “Die HSMA Deutschland ist für mich etwas Einzigartiges. Sie verbindet Menschen, teilt Wissen und schafft Räume für das Knüpfen neuer Verbindungen – und das über mehrere Generationen hinweg!“ Aufgabe der HSMA ist es, die beruflichen Interessen der mehr als 1.000 Mitglieder zu fördern und zwischen diesen einen engen Kontakt herzustellen, um durch fundierten Informations- und Erfahrungsaustausch die Branchenkenntnisse zu verbessern. (HSMA/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Klingel an einer Hotelrezeption
Branchendiskussion
Branchendiskussion

Ist der Fachkräftemangel wirklich „hausgemacht“?

Die Hotelbranche wächst, doch viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Während Hoteliers auf innovative Anwerbe- und Einstellungskonzepte setzen, sehen die Gewerkschaften die Schuld am Fachkräftemangel in der Branche selbst.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel übertrifft Rekordsommer des Vorjahres

Der Betreiber von Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal 2025. Der Hotelumsatz stieg dabei sogar um 2 % gegenüber dem Rekordsommer des Vorjahres.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Gebhard Schachermayer und Dietmar Ploberger
Airport Hospitality
Airport Hospitality

JP Hospitality launcht neue Marke für Flughafenhotels

Airport Hospitality neu gedacht: JP Hospitality hat auf der Expo Real eine neue internationale Hotelmarke vorgestellt. „Pan am Hotel“ soll Premium-Lifestyle in Flughafenhotels bringen. 
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage.