Solidargemeinschaft

H-Hotels sind jetzt Mitglied im Hotelverband Deutschland

Otto Lindner, Uwe Krohn, Stefan Dinnendahl
V.l.n.r: Otto Lindner (IHA), Uwe Krohn (H-Hotels.com), Stefan Dinnendahl (IHA). (Foto: © Hotelverband Deutschland)
Starkes Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie: Zum 1. März 2023 trat die Hotelgruppe H-Hotels.com dem Hotelverband Deutschland (IHA) bei.
Dienstag, 21.03.2023, 10:29 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker


„Der Verbandsbeitritt von H-Hotels.com als eine der größten privat geführten Hotelgesellschaften Deutschlands ist eine höchst willkommene Stärkung der Solidargemeinschaft der Hotellerie in noch immer herausfordernden Zeiten. Mit ihrem neuen CEO Thomas Haas an der Spitze und seiner Erfahrung als langjähriges Beiratsmitglied freuen wir uns auf zusätzliche Impulse für die Interessenvertretung der Branche in Berlin und Brüssel“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

„Interessenvertretung der Branche stärken“

„Schon seit Jahren wird zwischen H-Hotels.com und IHA ein reger Austausch gepflegt. Daher freut es uns umso mehr, diesen Austausch nun auch im Rahmen eines offiziellen Beitritts zu intensivieren. Wir werden uns konstruktiv in das national und international wichtigste Netzwerk der Hotellerie einbringen und die Interessenvertretung der Branche weiter stärken“, erläutert Uwe Krohn, Senior Vice President Sales der H-Hotels GmbH, bei einem Treffen anlässlich der ITB. 

Über die H-Hotels

Die H-Hotels GmbH zählt zu den größten Hotelgesellschaften Deutschlands. Zu dem familiengeführten Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitern und Sitz im hessischen Bad Arolsen gehören die Marken Hyperion, H4 Hotels, H2 Hotels, H+ Hotels, H.omes und H.ostels, die unter der Dachmarke H-Hotels.com vertrieben werden.

Die stetig wachsende Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in insgesamt mehr als 40 verschiedenen Destinationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn.

Im Frühjahr 2024 eröffnet mit dem H4 Hotel Paris Pleyel ein erstes Hotel in Frankreich. 

(Hotelverband Deutschland (IHA)/H-Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Welche Erkenntnisse liefert der Branchenreport "Hotelmarkt Deutschland 2023"?
Hotelverband Deutschland
Hotelverband Deutschland

IHA-Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“ vorgestellt

Der Hotelverband Deutschland präsentiert den aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2023“. Obwohl noch nicht alle Herausforderungen aus dem Jahr 2022 gemeistert sind, blickt die Branche wieder positiv in die Zukunft. 
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Eine Frau steht auf der Bühne und hält einen Vortrag.
Veranstaltung
Veranstaltung

Eindrücke von der Jahreskonferenz des Ladies‘ Business Clubs

Am 12. Januar 2023 fand zum vierten Mal die Jahreskonferenz des Ladies‘ Business Clubs (LBC) statt. Veranstalter waren die H-Hotels. Im Hyperion Hotel Leipzig sprachen Referenten zu diversen Themen.
Thomas Haas.
Personalie
Personalie

Geschäftsführung der H-Hotels mit neuem CEO

Wechsel an der Spitze: Thomas Haas leitet seit 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels als CEO. Die H-Hotels sind ein Unternehmen der Hospitality Alliance. Es fungiert als Servicegesellschaft aller H-Hotels.
Hackerangriff
Internetkriminalität
Internetkriminalität

H-Hotels stellen Hotelbetrieb trotz Cyberangriff sicher

Hotelbetrieb läuft weiter: Unbekannte haben einen Cyberangriff auf das IT-Netzwerk des Hotelunternehmens H-Hotels.com verübt. Trotzdem konnte der Betrieb in den einzelnen Hotels der Gruppe sichergestellt werden.
Otto Lindner und Nina Zimmermann
Arbeitgeberbewertungen
Arbeitgeberbewertungen

Kooperation zwischen IHA und kununu

Der Hotelverband Deutschland und kununu setzen sich gemeinsam für mehr Transparenz und Aussagekraft von Arbeitgeberbewertungen in der Hotellerie ein. Mittelbares Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Wettbewerbsposition der Hotellerie im Kampf gegen den Fachkräftemangel zu stärken.
Markus Luthe, IHA-Hauptgeschäftsführer (links), und Otto Lindner, IHA-Vorsitzender (rechts), stehen Rede und Antwort auf dem IHA-Hotelkongress 2019
Hotelkongress 2019
Hotelkongress 2019

IHA fordert gesetzliches Verbot von Bestpreisklauseln in Deutschland

Auf dem Hotelkongress des Hotelverbandes Deutschland sollte es vor allem um Digitalisierung gehen. Überschattet wurde er aber durch das kurz zuvor gefallene Urteil am Oberlandesgericht Düsseldorf.
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Das Hospitality Festival "upnxt" findet am 22. Juni 2023 in Garching statt. Dort werden auch die IHA-Branchenawards verliehen.
Auszeichnung
Auszeichnung

IHA vergibt Branchenawards 2023: Finalisten stehen fest

Das Hospitality Festival „upnxt“ steht in den Startlöchern. Im Rahmen der Veranstaltung vergibt die IHA auch in diesem Jahr wieder die IHA-Branchenawards für Start-ups. Wer wurde nominiert?