Präsidiumswahlen

Guido Zöllick als DEHOGA-Präsident wiedergewählt

Dehoga Präsidium
Gut aufgestellt für die Zukunft der Branche: Der Präsident des DEHOGA Bundesverbandes Guido Zöllick (3.v.l.) zusammen mit seinen Präsidiumskollegen Gerald Kink, Angela Inselkammer, Dr. Monika Gommolla, Detlef Pauls (1. Reihe v.l.), Fritz Engelhardt, Detlef Schröder, Dieter Wäschle (2. Reihe v.l.), Otto Lindner, Stephan von Bülow, Knut Walsleben (3. Reihe v.l.) sowie Marco Nussbaum und Haakon Herbst (4. Reihe v.l.) am 15. Juni 2021 in Berlin. (Foto: © DEHOGA/Svea Pietschmann)
Der Dehoga hat sein Präsidium neu gewählt. Dabei wurde Guido Zöllick für weitere dreieinhalb Jahre als Präsident des Branchenverbandes bestätigt. 
Mittwoch, 16.06.2021, 08:25 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat ihr Präsidium neu gewählt. Für weitere dreieinhalb Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt wurde in geheimer Abstimmung Guido Zöllick mit 93 von 97 gültig abgegebenen Stimmen. Der 51-jährige Zöllick, der seit November 2016 an der Spitze des DEHOGA Bundesverbandes steht, ist General Manager und Geschäftsführer des Hotel NEPTUN in Warnemünde.

Fritz Engelhardt bleibt stellvertretender Präsident

Als stellvertretender Präsident wiedergewählt wurde Fritz Engelhardt, Geschäftsführer des Hotel Engelhardt in Pfullingen und Vorsitzender des DEHOGA Baden-Württemberg. Zöllick zur Seite stehen als weitere Stellvertreter Stephan von Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Block Gruppe und Vorsitzender der Fachabteilung Systemgastronomie im DEHOGA, sowie Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels AG und Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA).

Schatzmeister: Haakon Herbst

Neuer Schatzmeister des DEHOGA Bundesverbandes ist Haakon Herbst. Der Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der hotel friends group sowie Regionalpräsident im DEHOGA Nordrhein-Westfalen löst Bernd Niemeier ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.

Das Präsidium

Wieder ins Präsidium gewählt wurden Angela Inselkammer, Geschäftsführerin des Brauereigasthof Hotel Aying und Präsidentin des DEHOGA Bayern, Detlef Schröder, Inhaber des Hotel Schröder und Präsident des DEHOGA Niedersachsen, Gerald Kink, Geschäftsführender Gesellschafter des Hotel Oranien und Präsident des DEHOGA Hessen, sowie Detlef Pauls, Inhaber des Ringhotel Munte am Stadtwald und Vorsitzender des DEHOGA Bremen. Im Vorfeld der Delegiertenversammlung wurden bereits die Vertreter der Fachbereiche Gastronomie und Hotellerie in ihren Gremien gewählt.

Zöllick: „Überzeugung und Leidenschaft“

Zur neuen Amtsperiode erklärte der wiedergewählte DEHOGA-Präsident Zöllick: „Aus Überzeugung und Leidenschaft treten wir an für die Gastgeber Deutschlands. Wir setzen uns dafür ein, dass der Neustart nach 15 Monaten Pandemie gelingt, Gastronomie und Hotellerie gestärkt werden und die Interessen der Branche weiterhin Gehör finden.“

Das neue Präsidium im Überblick

  • Guido Zöllick, Präsident // Hotel NEPTUN
  • Fritz Engelhardt, Stellv. Präsident // Hotel Engelhardt, Vorsitzender des DEHOGA Baden-Württemberg
  • Haakon Herbst, Schatzmeister // Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der hotel friends group, Regionalpräsident im DEHOGA Nordrhein-Westfalen
  • Angela Inselkammer, Präsidiumsmitglied // Brauereigasthof Hotel Aying, Präsidentin des DEHOGA Bayern
  • Detlef Schröder, Präsidiumsmitglied // Hotel Schröder, Präsident des DEHOGA Niedersachsen
  • Gerald Kink, Präsidiumsmitglied // Hotel Oranien, Präsident des DEHOGA Hessen
  • Detlef Pauls, Präsidiumsmitglied // Ringhotel Munte am Stadtwald, Vorsitzender des DEHOGA Bremen

Fachbereich Gastronomie:

  • Stephan von Bülow, Stellv. Präsident // Block Gruppe, Vorsitzender der DEHOGA-Fachabteilung Systemgastronomie
  • Knut Walsleben, Präsidiumsmitglied // Discothek „Fun-Parc“, Präsident des Bundesverbandes deutscher Discotheken und Tanzbetriebe im DEHOGA (BDT)
  • Dieter Wäschle, Präsidiumsmitglied // Stellv. Vorsitzender des DEHOGA Baden-Württemberg

Fachbereich Hotellerie:

  • Otto Lindner, Stellv. Präsident // Lindner Hotels AG, Vorsitzender des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
  • Dr. Monika Gommolla, Präsidiumsmitglied // Maritim Hotelgesellschaft mbH, 1. Stellv. Vorsitzende des Hotelverbandes Deutschland (IHA)
  • Marco Nussbaum, Präsidiumsmitglied // Gründer der Hotelmarke „prizeotel“, Unternehmer, Entwickler und Vermarkter verschiedener Privathotels, Vorstandsmitglied des Hotelverbandes Deutschland (IHA)

Die ursprünglich für November 2020 geplante Präsidiumswahl musste coronabedingt in den Juni 2021 verschoben werden. Die nächste reguläre Präsidiumswahl findet im November 2024 statt.

(DEHOGA/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.
Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft
Wahl
Wahl

Neuer Bezirksvorstand des Dehoga Bayern in Unterfranken

Am 7. Juli 2025 fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Unterfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer Bezirksvorstand gewählt.
Hans Heberlein, Fritz Maas, Hans-Peter Bauer, Matthias Löhner, Max Schmidt, Ramona Scharrer, Gerd Reither
Neuwahlen
Neuwahlen

Dehoga Bayern: Neue Vorstandschaft für die Kreisstelle Nürnberger Land gewählt

Am 1. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Kreisstelle Nürnberger Land des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 
Gut aufgestellt für die Gemeinschaftsgastronomie in Deutschland: Der neue Vorsitzende der DEHOGA-Fachabteilung Sascha Witt (3.v.l.) zusammen mit seinem Stellvertreter Ralf Kroschel (2.v.l.) und Schatzmeister Heico Beumer (r.), den Beisitzern Markus Berdyszak (2.v.r.) und Christian Wieser (l.) sowie dem scheidenden Vorsitzenden Andreas W. Ehrich (M.) und DEHOGA-Geschäftsführer Jürgen Benad.
Personalie
Personalie

Dehoga-Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie neu aufgestellt

Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im Dehoga hat einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze des Verbandsgremiums steht nun Sascha Witt von der Bayer Gastronomie GmbH.
Neuer Vorstand der Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie des Dehoga Bundesverbandes
Dehoga
Dehoga

Neuer Vorstand für die Gemeinschaftsgastronomie

Die Fachabteilung Gemeinschaftsgastronomie im Dehoga Bundesverband hat einen neuen Vorstand gewählt. Neben einem neuen Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden wurden ein neuer Schatzmeister und Beisitzer ernannt. 
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Kontroverse
Kontroverse

Streit um geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie

Die vom Bund in Aussicht gestellte Steuersenkung bringe dringend benötigte Entlastung für das Gastgewerbe, sagt der Hotel- und Gaststättenverband. Die Gewerkschaft hält das für eine Ausrede.
Lee West und mit Team des Dehoga Hessen
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Große Freude im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt: Der Dehoga Hessen hat dem Hotel in der Mainmetropole das Prädikat Vier-Sterne-Superior verliehen.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen.