Austausch

Gastwelt-Verbände laden zum großen politischen Gipfeltreffen 2025 ein

Steffen Bilger MdB (CDU/CSU), Julian Joswig MdB (Grüne) und Dr. Joachim Lang (BDL)
Steffen Bilger MdB (CDU/CSU), Julian Joswig MdB (Grüne) und Dr. Joachim Lang (BDL) sind einige der prominenten Speaker beim Gastwelt-Summit 2025 in Berlin. (Foto: © Deutscher Bundestag/Die Hoffotografen)
Nach der Regierungsbildung und Kanzlerwahl sollen Politik und Gastwelt ins Gespräch kommen. Deshalb lädt die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) am 15. Mai 2025 gemeinsam mit weiteren Branchenverbänden zum Gastwelt-Summit 2025 nach Berlin ein.
Freitag, 09.05.2025, 11:04 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nur wenige Wochen nach der Konstituierung des neuen Bundestages und kurz nach Amtsantritt der schwarz-roten Bundesregierung schafft die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) mit dem Gastwelt-Summit 2025 das erste Forum für Austausch und Positionierung zu den wichtigsten Themen in der Bundeshauptstadt. Unter dem Titel „Gastwelt 2030 – Was wir aus Berlin brauchen“ wollen dabei Vertreter aus Tourismus, Hospitality, Foodservice und Freizeitwirtschaft mit Bundespolitikern über zentrale wirtschaftspolitische Weichenstellungen der neuen Wahlperiode diskutieren.

„Der Koalitionsvertrag enthält viele wichtige Signale für unseren Dienstleistungssektor – von der Flexibilisierung der Arbeitszeit bis zur Entlastung bei der Mehrwertsteuer auf Speisen“, sagt Dr. Marcel Klinge, Vorstandsvorsitzender der DZG. „Aber klar ist auch: Die politische Koordinierung bleibt bis jetzt hinter den Erwartungen zurück. Eine hochrangige politische Vertretung auf Staatsministerebene ist nicht in Sicht. Gerade deshalb braucht es jetzt den intensiven Austausch, Aufmerksamkeit und eine vernehmbare Präsenz der Gastwelt – genau das bietet unser Gipfeltreffen unmittelbar zum Arbeitsbeginn der neuen Regierung. Wir freuen uns, dass wir hier direkt in den inhaltlichen Austausch eintauchen können.“ 

Speaker aus Regierung, Opposition und Gastwelt

Neben den führenden Tourismuspolitikern von CDU/CSU, SPD und Grünen hat sich auch der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Dr. Joachim Lang, als Keynote-Speaker angekündigt. Ebenfalls am Nachmittag dabei sind der erste parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion Steffen Bilger MdB sowie Grünen-Wirtschaftsausschussmitglied Julian Joswig MdB, der einen familiären Hospitality-Hintergrund hat.

Die neue parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstadtbeauftragte Gitta Connemann MdB wurde außerdem kurzfristig als Speakerin den parlamentarischen Abend im Käfer-Dachgartenrestaurant angefragt.

Für das „Gipfeltreffen“ werden über 200 Gäste erwartet. Im Anschluss lädt die DZG zu einem Parlamentarischen Abend in den Deutschen Bundestag ein. 

Thorsten Frei mit dabei

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Kanzleramtsminister Thorsten Frei MdB – ein wichtiges Signal für die Relevanz der Gastwelt als unverzichtbarer Wirtschafts- und Gesellschaftsfaktor. 

Veranstalter des Gastwelt-Summits 2025 sind neben der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) auch der Travel Industry Club (TIC), die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV), der Verband der Köche Deutschlands (VKD), der Verband Internet Reisevertrieb (VIR), das Institute of Culinary Art (ICA) und der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU).

(DZG/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Marcel Klinge
Appell
Appell

DZG: „Die Gastwelt ist das Rückgrat lebendiger Stadtzentren“

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Gastronomie ein entscheidender Treiber für die Belebung von Innenstädten ist. Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt fordert deshalb gezielte politische Maßnahmen zur Stärkung der Branche und richtet einen klaren Apell an die nächste Bundesregierung.
Startschuss für die nationale Bundestagskampagne „Unsere Stimme zählt!“ der DZG
Startschuss
Startschuss

Denkfabrik startet nationale Kampagne zur Bundestagswahl

Mit einer Pop-up-Aktion vor dem Kanzleramt in Berlin hat die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) den Startschuss für ihre nationale Bundestagskampagne „Unsere Stimme zählt!“ gegeben. Dabei präsentierte der Thinktank das Programm der Gastwelt zur Wahl 2025, das der Politik einen schnell umsetzbaren Plan zur Sicherung des Dienstleistungssektors in der nächsten Legislaturperiode bieten soll.
Dr. Marcel Klinge
Warnung
Warnung

Denkfabrik fordert Inflationsausgleichsprämie zur Stabilisierung der Gastwelt

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) schlägt Alarm: Die seit Monaten ansteigende Inflation bedroht das Fundament der gesamten Gastwelt. Um den Wirtschaftssektor Gastwelt zu stabilisieren, bringt die Denkfabrik eine neue Inflationsausgleichsprämie sowie umfassende Entlastungen für den Mittelstand ins Spiel.
Dr. Marcel Klinge
Gastwelt-Pakt
Gastwelt-Pakt

Denkfabrik fordert Schulterschluss der Gastwelt zur Bundestagswahl

Der Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl wird intensiv, aber auch kurz und von großen Krisenthemen geprägt sein – das befürchtet die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG). Sie fordert deshalb einen „Gastwelt-Pakt“, um mit einer gemeinsamen Strategie Branchenthemen erfolgreich zu platzieren. 
Die DZG-Vizepräsidenten Frank Daemen, Homeira Amiri und Achim Meyer auf der Heyde sowie Denkfabrik-Präsident Gerhard Bruder und Vorstandssprecher Dr. Marcel Klinge
Neuausrichtung
Neuausrichtung

DZG beschließt Strukturreform für stärkere Interessenvertretung

Auf der Mitgliederversammlung hat der interdisziplinäre Thinktank u. a. die Vergrößerung des Vorstands beschlossen. Damit will die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) ihr Profil als moderne Lobby-Organisation weiter schärfen und sich optimal für das Bundestagswahljahr 2025 aufstellen.
Dr. Marcel Klinge
Wahlausgang
Wahlausgang

Nach US-Wahlen: „Unsicherheiten für die Gastwelt steigen“

Der Würfel ist gefallen: Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl. Was bedeutet das für die Gastwelt? Dr. Marcel Klinge, Vorstandssprecher der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt und ehemalige Bundestagsabgeordnete, befürchtet eine zunehmende Unsicherheit für die Branche.
Im Dialog (v.l.n.r.): Gerhard Bruder, Staatsekretärin Leonie Gebers (SPD), Staatsekretärin Silvia Bender (Grüne), Homeira Amiri und DZG-Vorstand Dr. Marcel Klinge
Gesprächs-Event
Gesprächs-Event

Gastwelt im intensiven Austausch mit der Politik

Im kommenden Jahr finden die Wahlen für den Bundestag statt. Bis dahin will die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt mit Abgeordneten in einen tiefgehenden Dialog treten, um die Belange der Branche mehr in den Fokus der Politik zu rücken. 
Vorstandssprecher der Denkfabrik Zukunft in Berlin: Dr. Marcel Klinge (Foto: © DZG)
Gastronomie
Gastronomie

Gastwelt-Lobby in Berlin nur bedingt konkurrenzfähig

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt hat ihre Daten aus dem letzten Jahr nochmals aktualisiert und ist zu eher unerfreulichen Ergebnissen gelangt. Die Lobby-Arbeit der Branche benötigt dringend Handlungsmaßnahmen. 
Denkfabrik-Vorstand Dr. Marcel Klinge (Foto: © DZG)
Event
Event

Erste „Gastwelt-Summit“ findet in Berlin statt

Das branchenübergreifende Gipfeltreffen mit dutzenden Verbänden und Organisationen aus Tourismus, Travel, Hospitality und Foodservice wird jetzt erstmalig in der Bundeshauptstadt abgehalten. Das Motto der Veranstaltung lautet: Gemeinsam erreichen wir mehr!