JRE-Sommertagung

„Für die Zukunft bestens gerüstet“

JRE am Kochen
Die Köche trafen sich zur Sommertagung im Hotel Hirsch bei Michael Oettinger in Fellbach. (Foto: © JRE)
Anderthalb Jahre ist es her, dass sich die Jeunes Restaurateurs das letzte Mal von Angesicht zu Angesicht gesehen haben. Dementsprechend lang war auch die Agenda der JRE-Sommertagung am 26. Juli.
Samstag, 31.07.2021, 21:16 Uhr, Autor: Martina Kalus

Lang, lang ist’s her… und dementsprechend lang war auch die Agenda der JRE-Sommertagung am 26. Juli. Besonders im Fokus standen die Planungen für das 30-jährige Jubiläum des Verbands: Das Heritage Dinner am 4. August, ebenso wie die Gala auf dem Heidelberger Schloss und der Stand auf der eat! Berlin mussten vorbereitet werden. Ein Teil der Einnahmen des Dinners soll der DKMS zugutekommen, die dieses Jahr ebenfalls ihr 30-jähriges Jubiläum feiert.

Europakongress 2022 in Berlin

Zudem richtet die deutsche JRE-Sektion im September 2022 den Europakongress in Berlin aus. Eine große Aufgabe, die ebenfalls einiges an Organisation erfordert. Beim – in gewöhnlichen Zeiten – alle zwei Jahre stattfindenden Europakongress treffen sich Köchen aller JRE-Sektionen, um den Blick über den nationalen Tellerrand zu wagen. Eigentlich war der Kongress schon für dieses Jahr geplant, wurde aber aufgrund der Pandemie verschoben. Umso mehr freuen sich nun alle Beteiligten, bald wieder ihre internationalen Kolleg*innen zu sehen.

Der Optimismus überwiegt

Aber natürlich nutzten die Jeunes den Anlass ebenfalls, um sich endlich mal wieder vis-à-vis über Alltägliches auszutauschen. Vor allem die aktuelle Corona-Situation sowie die Flutkatastrophe waren dabei Thema. Trotz allen Höhen und Tiefen der vergangenen Monate überwog bei den Köchen der Optimismus. „Die JRE sind für die Zukunft bestens gerüstet. Es war toll, dass wir uns alle mal wieder persönlich sehen konnten. Nun richtet sich unser Blick auf die Zeit nach der Pandemie“, bilanziert JRE-Präsident Alexander Huber.

(JRE/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Portäts von Nathalie Guschke und Sergio Braun
Entwicklung
Entwicklung

Nachwuchs fördern, Zukunft gestalten

Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln – die Wisag Event Catering GmbH & Co. KG möchte auf starke Persönlichkeiten aus dem eigenen Team setzen. Zwei ihrer Mitarbeiter starteten im März ihre zwölfmonatige Weiterbildung in unternehmensinternen Entwicklungsprogrammen.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
Erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet
Kilmaschutz
Kilmaschutz

Transgourmet veranstaltet erste grüne Geschäftspartner-Tagung

„Gemeinsam Richtung Netto-Null“ – unter diesem Leitgedanken fand am 19. November 2024 die erste grüne Geschäftspartner-Tagung von Transgourmet statt. Ziel war es, die Klimastrategie weiterzuentwickeln und die nachhaltige Transformation der gesamten Lieferkette aktiv voranzutreiben.
Bastian Ebert
Zuwachs
Zuwachs

Neues Mitglied bei den JRE-Jeunes Restaurateurs

Mit Herz und Handwerk: Bastian Ebert hat sich einen weiteren Meilenstein erarbeitet. Diese Woche wurde der Küchenchef und Teil der Gastgeberfamilie des Berghotels Schlossanger Alp in Pfronten in den renommierten Kreis der JRE-Jeunes Restaurateurs aufgenommen.
Bernhard Ostler
Effizientere Abläufe
Effizientere Abläufe

Hotel Zugspitze: Digitalisierung in allen Bereichen

Das Haus in Garmisch-Partenkirchen startet in ein neues Zeitalter. In vielen Bereichen des täglichen Betriebs hat durch den Einsatz von moderner Technik eine Vereinfachung sowohl für Beschäftigte als auch Gäste Einzug gehalten. 
Das Paper von mrp hotels
Aussichten
Aussichten

Trends der Hotel- und Tourismusbranche

Die Experten von mrp hotels haben die Zukunftsthemen der Branche aufgespürt und in einem Paper zusammengefasst. Mit „Booking the Future“ zeigen sie, welche Entwicklungen in der kommenden Zeit anstehen und welche Aspekte dominieren werden. 
Michael Hetzinger, Alexandra Laubrinus und Christian Hamerle
Veranstaltung
Veranstaltung

Berlin Food Night präsentiert Future Foods für die Ernährung der Zukunft

Gewebter Schinkenersatz, zell-kultivierter Fisch und Wunder-Algen als Aroma-Booster – am Abend des 7. Oktober 2024 präsentierten Start-ups bei der Berlin Food Night ihre Ideen für die Ernährung der Zukunft. Im Restaurant Ursprung konnten 60 geladene Gäste Produkte und Techniken auf den Tellern genießen, die zeigen, wie wir künftig essen werden.