Mitgliederversammlung des BdS

Die Zeichen stehen auf Expansion

(v.l.n.r.) Alexander van Bömmel (Vize-Präsident), Mirko Silz, Ingo Gugisch, Sandra Mühlhause (Präsidentin), Frank Bierkämper, Dr. Georgios Doukas, Andrea Belegante (BdS-Hauptgeschäftsführerin), Frauke Petersen-Hanson, Peter Bohnet
BdS-Präsidium: (v.l.n.r.) Alexander van Bömmel (Vize-Präsident), Mirko Silz, Ingo Gugisch, Sandra Mühlhause (Präsidentin), Frank Bierkämper, Dr. Georgios Doukas, Andrea Belegante (BdS-Hauptgeschäftsführerin), Frauke Petersen-Hanson, Peter Bohnet (Foto: © BdS / Jens Jeske)
Der Bundesverband der Systemgastronomie blickt auf eine positive Jahresbilanz, wie auf der jüngst stattgefundenen Mitgliederversammlung deutlich wurde. Neben der Wahl eines neuen Präsidiums, lag der Fokus auf dem Thema Werteverständnis. HOGAPAGE war als Medienpartner des BdS in Berlin dabei.
Freitag, 10.05.2019, 13:57 Uhr, Autor: Kristina Presser

Auf der Mitgliederversammlung 2019 des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) haben die Beteiligten in der vergangenen Woche eine positive Jahresbilanz gezogen. BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause betonte in ihrer Rede, dass die Entwicklungen in der Branche und für den Verband erfolgreich sind: „Der BdS ist nach wie vor auf Wachstumskurs, inzwischen verzeichnen wir 830 Mitgliedsunternehmen und diese erwirtschafteten 2018 mit mehr als 120.000 Beschäftigten und rund 2.300 Auszubildenden über 6 Milliarden Euro Umsatz. Als Branche der Chancen mit klarem Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft werden wir auch weiterhin unsere Position als attraktiver Arbeitgeber ausbauen und sowohl jungen Menschen als auch Menschen mit Migrationshintergrund Perspektiven bieten.“

Wahl des neuen Präsidiums
Kernanliegen des internen Teils der Mitgliederversammlung 2019 war die turnusgemäß anstehende Wahl des neuen BdS-Präsidiums. Die 150 anwesenden Mitglieder und Fördermitglieder sprachen dem neuen Präsidium einstimmig ihr Vertrauen aus. BdS-Präsidentin ist weiterhin Sandra Mühlhause, Vorstand Personal von McDonald’s LLC., das Amt des Vizepräsidenten bleibt bei Alexander van Bömmel, Franchisenehmer BURGER KING®. Ebenso weiterhin im Amt bestätigt, sind Frank Bierkämper (Franchisenehmer BURGER KING®), Peter Bohnet (Franchisenehmer McDonald’s), Dr. Georgios Doukas (KFC Germany, Austria, Denmark, Switzerland, Teil der Geschäftsleitung), Ingo Gugisch (HR Director Starbucks Germany, Prokurist AmRest Coffee Deutschland), Marcus Lettschulte (Vice President Legal & General Counsel McDonald’s LLC.) sowie Mirko Silz (CEO L’Osteria). Neu gewählt wurde Frauke Petersen-Hanson, Franchisenehmerin von McDonald’s.

Starkes Netzwerk mit neuen Mitgliedern und Fördermitgliedern
Seit der Mitgliederversammlung 2018 konnten neue Mitgliedsmarken sowie neue Fördermitglieder gewonnen werden. Mit den Marken „ZUM GLÜCK“ sowie „Nierskind“, „Emskind“ und „Ruhrskind“ wächst die Wertegemeinschaft des BdS verlässlich. „ZUM GLÜCK“ ist ein neuer Food-Court, der mehrere Systemgastronomen und Dienstleistungen in einem übergreifenden Konzept vereint. Die „KINDer“-Gruppe kombiniert Metzgerei und Restaurant in einzigartiger Art und Weise.

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante freut sich außerdem über die Zusammenarbeit mit den aktuell acht neuen Fördermitgliedern: „BdS-Fördermitglieder sind zuverlässige Kooperationspartner der Mitgliedsunternehmen und unterstützen die Systemgastronomie. Mit ihren Waren und Dienstleistungen bilden sie eine tragende Säule der Branche. Diese Fördermitgliedschaft verdeutlicht die Stärke einer verlässlich zusammenarbeitenden Wertschöpfungskette“. Neue Fördermitglieder im BdS sind: Avery Dennison Europe Holding GmbH & Co. KG, Delegate Technology GmbH, djd – deutsche journalisten dienste, GEV – Großküchen Ersatzteil Vertrieb GmbH, Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG, npdgroup Deutschland GmbH, Testo SE & Co. KGaA und Turbo Clean GmbH.

Getreu dem Motto: „Wertschöpfung durch Werte“
Der offene Teil der Mitgliederversammlung wurde vom Motto „Wertschöpfung durch Werte“ bestimmt. Unter anderem referierten hier Experten wie Dieter Hommers von Upstalsboom Kultur & Entwicklung GmbH und Ulf D. Posé, anerkannter Experte für Dialektik und Führungslehre und Präsident der Akademie des Senats der Wirtschaft über Themen wie Voraussetzungen und Hintergründe einer wertebasierten Unternehmensführung.

Daneben unterzeichnete das neue Präsidium des BdS die „Charta der Systemgastronomie“. BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante: „Der BdS ist wertegebunden. Wir verstehen uns und unsere Branche als Chancengeber. In der Charta der Systemgastronomie sind unsere Werte verankert. Wir verkörpern und leben diese selbstverständlich, denn wir sehen in der gesellschaftlichen Entwicklung, dass ein stabiles Wertefundament unverzichtbar ist. Nur wenn wir wissen, was uns leitet, können wir die Richtung bestimmen. Allem voran steht die 100-prozentige Tarifbindung aller Mitglieder des BdS.“

Staatsministerin Dorothee Bär lobt BdS für sein Werteverständnis 
Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, hielt die Abschlussrede der Mitgliederversammlung während einer Abendveranstaltung. „Digitalisierung ist keine Bedrohung, sondern eine Chance, die auch für die Systemgastronomie wichtig ist und die Branche nachhaltig verändern wird. Bei diesem Prozess gelten besonders die ethischen Maßstäbe der Digitalisierung und Nutzung von Daten“, sagte sie und lobte den Verband für seine Auseinandersetzung mit dem Thema „Werte“. „Wir müssen den Mut haben, neue Wege zu gehen, den Anspruch haben, Dinge verändern zu wollen und zeigen, dass wir bereit sind, die Komfortzone zu verlassen. Das geht nur mit digitaler Bildung und Pionierarbeit.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der BdS-Politiktalk „Pizza, Burger, Politik“
BdS-Mitgliederversammlung
BdS-Mitgliederversammlung

Politik muss liefern – Systemgastronomie fordert Verlässlichkeit

Im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin kamen am 22. Mai zur Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verbänden zusammen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Brücken bauen“ – ein Leitgedanke, der sowohl die gesellschaftliche Rolle der Branche als auch ihre politischen Erwartungen auf den Punkt bringt.
Mitgliederversammlung des BdS
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Systemgastronomie trifft Politik: BdS lädt zu Branchen-Highlight nach Berlin

Die neue Bundesregierung nimmt Fahrt auf, im Bundestag formieren sich die Ausschüsse – und der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) nutzt den Moment: Zum Auftakt der politischen Neuaufstellung bringt er Branche und Politik auf seiner Mitgliederversammlung zusammen.
Hand eines Mannes der gemallte Figuren präsentiert. (Foto: © shutterstock_760990336)
Wertegemeinschaft
Wertegemeinschaft

BdS wächst weiter

Der Bundesverband lädt am 7. Mai seine Mitglieder wieder zur jährlichen Versammlung nach Berlin. Geladen sind unter anderem auch namhafte Redner aus der Politik. Als Rahmenprogramm wird eine Ausstellung geboten. 
Andrea Belegante eröffnet die BdS-Mitgliederversammlung 2022
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

BdS feiert 15-jähriges Jubiläum

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung sein 15-jähriges Bestehen seit der Neustrukturierung im Jahre 2007 in der europäischen Kulturstadt Salzburg gefeiert. Zahlreiche Gratulanten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft überbrachten dem Verband ihre Glückwünsche.
Stefan Körzell, Christiane Schönefeld und Steffen Kampeter
Beschluss
Beschluss

Mindestlohn steigt bis 2027

Die Mindestlohnkommission hat heute ihren Beschluss über die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns veröffentlicht. Danach soll der gesetzliche Mindestlohn ab dem 1. Januar 2026 erhöht werden. Verbände des Gastgewerbes sehen die Entscheidung kritisch.
Salat aus Einweg-Essensschachteln.
Verbandspolitik
Verbandspolitik

Branchenverbände lehnen Verpackungssteuer in Hamburg ab

Dehoga Hamburg, der Bundesverband der Systemgastronomie und der Handelsverband Deutschland sprechen sich klar gegen die geplante Verpackungsabgabe in Hamburg aus – mit dem Hinweis auf Bürokratie, Kosten und fehlende Praxistauglichkeit.
Der neue DZG-Aufsichtsrat
Neuwahlen
Neuwahlen

Neuer Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt

Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die DZG ihren Aufsichtsrat neu gewählt – und damit die Weichen für die Zukunft gestellt. Die Wahlen brachten nicht nur Kontinuität, sondern auch frischen Wind.
Der neue Vorstand des BdS
Neues Präsidium
Neues Präsidium

BdS: Neuer Vorstand gewählt

Heute hat sich die Systemgastronomie in der Landeshauptstadt zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin getroffen. Dabei wurde auch ein neues Präsidium gewählt. 
Kaffeebecher
Statements
Statements

Keine kommunalen Verpackungssteuern in Bayern: Branchenverbände erleichtert

Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag beschlossen, Kommunen die Einführung einer Verpackungssteuer zu untersagen. Branchenverbände des Gastgewerbes begrüßen diese Entscheidung als Signal für Bürokratieabbau und wirtschaftliche Vernunft.