Vending-Branche

Die Mitgliedsunternehmen des BDV-Vending optimieren die Wasserversorgung am Arbeitsplatz

Arbeitnehmer an einem Wasserspender
Die Mitgliedsunternehmen des BDV Vending bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um innerhalb der Betriebsverpflegung eine optimale Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser sicherzustellen. (Foto: © DC Studio/stock.adobe.com)
Der Sommer ist da – und zwar mit voller Wucht. Die wichtigste Maßnahme, um bei der Hitze gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist es, ausreichend Wasser zu trinken. Damit dies auch am Arbeitsplatz so einfach und bequem wie möglich wird, bieten die Mitgliedsunternehmen des BDV-Vending verschiedene Lösungen an.
Dienstag, 18.07.2023, 15:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Experten schätzen, dass fast 40 Prozent der Menschen zu wenig trinken. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt mindestens 1,5 Liter pro Tag, bei großer Hitze auch gern das Doppelte. 

Mangelnde Flüssigkeitszufuhr führt gerade bei hohen Temperaturen schnell zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, oder Konzentrationsstörungen – und kann in extremen Fällen auch gefährlich werden.

BDV-Geschäftsführer Dr. Aris Kaschefi hierzu: „Die Verfügbarkeit von frischem, qualitativ hochwertigem und gekühltem Wasser ist ein Faktor, der ein gesundes Trinkvolumen begünstigt. Hier kommen der BDV und seine Mitglieder mit vielfältigen Versorgungslösungen ins Spiel.“

Lösungen für die betriebliche Wasserversorgung

Die Mitgliedsunternehmen des BDV sind Experten in der Betriebsverpflegung. Die Wasserversorgung ist dabei eine Kernkompetenz. 

„Unsere Ansprüche an Produktqualität, Hygiene, Convenience und Nachhaltigkeit sind dabei hoch. Zudem muss das Konzept zum jeweiligen Arbeitsumfeld passen“, sagt Aris Kaschefi.

Der klassische Getränkeautomat bietet gekühlte Einzelflaschen in verschiedenen Versionen an (als Einweg und Mehrweg, in unterschiedlichen Größen, mit/ohne Kohlensäure, etc). Leitungsgebundene Wasserspender sind eine weitere, nachhaltige Option zur Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser. Je nach Betriebssituation kann die eine oder andere Variante sinnvoll für die bequeme und effiziente Versorgung der Mitarbeiter sein. 

Dabei wahren die Anbieter der jeweiligen Lösungen immer hohe Standards, was fachgerechte Befüllung, Wartung, Filtration und Hygiene angeht – der BDV Vending unterstützt hier mit Know-How und Schulungen.

Gesunde Ernährung als Megatrend in der Betriebsverpflegung

Ausreichendes Trinken ist wichtiger Pfeiler einer gesunden Ernährung. Ausgewogene Mahlzeiten sind ebenso wichtig.

„Vending kann den Anforderungen von Arbeitnehmern an frische, gesunde und vielseitige Betriebsverpflegung umfassend gerecht werden. Über Glasfrontautomaten und Smart Fridges können beispielsweise vollwertige Bowls, gesunde Smoothies oder knackige Salate in das Sortiment integriert werden. Auch Aspekte wie Regionalität und Saisonalität können hier berücksichtigt werden“, erklärt Dr. Aris Kaschefi.

(Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alternative Becher-Lösungen für die Vending-Branche
BDV
BDV

Nachhaltige Becher-Lösungen für Kaffeeautomaten

In der Vending-Branche sind immer häufiger umweltfreundliche Alternativen zu Einweg-Bechern gefragt. Um über die entstehenden Herausforderungen zu diskutieren, trafen sich jetzt Politiker und Branchen-Vertreter.  
Zwei Personen beim Wasser-Verkosten
Wasseraufbereitung
Wasseraufbereitung

Brita bietet Wasser in Höchstform auf dem Vienna Coffee Festival

Wer denkt, bei der Zubereitung von Kaffee käme es nur auf die Bohne an, liegt falsch. Denn Wasser ist die zweite essenzielle Zutat eines vollendeten Kaffeegetränks. Es hat die Eigenschaft, das Aroma perfekt werden zu lassen – allerdings nur, wenn die Mineralienzusammensetzung genau ausbalanciert ist. Wie das gelingt, zeigt Brita beim Vienna Coffee Festival.
Mann an einem Vending-Automaten
Messe
Messe

Intergastra kommt mit neuer Sonderfläche „Fokus Vending“

Vending im Fokus: In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft entsteht für die Intergastra 2024 eine neue Sonderfläche. Was hat diese zu bieten?
Die Stuhlreihen sind noch leer, aber die Vorbereitungen für die Versammlung und die Jubiläumsfeier sind in vollem Gange.
Veranstaltung
Veranstaltung

50 Jahre BDV – Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

Zwei Veranstaltungen, eine Location: Im Sommer 2023 kommt die Vendingbranche anlässlich der BDV-Hauptversammlung in Potsdam zusammen. Gefeiert wird zugleich das 50-jährige Bestehen des Verbands.
Ein Lebkuchenherz vom Münchener Oktoberfest mit der Aufschrift: "Grüße vom Oktoberfest!"
Oktoberfest
Oktoberfest

Stadtrat fordert kostenloses Trinkwasser auf der Münchener Wiesn 2023

So teuer war ein Wiesn-Besuch noch nie. Angesichts der galoppierenden Inflation sind auch die Getränke-Preise in den Zelten in die Höhe geschnellt. Mit einem Vorschlag will der Münchener Stadtrat eine kostenlose Alternative anbieten.
Die LUQEL AQUA WATER BAR.
Trinkgenuss
Trinkgenuss

Josef Schucker eröffnet Luqel Aqua Water Bar in Dubai

Sauberes Trinkwasser ist ein Luxusgut. Dessen ist sich auch Josef Schucker bewusst. Und so hat er kurzerhand in Dubai eine Gourmet Water Bar in der Media City in Dubai eröffnet. 
Vending-Konzepte auf der Intergastra 2024
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2024 mit neuem Sonderthemenbereich

Die Vorbereitungen für die nächste Intergastra laufen auf Hochtouren. Gemeinsam mit Verbänden und Vertretern der Branche entwickelt die Messe Stuttgart einen neuen Sonderthemenbereich. Was hat dieser zu bieten?
Sammelbehälter in einer Fußgängerzone
Initiative
Initiative

„It’s Your Part“: Einwegbechern Mehrwert geben

Die bundesweite Initiative für Sammelsystem wächst: Der Verbund aus Unternehmen, Systemgastronomen, Vending-Spezialisten, Verbänden sowie Kommunen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein dauerhaftes flächendeckendes Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Papierbecher zu etablieren. Das gemeinsame Kernziel ist es, einen wertvollen Rohstoff – die Papierfasern in Einwegbechern – wieder in den Recyclingkreislauf zurückzuführen.
Wasserglas mit Flasche
Ratgeber
Ratgeber

Plastik reduzieren, Trinkwasser aus dem Hahn genießen

Wasser ist unser Lebenselixier. Umso besser, wenn man es anstatt aus der Flasche, direkt aus dem Hahn schlürfen kann. Wassersommelier Armin Schönenberger klärt auf, was einen harmonischen Geschmack von Wasser ausmacht. Aber kann man Wasser aus dem Hahn immer bedenkenlos trinken?