Delegiertentag

Dehoga tagt im Europa-Park

Roland und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, mit Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (Mitte) (Foto: © Europa-Park)
Roland und Thomas Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, mit Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (Mitte) (Foto: © Europa-Park)
Am 21. November fand der Delegiertentag des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga des Landes Baden-Württemberg statt. Rund 200 Branchenvertreter versammelten sich dafür im Europa-Park Rust.
Dienstag, 22.11.2022, 13:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Sowohl Landesinnenminister Thomas Strobl wie auch Dehoga-Landesvorsitzender Fritz Engelhardt betonten in ihren Ansprachen die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Baden-Württemberg.

Der Landesvorsitzende blickte dabei mit vorsichtiger Zuversicht in die Zukunft und lobte die Branche: „Wir haben viele gute Ideen, und wir laden Sie und die Landesregierung herzlich ein, die Chancen, die der Tourismus für unser Land bietet, gemeinsam mit uns zu nutzen.“

Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, freute sich, die Dehoga Baden-Württemberg im Europa-Park begrüßen zu dürfen: „Mit dem größten zusammenhängenden Hotel-Resort Deutschlands und rund 90 Gastronomiebetrieben spielt die Stärkung des Tourismus in der Region und die Entwicklung des Gastgewerbes auch für uns eine wesentliche Rolle.“

Roland und Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park (links und rechts), mit Eva-Maria Rühle, stellv. Vorsitzende Dehoga, Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württemberg, und Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (v. l. n. r) vor der öffentlichen Ansprache (Foto: © Europa-Park)
Roland und Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park (links und rechts), mit Eva-Maria Rühle, stellv. Vorsitzende Dehoga, Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württemberg, und Fritz Engelhardt, Vorsitzender Dehoga (v. l. n. r) vor der öffentlichen Ansprache (Foto: © Europa-Park)

Zu Besuch im Europa-Park

Rund 200 Branchenvertreter nahmen am öffentlichen Teil der Tagung im Europa-Park Dome teil, darunter auch Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kammern und Verbänden. Als moderne Arbeitgeberorganisation setzt sich die Dehoga in Politik und Öffentlichkeit für die Anliegen von Hotellerie und Gastronomie im Land ein.

Beim Besuch der „Europa-Park Dinner-Show“ im Teatro konnten die Vertreter der Dehoga die Tagung ausklingen lassen. Außerdem hatten die Delegierten bei einer Besichtigung die Möglichkeit, einen Einblick in die Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ zu bekommen.

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Landesdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Amberg
Landesdelegiertenversammlung
Landesdelegiertenversammlung

Dehoga Bayern verabschiedet „Gastro-Agenda“ für eine zukunftssichere Branche

Mehrwertsteuererhöhung, Wochenarbeitszeit und Entbürokratisierung – diese Themen standen im Fokus der Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern. Dabei haben die Delegierten eine „Gastro-Agenda“ verabschiedet. Mit dieser fordert der Verband Sofortmaßnahmen zur Rettung der Gastronomie und Hotellerie.
Das Europa-Park Erlebnis-Resort freut sich über die Re-Klassifizierung der drei 4-Sterne Superior Hotels. (Foto: © DEHOGA BW)
Dehoga
Dehoga

Europa-Park freut sich über die Re-Klassifizierung von drei Superior Hotels

Am vergangenen Sonntag erhielten im Rahmen der Intergastra 2024 drei Superior Hotels des im südbadischen Rust gelegenen Europa-Parks eine Re-Klassifizierung durch die Dehoga.
Messeteilnehmer in einem Gebäude
Branchentreffen
Branchentreffen

Dehoga lädt zum Gastgebertag 2019

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) den  Bayerischen Gastgebertag für die gesamte Branche. Hierzu lädt der Verband am 4. und 5. November 2019 auf das Nürnberger Messegelände ein.
Angela Inselkammer
Aufruf
Aufruf

Bayerisches Gastgewerbe unterstützt Münchens Olympiabewerbung

Soll München Austragungsort der Olympischen Spiele werden? Bald stimmen Münchens Bürger darüber ab, ob die Spiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044 in der Landeshauptstadt stattfinden sollen. Der Dehoga Bayern plädiert für ein „Ja“ – und sieht in den Spielen große Chancen für Stadt, Wirtschaft und Tourismus.
Gereon Haumann
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Dehoga will Klarheit bei Steuerplänen

Der rheinland-pfälzische Dehoga-Landeschef fordert von Bund und Ländern eine schnelle Entscheidung über die Mehrwertsteuer und Pendlerpauschale – sonst drohten Hunderte Betriebsschließungen.
Europa-Park Dinner-Show
Jubiläum
Jubiläum

Europa-Park Dinner-Show geht in die 25. Runde

Bereits zum 25. Mal findet im Europa-Park Rust wieder eine ganz besondere Dinner-Show statt. Zum Jubiläum heißt es: „Welcome to Illusion“. Dabei werden die Gäste auf eine Reise zwischen Wirklichkeit und Schein mitgenommen. 
Carolin von Arend, Jana Meier und Lilli Hermann
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Deutsche Jugendmeister 2025 gekürt

Zwei Tage lang kämpften Deutschlands 51 beste Auszubildende im Gastgewerbe im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg um den begehrten Titel. Jetzt stehen die Deutschen Jugendmeister 2025 fest. 
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Gisbert J. Kern
Kritik
Kritik

Streit um Veggie-Namen: Dehoga Hessen kritisiert EU-Pläne

„Steak“, „Schnitzel“, „Hamburger“ – diese Bezeichnungen sollen nach dem Willen des EU-Parlaments künftig ausschließlich für tierische Produkte gelten. Die Gastronomie in Hessen kritisiert das geplante Verbot für pflanzliche Produkte und warnt vor mehr Bürokratie sowie Verunsicherung bei Gästen.