Auszeichnung

Dehoga Bayern kürt Bayerische Jugendmeister 2023

Jugendmeister 2023 im Gastgewerbe: Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau  Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen),  Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und  Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der  Heidexx Genusshütte (Heideck).
Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen), Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der Heidexx Genusshütte (Heideck). (Foto: © Dehoga Bayern)
Aller guten Dinge sind drei: Dehoga Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner und Schulleiterin Dr. Andrea Roth haben die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften in drei gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt. 
Donnerstag, 22.06.2023, 10:22 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Am 15. und 16. Juni 2023 war es wieder so weit: Die Bayerischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen wurden ausgetragen. Insgesamt kämpften 22 Teilnehmer aus drei Ausbildungsberufen um den Titel

Offizieller Veranstalter der Meisterschaften waren der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und die Berufsschule 3 in Nürnberg. Letztere war erstmals Austragungsort der Jugendmeisterschaften.

Ablauf der Jugendmeisterschaften 2023

Nach der schriftlichen Theorieprüfung am Donnerstag stand am Freitag der praktische Wettkampfteil der Meisterschaft auf dem Programm.

Welche Herausforderungen hatten die Teilnehmer bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2023 zu meistern?

Insgesamt neun Teams aus ganz Bayern absolvierten, je nach Ausbildungsberuf, Prüfungen in den Bereichen Warenerkennung, Zubereiten von Speisen und Getränken, Cocktails Mixen, Eindecken von festlichen Tischen und Führen von Verkaufsgesprächen.

Das abschließende Prüfungsessen

Den krönenden Abschluss der praktischen Prüfung bildete das festliche Prüfungsessen. Jeder Koch musste aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Menü für sechs Personen kreieren.

Sachkundiger und fachgerechter Service am Tisch

Professionell serviert wurde dieses von den Team-Kollegen: Restaurant- und Hotelfachleute, die zuvor jeden Tisch festlich gedeckt und geschmückt hatten. Bewertet wurden neben theoretischem Wissen unter anderem auch die Durchführung eines erstklassigen Service

Hierzu gehörte die sachkundige Information der Gäste über die Zusammenstellung und Zubereitung der Menüs sowie die Herkunft der Zutaten.

 Zugleich mussten sie Empfehlungen für korrespondierende Getränke aussprechen und die Speisen nach allen Regeln der Kunst servieren. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Ulrike Scharf (CSU).
Mehr Flexibilität
Mehr Flexibilität

Bayern will Höchstarbeitszeit anheben

Der Freistaat will sich für flexiblere Arbeitszeiten einsetzen. So plant er, die Höchstarbeitszeit von mehr als zehn Stunden pro Tag zu ermöglichen. Bayern begründet seine Forderung unter anderem mit dem Fachkräftemangel in Tourismus und  Gastronomie.
Leistungsbeweis von Bayerns Gastgewerbe
Dehoga
Dehoga

Sterne-Klassifizierungen für Bayerns Hotellerie und Gastronomie

Am 22. August 2022 haben Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern, in München Sterne-Klassifizierungen an 85 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen.
Siegerehrung bei dem  Constance Festival Culinaire.
Veranstaltung
Veranstaltung

Constance Festival Culinaire 2023: Ein Fest für den Gaumen

Kulinarische Festwoche: Vom 11. bis zum 18. März 2023 fand in diesem Jahr bereits die 16. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Wie immer wurde dem Fachpublikum auch in diesem Jahr eine Menge geboten. 
Arbeitsministerin Ulrike Scharf ernennt Ausbildungsbotschafter
Dehoga Bayern
Dehoga Bayern

12. Bayerischer Ausbildungsbotschaftertag der Hotellerie und Gastronomie

Ausbildungsbotschafter ernannt: Die Ausbildungsbotschafter sind Hoteliers und Gastronomen, in deren Betrieben hervorragende Ausbildung einen hohen Stellenwert hat.
Braut und Bräutigam küssen sich.
Eheschließung
Eheschließung

Gastrobranche erwartet Heiratsboom

Wilde Feten, volle Terminkalender, ausgebuchte Locations: Die Gastro- und Hochzeitsbranche rechnet in diesem Jahr wieder mit mehr Gästen, die ihre Hochzeit ausgiebig feiern.
Bernd Buckenhofer.
Politik
Politik

Bayerischer Städtetag hält an Bettensteuer fest

Der Bayerische Städtetag stellt sich gegen das von der Staatsregierung geplante bayernweite Verbot von Bettensteuern für Hotels.
Waldgasthof Buchenhain
Auszeichnung
Auszeichnung

„Ausgezeichnete Bayerische Küche“ im Waldgasthof Buchenhain

Das Qualitätssiegel der Bayern Tourist wird alle drei Jahre neu geprüft. Auch diesmal konnte sich der Waldgasthof Buchenhain behaupten und erreichte die höchste Klassifizierung mit drei Rauten.
Ausgezeichnete Bayerische Küche: (v. l.) Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer und Ministerin Michaela Kaniber mit den Wirtsleuten. (Foto: © Gessner/StMELF)
Urkundenvergabe
Urkundenvergabe

Auszeichnungen für 45 Bayerische Betriebe

Insgesamt 28 Betriebe aus ganz Bayern haben sich den Kriterien der Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ gestellt und konnten überzeugen. Sie erhielten am 7. September 2022 ihre Urkunden. Auch zwei weitere Auszeichnungen wurden vergeben.