Vor-Ort-Austausch

BdS-Hauptgeschäftsführer trifft Politikerin für gemeinsamen Austausch

Vor-Ort-Austausch (v. l. n. r.): BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert, die Vorsitzende des Tourismusausschuss im Deutschen Bundestag Jana Schimke, McDonald’s-Franchisenehmerin Christina Schubert, Felix Schubert. (Foto: © Büro Schimke)
Vor-Ort-Austausch (v. l. n. r.): BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert, die Vorsitzende des Tourismusausschuss im Deutschen Bundestag Jana Schimke, McDonald’s-Franchisenehmerin Christina Schubert, Felix Schubert. (Foto: © Büro Schimke)
Die Vorsitzende des Tourismusausschuss im Deutschen Bundestag und der BdS-Hauptgeschäftsführer kamen für einen gemeinsamen Austausch zusammen. In ihrem Gespräch ging es unter anderem um die Entwicklung in der Systemgastronomie und aktuelle Herausforderungen der Branche. 
Mittwoch, 30.08.2023, 12:21 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Gemeinsam besichtigten Jana Schimke, die Vorsitzende des Tourismusausschuss im Deutschen, und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert ein Restaurant der McDonald’s-Franchisenehmerin Christina Schubert in Blankenfelde-Mahlow.

Frau Schimke nahm sich viel Zeit, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Systemgastronomie und die schwierigen Herausforderungen, vor denen die Branche steht, zu informieren.

Im Gespräch: v.l.n.r. Jana Schimke, Markus Suchert, Felix Schubert, Christina Schubert, Jennifer Gehrmann. (Foto: © Büro Schimke)
Im Gespräch: v.l.n.r. Jana Schimke, Markus Suchert, Felix Schubert, Christina Schubert, Jennifer Gehrmann. 

Mehrwertsteuersenkung und Mehrwegangebotspflicht im Fokus

Wichtigstes Thema war die Debatte um die Mehrwertsteuer und damit verbunden die Forderung des BdS und der gesamten Gastronomie nach einer Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen.

Markus Suchert (li.) und Jana Schimke (Mitte) mit Christina Schubert im McDonald’s-Restaurant in Blankenfelde-Mahlow. (Foto: © Büro Schimke)
Markus Suchert (li.) und Jana Schimke (Mitte) mit Christina Schubert im McDonald’s-Restaurant in Blankenfelde-Mahlow. (Foto: © Büro Schimke) 

Auch die geplante Reform des Verpackungsgesetzes stand im Mittelpunkt der Gespräche. Dabei interessierte sich Frau Schimke vor allem dafür, welche konkreten Auswirkungen beispielsweise die geplante Ausweitung der Mehrwegangebotspflicht auf alle Materialien sowie das geplante Verbot von Einwegverpackungen beim Vor-Ort-Verzehr auf den Betrieb von Frau Schubert hätten.

Weitere Themen des Gesprächs: Mindestlohn, Fachkräftemangel und Energiekosten

Darüber hinaus tauschte man sich über weitere wichtige Themen wie den Mindestlohn, die anstehenden Tarifverhandlungen, den Fachkräftemangel sowie die steigenden Energiekosten aus.

McDonald's Franchisenehmerin Christina Schubert (li.) mit Bundestagsabgeordneter Jana Schimke und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Gespräch. (Foto: © Büro Schimke)
McDonald’s Franchisenehmerin Christina Schubert (li.) mit Bundestagsabgeordneter Jana Schimke und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Gespräch. (Foto: © Büro Schimke) 

„Ich freue mich über das große Interesse von Frau Schimke an den Belangen der Branche und danke ihr für das sehr konstruktive Gespräch“, so Markus Suchert.

Er ergänzte: „In Vor-Ort-Gesprächen erfahren Politiker und Politikerinnen aus erster Hand, wo der Schuh drückt und wir können die Politik dafür sensibilisieren, welche konkreten Auswirkungen bestimmte ordnungspolitische Vorgaben für die Unternehmen der Systemgastronomie in der Praxis haben.“

(BdS/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Statement
Statement

Markus Suchert: „Bundestag verpasst Chance zur Entlastung der Systemgastronomie“

Ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, den reduzierten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie von 7 Prozent beizubehalten, fand keine Mehrheit im Parlament. Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie, äußert sich hierzu.
Bundesrat am 29. September 2023
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Bundesländer sind sich uneinig

Die Debatte um den ermäßigten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie nimmt weiter Fahrt auf. Am Freitag war eine mögliche erneute Verlängerung Thema im Bundesrat. Unter den Bundesländern herrscht jedoch Uneinigkeit über den weiteren Kurs. 
Bundestag
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer

CDU-Antrag für dauerhaft reduzierte Mehrwertsteuer abgelehnt

Bald wieder 19 Prozent auf Speisen in der Gastronomie? Im Bundestag spitzt sich die Debatte um die reduzierte Mehrwertsteuer zu. Ein Antrag zur Entfristung der Steuervergünstigungen der CDU/CSU-Fraktion wurde nun abgelehnt. 
Barbara Klepsch
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer

Barbara Klepsch hält 7-Prozent-Mehrwertsteuer für Sachsens Tourismus entscheidend

Sachsens Tourismus ist derzeit im Aufschwung. Trotzdem stellen Energiekrise und Inflation die Branche weiterhin vor Herausforderungen. Tourismusministerin Barbara Klepsch unterstreicht daher die Bedeutung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie für Sachsens florierenden Tourismus. 
Norbert Kunz
Forderung
Forderung

Deutscher Tourismusverband fordert dauerhaft gesenkte Mehrwertsteuer

Für die Gastronomie ist es eindeutig: Die 7-Prozent-Mehrwertsteuer muss bleiben! Viele Branchenvertreter haben sich dafür bereits ausgesprochen. Nun fordert auch der Deutsche Tourismusverband von den Abgeordneten des Bundestages, sich für eine dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie stark zu machen.
Jan Redmann, Fraktionsvorsitzender der Brandenburger CDU fordert einen ermäßigten Steuersatz für die Gastronomie.
Politik
Politik

CDU und Linke sind sich einig: Mehrwertsteuersenkung in der Gastro muss bleiben

Eigentlich sind sie sich spinnefeind. Doch wenn es um die Mehrwertsteuersenkung für das Gastgewerbe geht, ziehen CDU und die Linke an einem Strang. 
Markus Suchert
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Markus Suchert spricht im Podcast über die ersten 150 Tage als BdS-Hauptgeschäftsführer

Seit dem 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ über seine Erfahrungen der ersten Monate.
Lydia Hüskens
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer

Lydia Hüskens äußert Bedenken über Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz

Die Forderung nach einer dauerhaften Beibehaltung der ermäßigten Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird immer lauter. Nun hat sich FDP-Landesvorsitzende Lydia Hüskens für eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes ausgesprochen.
Bundeskanzler Olaf Scholz
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer

Scholz kündigt Entscheidung über Mehrwertsteuer in der Gastro zum Jahresende an

Eine Rückkehr zu 19-Prozent-Mehrwertsteuer könnte für die Gastronomie fatale Folgen haben. Ob der reduzierte Mehrwertsteuersatz aber beibehalten wird oder nicht, darüber soll erst am Jahresende entschieden werden.