Bundesverband der Systemgastronomie e.V.

BdS begrüßt das 50. Fördermitglied

BdS Logo Partner
Mit W. Meier Großküchentechnik befindet sich nun ein weiterer Kooperationspartner im BdS-Netzwerk. (Foto: © BdS)
Die Zahl der Fördermitglieder des BdS ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Nun begrüßt und feiert der Verband sein 50. Fördermitglied: W. Meier Großküchentechnik. 
Montag, 31.05.2021, 15:05 Uhr, Autor: Martina Kalus

Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS)  begrüßt sein bereits 50. Fördermitglied. Mit W. Meier Großküchentechnik befindet sich nun ein weiterer Kooperationspartner für die Mitglieder im BdS-Netzwerk.

Vorbereitung auf die Zukunft

Gerade in den Zeiten der Krise haben die Fördermitglieder des BdS ihren großen Wert für die Mitglieder bewiesen und mit speziellen Angeboten und Dienstleistungen Hilfestellungen gegeben, damit diese die Krise bestmöglich bewältigen können. Der Beitritt zeigt, dass die Branche der Systemgastronomie auch in schwierigen Zeiten stets vorausschauend handelt und sich schon heute mit Kooperationen auf die Zukunft vorbereitet.

Austausch wird immer wichtiger

„Wir freuen uns, die W. Meier Großküchentechnik GmbH in unserem Verband begrüßen zu dürfen. Wir gewinnen einen profunden Kenner der Bedürfnisse der Systemgastronomie. Außerdem zeigt das Wachstum, dass die Vernetzung und der Austausch in der Branche immer enger und wichtiger werden. Wir als BdS leisten dazu unseren Beitrag, in dem wir als Plattform und Dienstleister für unsere Mitglieder und Fördermitglieder fungieren“, so BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stefan Timme
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Leidenschaftlicher Systemgastronom wird Mitglied im BdS-Präsidium

Stefan Timme verstärkt das Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS): Ein passionierter Systemgastronom mit „Ketchup im Blut“ tritt sein Ehrenamt an. 
Mitgliederversammlung des BdS
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Systemgastronomie trifft Politik: BdS lädt zu Branchen-Highlight nach Berlin

Die neue Bundesregierung nimmt Fahrt auf, im Bundestag formieren sich die Ausschüsse – und der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) nutzt den Moment: Zum Auftakt der politischen Neuaufstellung bringt er Branche und Politik auf seiner Mitgliederversammlung zusammen.
Kaffeebecher
Statements
Statements

Keine kommunalen Verpackungssteuern in Bayern: Branchenverbände erleichtert

Die Bayerische Staatsregierung hat am Dienstag beschlossen, Kommunen die Einführung einer Verpackungssteuer zu untersagen. Branchenverbände des Gastgewerbes begrüßen diese Entscheidung als Signal für Bürokratieabbau und wirtschaftliche Vernunft. 
BdS-Jahresbericht 2024/25
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

BdS-Jahresbericht 2024/25 veröffentlicht: Systemgastronomie zeigt Stärke, Vielfalt und Zukunftsmut

„Brücken bauen“ – unter diesem Motto steht der neue Jahresbericht 2024/25 des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS). Auf rund 160 Seiten bietet er umfassende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge der Branche. 
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt. 
Ibis Styles Wörgl
Wachstum
Wachstum

Accor und Tristar treiben Expansion der Ibis-Marken voran

Wachstum in der DACH-Region: Die beiden Partner haben einen Vertrag für das erste Ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen unterzeichnet. Darüber hinaus soll noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken Ibis und Ibis Budget mit 228 Zimmern am Flughafen Berlin Brandenburg eröffnen.
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.
Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.