Wahlen

Angela Inselkammer ist neue Vizepräsidentin des Dehoga Bundesverbandes

Angela Inselkammer
Angela Inselkammer ist neue Vizepräsidentin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Foto: © Hendrik Steffens).
Am 11. November 2024 fand die Bundesdelegiertenversammlung des Dehoga Bundesverbandes statt. Dabei wurde die Präsidentin des Dehoga Bayern zur neuen stellvertretenden Präsidentin gewählt. 
Dienstag, 12.11.2024, 15:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Rahmen ihrer Bundesdelegiertenversammlung haben die Delegierten des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bundesverband Angela Inselkammer, Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern, zur neuen Vizepräsidentin gewählt.

Engagement für die Belange der Branche

Inselkammer ist mit dem Gastgewerbe, dem Hauptleistungsträger der Leitökonomie Tourismus, eng verwurzelt: Nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau und Mitarbeit im familieneigenen Brauereigasthof Hotel Aying übernahm sie Anfang 1994 die Leitung des Unternehmens. Seit 2001 ist sie zudem auch Geschäftsführerin der Brauerei Aying.

Ihre Karriere beim Dehoga Bayern begann sie als stellvertretende Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses. Von 2010 bis 2016 war sie erste Vizepräsidentin des Verbands, bevor sie 2016 zu dessen Präsidentin gewählt wurde – ein Amt, das sie bis heute ausübt.

Zudem engagiert sie sich in zahlreichen Gremien außerhalb des Verbands. So ist sie unter anderem Sprecherin des Clusters Ernährung, Mitglied des Vorstands sowie Vorsitzende des Tourismusausschusses der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft vbw, Mitglied des Aufsichtsrates der Bayern Tourismus Marketing, Vorsitzende des Praxisbeirats des Bayerischen Zentrums für Tourismus und Mitglied des Präsidiums von Tourismus Oberbayern München.

Inselkammer hat sich seit Jahren erfolgreich für die Belange der Branche nicht nur in Bayern, sondern auch auf Bundesebene engagiert. Besonders erwähnenswert ist diesbezüglich ihr Einsatz für den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Speisen, die Einführung einer Wochenarbeitszeit sowie die Entbürokratisierung.

So hat die Bundesdelegiertenversammlung gewählt 

Auf der Bundesdelegiertenversammlung wurde Guido Zöllick vom Hotel Neptun in Warnemünde als Präsident des Verbandes in seinem Amt bestätigt. Ihm stehen außerdem Stephan von Bülow von der Hamburger Block Gruppe für den Fachbereich Gastronomie und Otto Lindner von Hospitality X aus Düsseldorf für den Fachbereich Hotellerie als weitere stellvertretende Präsidenten zur Seite.

Als Schatzmeister bestätigt wurde Gereon Haumann vom Familien-Hotel Hochwald in Horath im Hunsrück, der zugleich das Amt des Präsidenten des Dehoga Rheinland-Pfalz innehat. In das Dehoga-Präsidium als Präsidiumsmitglied gewählt wurde Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Dehoga Baden-Württemberg. In ihren Ämtern bestätigt wurden Florian Hary vom Hary Netzwerk UG in Helmstedt, der auch Präsident des Dehoga Niedersachsen ist, Robert Mangold von der Tiger & Palmen Gruppe in Frankfurt am Main, zugleich Präsident des Dehoga Hessen, und Patrick Rothkopf vom Hotel Restaurant Rothkopf in Euskirchen, der auch Präsident des Dehoga Nordrhein-Westfalen ist.

Neu in das Präsidium des Bundesverbandes wählten die Delegierten den Präsidenten des Dehoga Sachsen-Anhalt Michael Schmidt vom Naumburger Gasthaus und Hotel zur Henne. Schmidt folgt auf den Vorsitzenden des Dehoga Bremen Detlef Pauls vom Hotel Munte am Stadtwald, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.

(Dehoga Bayern/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Präsidium und Landesgeschäftsführung gratulieren der neuen Vorstandschaft des Fachbereichs Hotellerie des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern.
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern hat eine neue Vorstandschaft gewählt

Am 22. Juli 2024 wählten die Delegierten des Fachbereichs Hotellerie des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern turnusgemäß eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre. Die Versammlung fand im Meiser Design Hotel in Dinkelsbühl statt.
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Fachbereichsversammlung Hotellerie des Dehoga Bayern (v. l.): Stellv. Fachbereichsvorsitzender Hotellerie und Vorsitzender der Fachabteilung Kur- und Bäderwesen Kai Tiemer, Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild, DZT Julia Grundmann, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, DZT Sigrid de Mazières, Geschäftsführerin Bayern Tourismus Marketing GmbH Barbara Radomski, 2. Vizepräsident Dehoga Bayern Andreas Brunner, Bezirksgeschäftsführer Mittelfranken und Leiter der juristischen Abteilung Dr. Gerhard Engelmann.
Austausch
Austausch

Dehoga Bayern: Fachbereichsversammlung Hotellerie

Hotellerie im Wandel: Bei der Fachbereichsversammlung Hotellerie des Verbands standen zentrale Branchenthemen im Fokus – von KI-gestützten Revenue- und dynamischen Preisstrategien über Zukunftstrends bis hin zu Cybersecurity und innovativem Personalmarketing.
München
Zusammenschluss
Zusammenschluss

„PRO Olympia“ – Neues Bündnis für Olympische Spiele in München

München soll Austragungsort für die Olympischen Spiele werden – dafür haben sich jetzt verschiedene Organisationen und Verbände aus Hotellerie, Gastronomie und Wirtschaft zusammengeschlossen. Sie sehen darin Chancen für Tourismus, Infrastruktur, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Dr. Thomas Geppert
Widerspruch
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Dr. Thomas Geppert
Zurückweisung
Zurückweisung

Dehoga Bayern: „7 Prozent Mehrwertsteuer sind Überlebenshilfe – keine Bereicherung“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zur geplanten Mehrwertsteuersenkung entschieden zurück.
Die in ihrem Amt bestätigte Vorstandschaft der Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern
Neuwahlen
Neuwahlen

Kreisstelle Cham des Dehoga Bayern: Kreisvorstandschaft im Amt bestätigt

Am 29. Juli hielt die Kreisstelle Cham des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern ihre Kreisversammlung ab. Dabei wurde u. a. der Vorstand in seinem Amt bestätigt.