Verbände

Bei der UN-Klimakonferenz war sich die Welt einig: Die Erderwärmung muss auf maximal 1,5 Grad begrenzt werden. Hierbei spielt auch die Nahrungsproduktion eine große Rolle, erklärt Manuel Klarmann, Gründer und Geschäftsführer von Eaternity.
10.12.2021, 09:24 Uhr
10.12.2021, 09:24 Uhr
FCSI Deutschland-Österreich
CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln reduzieren
Bei der UN-Klimakonferenz war sich die Welt einig: Die Erderwärmung muss auf maximal 1,5 Grad begrenzt werden. Hierbei spielt auch die Nahrungsproduktion eine große Rolle, erklärt Manuel Klarmann, Gründer und Geschäftsführer von Eaternity.
10.12.2021, 09:24 Uhr

Aktuelle Corona-Politik
Aktuelle Corona-Politik
Dehoga schlägt Alarm
Angesichts der Beratungen zum Infektionsschutzgesetz sowie der anstehenden Bund-Länder-Runde macht der Dehoga auf die Lage des Gastgewerbes aufmerksam. Gleichzeitig stellt der Branchenverband Forderungen an die Politik.
09.12.2021, 07:03 Uhr

Dehoga Rheinland-Pfalz
Dehoga Rheinland-Pfalz
„Das Plus bei 2G muss weg“
Der Dehoga in Rheinland-Pfalz hat in allen Lebensbereichen 2G und im Lebensmitteleinzelhandel 3G gefordert. Somit sollen auch in der Gastronomie Schnelltests für Geimpfte und Genesene wegfallen.
08.12.2021, 08:03 Uhr

Leaders Club Umfrage
Leaders Club Umfrage
„Die Lage ist wirklich dramatisch“
Der Leaders Club fordert von der Politik umgehend ausreichende finanzielle Unterstützung für die deutsche Gastronomie sowie eine langfristige Strategie, wie die Branche in Zukunft mit den wiederkehrenden Corona-Wellen umgehen soll. Anlass ist eine Blitzumfrage des Verbandes.
07.12.2021, 10:07 Uhr

Sachsen
Sachsen
Dehoga unterstützt Klage gegen Corona-Notfallverordnung
Die sächsische Corona-Notverordnung vom 19. November 2021 hat alle Beherbergungsbetriebe in Sachsen geschlossen. Nun gibt es ein erstes von dem Dehoga Sachsen unterstütztes Normenkontrollverfahren gegen die Verordnung.
03.12.2021, 12:52 Uhr

Infektionsschutz
Infektionsschutz
„Und wieder müssen Deutschlands Gastronomen bangen“
Auch von der vierten Corona-Welle ist die Gastronomie betroffen: Umsätze und Gästezahlen gehen zurück. JRE-Präsident Alexander Huber positioniert sich daher klar gegen die 2G-plus-Regel und fordert bessere Corona-Hilfen.
03.12.2021, 09:25 Uhr

Corona-Pandemie
Corona-Pandemie
Dehoga fordert weitere Hilfen
Angesichts der bundesweiten Einschränkungen und 2G-Regeln für Gastronomie, Clubs und Diskotheken hat sich der Hotel- und Gaststättenverband unter anderem für eine Fortführung des erhöhten Kurzarbeitergeldes ausgesprochen.
03.12.2021, 07:36 Uhr

Österreich
Österreich
„Das gebetsmühlenartige Vertrösten fährt Branchen an die Wand“
In Österreich steht die geplante Wiedereröffnung von Hotellerie und Gastronomie auf den Spiel. Nun warnen die Fachverbände vor den Folgen für die Branche, sollte das Weihnachtsgeschäft wieder ausfallen. Österreich erlitte dadurch einen enormen Imageschaden.
02.12.2021, 14:16 Uhr

Kritik an 2G-plus-Regel
Kritik an 2G-plus-Regel
„Wir sind kein Pandemietreiber“
Seit 1. Dezember gilt für gastronomische Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern die 2G-plus-Regel. Zu unrecht, findet Lars Schwarz, Präsident des Dehoga MV, und fordert bessere Wirtschaftshilfen für die Branche.
02.12.2021, 11:18 Uhr