Verbände

Ob Mehrwertsteuersenkung, Mindestlohn oder Gewinnung ausländischer Fachkräfte – der neue Koalitionsvertrag bietet Diskussionsstoff. Der Dehoga kritisiert etwa die Aussagen zu Minijobs und flexiblen Arbeitszeiten.
25.11.2021, 14:17 Uhr
25.11.2021, 14:17 Uhr
Dehoga zum Koalitionsvertrag
„Das Fehlen einer Absage an Steuererhöhungen stimmt uns skeptisch“
Ob Mehrwertsteuersenkung, Mindestlohn oder Gewinnung ausländischer Fachkräfte – der neue Koalitionsvertrag bietet Diskussionsstoff. Der Dehoga kritisiert etwa die Aussagen zu Minijobs und flexiblen Arbeitszeiten.
25.11.2021, 14:17 Uhr

Statement zum Koalitionsvertrag
Statement zum Koalitionsvertrag
„Unsere Branche braucht positive Signale“
Die Ampel-Parteien haben den Koalitionsvertrag veröffentlicht. Dass das Gastgewerbe darin nicht explizit erwähnt wird, führt zu Kritik. Gerade jetzt bräuchte die Branche ein positives Signal, mein BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.
25.11.2021, 11:46 Uhr

Deutscher Tourismusverband e.V.
Deutscher Tourismusverband e.V.
Koalitionsvertrag: Aufwertung des Deutschlandtourismus
Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, äußert sich zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP.
24.11.2021, 15:07 Uhr

Dehoga Bayern
Dehoga Bayern
„Es darf keinen pauschalen Endlos-Lockdown geben“
Seit 24. November gelten in Bayern strengere Corona-Maßnahmen. Angesichts der Auswirkungen auf das Gastgewerbe kam der Große Vorstand des Dehoga Bayern zusammen und hat ein Aktionspapier erarbeitet.
24.11.2021, 08:39 Uhr

Umsatzverluste im Gastgewerbe
Umsatzverluste im Gastgewerbe
Dehoga fordert Rettungspaket für die Branche
Angesichts der jüngsten Verschärfung der Schutzmaßnahmen fordert der Dehoga mehr Unterstützung für das Gastgewerbe. Unter anderem macht sich der Branchenverband für eine Verbesserung der Überbrückungshilfen sowie eine unbefristete Mehrwertsteuersenkung stark.
23.11.2021, 13:05 Uhr

Corona-Politik
Corona-Politik
Leaders Club fordert klare und einheitliche Regeln
Beim 4. Leaders Club Online Exchange am vergangenen Donnerstag diskutierte das Netzwerk mit verschiedenen Branchen-Experten und den Teilnehmern die aktuelle Situation.
22.11.2021, 12:56 Uhr

Dehoga Bayern
Dehoga Bayern
„Wir wissen, dass Teilschließungen nicht wirkungsvoll sind“
Ab 24. November gilt in Bayern eine Gastro-Sperrstunde sowie ein Lockdown für Clubs und Bars. Eine Maßnahme, die das Gastgewerbe wieder in die „Sonderopferrolle“ zwingt und nicht wirkungsvoll ist, meint der Dehoga Bayern.
22.11.2021, 10:18 Uhr

Österreichische Hoteliervereinigung
Österreichische Hoteliervereinigung
„Langjährige Mitarbeiter sind verzweifelt“
Seit 22. November befindet sich Österreich im Lockdown. Dieser kam jedoch erneut unvorbereitet – zum Leidwesen der Tourismusbranche. Die ÖHV fordert daher sinnvolle Wirtschaftshilfen wie 100-prozentiges Kurzarbeitergeld und USt-Reduktion.
22.11.2021, 09:13 Uhr

Bund-Länder-Treffen
Bund-Länder-Treffen
Dehoga NRW kritisiert Abkehr von 3G
Der Dehoga NRW bewertet die Ergebnisse des gestrigen Bund-Länder-Treffens sowie die neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes kritisch, auch wenn außer Frage steht, dass die Pandemie eingedämmt werden muss.
19.11.2021, 11:50 Uhr