Wohltätigkeit

Widmann’s Alb.leben: Team spendet für den guten Zweck

Im Februar waren Vertreter des Max-Liebhaber Werks und der Aktion Schneeflocke zu Gast bei Widmann’s Alb.leben in Königsbronn Zang. Grund des Besuchs war die Übergabe von zwei Schecks mit einem Gesamtwert im vierstelligen Bereich. 
Freitag, 03.03.2023, 08:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Übergabe des Spendenchecks
Freude bei der Übergabe der beiden Spendenchecks. (Foto: © Markus Wolf)

Üblicherweise werden auch die Mitarbeiter von Widmann’s Alb.leben zu Weihnachten beschenkt. Im vergangenen Jahr hat sich das Team um Andreas und Anna Widmann aber dazu entschieden, das Geld an Menschen und vor allem Kinder zu spenden, die es dringender benötigen.

Die Familie Widmann hat den Betrag noch großzügig aufgerundet. Am Ende wurde der Betrag von insgesamt 3.500,- Euro an zwei wohltätige Organisationen gespendet.

Unterstützung für zwei Organisationen

2.500,- Euro wurden stellvertretend von Barbara Ilg für die Aktion Schneeflocke entgegengenommen. Barbara Ilg, Ehefrau des ehemaligen Heidenheimer Oberbürgermeisters, ist Schirmherrin und setzt sich in der Öffentlichkeit für die Ziele von „Schneeflocke“ ein. Diese sind es, Kindern aus Familien mit besonderem sozialen oder finanziellen Bedarf zu Weihnachten Herzenswünsche zu erfüllen und Projekte zu unterstützen, die sich um sozial benachteiligte Kinder im Kreis Heidenheim kümmern.

Weitere 1.000 Euro überreichten die Mitarbeiter von Widmann´s Alb.leben an die Brüder Jürgen Liebhaber und Dr. Thomas Liebhaber sowie Marcel Nusser. Die drei Herren vertreten das Max-Liebhaber Werk, welches zum Ziel hat, gemeinsam mit den Unterstützern soziale, sportliche und kulturelle Einrichtungen speziell im Raum Heidenheim finanziell zu unterstützen.

Ein Anreiz für andere Unternehmen?

„Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und diese großzügige Geste“, so Andreas Widmann, Küchenchef und Inhaber von Widmann´s Alb.leben. „Dass unser großartiges Team diese Werte so lebt und aus eigener Initiative soziale Verantwortung trägt, bestätigt uns als Chefs, dass wir mit den besten Mitarbeitern den richtigen Weg gehen“.

Diana Schick, Mitarbeiterin des Jahres 2022 sagt weiter: „Wir hoffen sehr, dass die Spende in tolle Projekte fließt und dass vielleicht sogar ein Anreiz für andere Unternehmen und deren Mitarbeiter gesetzt wurde, diese tollen Organisationen zu unterstützen.“

Interesse an einem Job bei Widmann’s Alb.leben? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Widmann’s Alb.leben/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

McDonalds Logo
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

McDonald’s Monopoly: Mega-Summe gespendet

Sachpreise, Sofortgutscheine und Geldbeträge: Das konnten die Gäste beim Monopoly-Gewinnspiel von McDonald’s Deutschland gewinnen. Doch in diesem Jahr hatten sie darüber hinaus noch die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun.
Valsana Hotel in Arosa
Veranstaltung
Veranstaltung

The Tschuggen Collection plant 100-Jahr-Feier

Seit 100 Jahren lädt die Tschuggen Collection Gäste zum Skifahren in die Berge Graubünden ein. Zum Geburtstag hat sich die Hotelgruppe ein besonderes Charity-Event einfallen lassen. Aber was hat Skifahren damit zu tun?
Die Zukunft der Ballveranstaltung "Blauer Ball" ist gesichert.
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Grand Elysée Hamburg: Tradition des Blauen Balls fortgeführt

Hier wird für den guten Zweck getanzt: Der Blaue Ball wird nun für die nächsten fünf Jahre im Grand Elysée Hamburg veranstaltet. Die Erfinder der Ballveranstaltung, Günter und Marianne Ehnert, teilen ihr Ehrenamt nach einem Vierteljahrhundert mit der Familie des Hamburger Unternehmers Eugen Block.
KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
Bratwurst mit Grünkohl schmeckt herrlich.
Spendenaktion
Spendenaktion

Was Grünkohl mit Wohltätigkeit zu tun hat

Zum Start in die Grünkohlsaison hat die Stadt Oldenburg ein neues Grünkohlbarometer vorgestellt. Auf einer Webseite soll jeder bis Ende März gegessene Teller Grünkohl gezählt werden, wie die selbsternannte „Kohltourhauptstadt“ am Mittwoch mitteilte. Wozu der Aufwand?
TV-Koch Nelson Müller auf dem roten Teppich bei der Benefiz-Veranstaltung Ball des Sports 2020.
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Nelson Müller kreiert Gala-Menü für den „Ball des Sports“ 2023

Akrobatik, einmalige Show-Acts und ein Drei-Gänge-Menü: das erwartet die rund 1.400 geladenen Gäste des 52. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe am 21. Januar 2023. Der Starkoch Nelson Müller zeichnet für das Gala-Menü verantwortlich.
Henrik Mühle beim CEO Sleep Out in London.
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Henrik Mühle nimmt an „CEO Sleep Out“ teil

Henrik Mühle ist seit 2014 Managing Direktor des Luxushotels Flemings Mayfair in London. Dort setzt er sich regelmäßig für Obdachlose ein. Sein Engagement zeigte der Hoteldirektor bei einer außergewöhnlichen Wohltätigkeitsaktion am 21. November.
Preisträger des Kind Awards 2022.
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Kind Award für Dorints Aufsichtsratschef

Am vergangenen Samstag fand in Dortmund die Kinderlachen-Gala statt. Im Rahmen der Gala sind drei Preisträger für ihr soziales Engagement ausgezeichnet worden. Einer von ihnen ist Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe.
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht.