Jubiläum

Platzl Hotels: 10 Jahre Partnerschaft mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung

10 Jahre Partnerschaft mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung (v. l.): Katharina Mondelli (Nicolaidis YoungWings Stiftung), Peter Inselkammer (Platzl Hotels) und Bettina Glönkler (Nicolaidis YoungWings Stiftung)
10 Jahre Partnerschaft mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung (v. l.): Katharina Mondelli (Nicolaidis YoungWings Stiftung), Peter Inselkammer (Platzl Hotels) und Bettina Glönkler (Nicolaidis YoungWings Stiftung) (Foto: © Platzl Hotels)
In diesem Jahr blicken die Platzl Hotels München und die Nicolaidis YoungWings Stiftung auf eine erfolgreiche zehnjährige Partnerschaft zurück. Seit einem Jahrzehnt engagieren sich die Platzl Hotels für die Stiftung, die junge Trauernde begleitet.
Freitag, 16.08.2024, 09:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns über die nicht selbstverständliche Unterstützung durch die Platzl Hotels in den letzten zehn Jahren, die so viel mehr als eine bloße Geste ist, sondern wirklich von Herzen kommt“, so die „Vorständinnen“ Lana Reb und Karin Neumeier.

Die besondere Kooperation zwischen den Platzl Hotels München und der Nicolaidis YoungWings Stiftung feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Das Traditionshotel in der Isarstadt unterstützt sein „absolutes Herzensprojekt“ seit nunmehr einer Dekade mit zahlreichen Aktionen im Rahmen des „Engagement-Programms“ für Unternehmen.

Dazu gehören das Sammeln von Geldspenden – etwa durch die Teilnahme an Charity-Aktivitäten wie dem Charity-Run – und die Bereitstellung von benötigten Sachspenden sowie Räumlichkeiten für Gruppen und Catering für Veranstaltungen.

Außerdem finden unter der Schirmherrschaft der Platzl Hotels auch besondere Events wie die alljährliche Weihnachtsbäckerei oder ein Kochkurs für betroffene Jugendliche im Restaurant Pfistermühle statt. 

Seit 25 Jahren: Beratung und Begleitung für junge Trauernde

Dass die Unterstützung der Angebote der Nicolaidis YoungWings Stiftung für die Verantwortlichen – allen voran der Familie Inselkammer, aber auch Heiko Buchta und Anita Drommer, die für die Koordination und Organisation der gemeinsamen Aktionen verantwortlich zeichnet – eine sehr hohe Priorität hat, merken und wertschätzen auch die Gäste und Partner durch eigene Spenden.

Die Stiftung unterstützt seit über einem Vierteljahrhundert Erwachsene bis 49 Jahre nach dem Tod des Lebenspartners und junge Menschen bis 27 Jahre nach dem Verlust eines Elternteils. Gegründet von den Betroffenen Martina Münch-Nicolaidis und Martina Willer-Schrader in Form einer Selbsthilfegruppe bietet sie vielseitige und zielgruppengerechte Angebote, darunter Einzelbegleitungen, Trauergruppen, Seminare, finanzielle Beratung sowie Freizeitangebote.

Seit Frühjahr 2024 finden alle Angebote im neuen Stiftungshaus, dem Sternenhaus in München, statt.

(Platzl Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arcotel Onyx
Hamburg
Hamburg

Arcotel Onyx: 10 Jahre offizielles Partnerhotel des Reeperbahn Festivals

Noch bis zum 24. September feiert Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit diesem verbunden ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 das Arcotel Onyx. Die Tagungsräume des Hauses dienen auch in diesem Jahr wieder als Austragungsort für die Festival-Konferenz.
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag. 
Porträt von Janis Gromovs
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: neuer Head of Sales & Marketing

Mit Janis Gromovs übernimmt ein erfahrener Vertriebs- und Marketingspezialist die Leitung des Bereichs Sales & Marketing bei den Platzl Hotels München. Der diplomierte Hotelbetriebswirt verfügt über umfassende Expertise.
Porträt von Esther Dysli und Joy Fischer
Zukunftsweisende Allianz
Zukunftsweisende Allianz

Private Selection Hotels & Tours wird Teil der Grand Metropolitan Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels übernehmen die Mehrheit an Private Selection Hotels & Tours. Mitgliedhotels sollen von mehr Sichtbarkeit, Effizienz und einem gemeinsamen Loyalty-System profitieren.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Inhaberfamilie Mack bei der 50-Jahre-Gala
50. Jubiläum
50. Jubiläum

Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre

Der Europa-Park im südbadischen Rust feierte am 11. Juli 2025 mit einer Gala sein besonderes Jubiläum. Die Veranstaltung bildete einen Höhepunkt der Feierlichkeiten von Deutschland größtem Freizeitpark.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
André Karpinski vor dem 7th Logo
Kooperation
Kooperation

Kaiserschote und 7th starten kulinarische Partnerschaft

Ab sofort übernimmt der Kaiserschote die kulinarische Betreuung der Team- und Firmenveranstaltungen in den vier 7th-Space-Standorten. Die Kooperation soll Entertainment-Angebot mit Catering-Know-how verbinden.