Jubiläum

Platzl Hotels: 10 Jahre Partnerschaft mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung

10 Jahre Partnerschaft mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung (v. l.): Katharina Mondelli (Nicolaidis YoungWings Stiftung), Peter Inselkammer (Platzl Hotels) und Bettina Glönkler (Nicolaidis YoungWings Stiftung)
10 Jahre Partnerschaft mit der Nicolaidis YoungWings Stiftung (v. l.): Katharina Mondelli (Nicolaidis YoungWings Stiftung), Peter Inselkammer (Platzl Hotels) und Bettina Glönkler (Nicolaidis YoungWings Stiftung) (Foto: © Platzl Hotels)
In diesem Jahr blicken die Platzl Hotels München und die Nicolaidis YoungWings Stiftung auf eine erfolgreiche zehnjährige Partnerschaft zurück. Seit einem Jahrzehnt engagieren sich die Platzl Hotels für die Stiftung, die junge Trauernde begleitet.
Freitag, 16.08.2024, 09:00 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir freuen uns über die nicht selbstverständliche Unterstützung durch die Platzl Hotels in den letzten zehn Jahren, die so viel mehr als eine bloße Geste ist, sondern wirklich von Herzen kommt“, so die „Vorständinnen“ Lana Reb und Karin Neumeier.

Die besondere Kooperation zwischen den Platzl Hotels München und der Nicolaidis YoungWings Stiftung feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Das Traditionshotel in der Isarstadt unterstützt sein „absolutes Herzensprojekt“ seit nunmehr einer Dekade mit zahlreichen Aktionen im Rahmen des „Engagement-Programms“ für Unternehmen.

Dazu gehören das Sammeln von Geldspenden – etwa durch die Teilnahme an Charity-Aktivitäten wie dem Charity-Run – und die Bereitstellung von benötigten Sachspenden sowie Räumlichkeiten für Gruppen und Catering für Veranstaltungen.

Außerdem finden unter der Schirmherrschaft der Platzl Hotels auch besondere Events wie die alljährliche Weihnachtsbäckerei oder ein Kochkurs für betroffene Jugendliche im Restaurant Pfistermühle statt. 

Seit 25 Jahren: Beratung und Begleitung für junge Trauernde

Dass die Unterstützung der Angebote der Nicolaidis YoungWings Stiftung für die Verantwortlichen – allen voran der Familie Inselkammer, aber auch Heiko Buchta und Anita Drommer, die für die Koordination und Organisation der gemeinsamen Aktionen verantwortlich zeichnet – eine sehr hohe Priorität hat, merken und wertschätzen auch die Gäste und Partner durch eigene Spenden.

Die Stiftung unterstützt seit über einem Vierteljahrhundert Erwachsene bis 49 Jahre nach dem Tod des Lebenspartners und junge Menschen bis 27 Jahre nach dem Verlust eines Elternteils. Gegründet von den Betroffenen Martina Münch-Nicolaidis und Martina Willer-Schrader in Form einer Selbsthilfegruppe bietet sie vielseitige und zielgruppengerechte Angebote, darunter Einzelbegleitungen, Trauergruppen, Seminare, finanzielle Beratung sowie Freizeitangebote.

Seit Frühjahr 2024 finden alle Angebote im neuen Stiftungshaus, dem Sternenhaus in München, statt.

(Platzl Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arcotel Onyx
Hamburg
Hamburg

Arcotel Onyx: 10 Jahre offizielles Partnerhotel des Reeperbahn Festivals

Noch bis zum 24. September feiert Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit diesem verbunden ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 das Arcotel Onyx. Die Tagungsräume des Hauses dienen auch in diesem Jahr wieder als Austragungsort für die Festival-Konferenz.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Bier wird abgezapft
Jubiläum
Jubiläum

509 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot: Bayern verteidigt Spitzenplatz beim Bier

Am Mittwoch jährt sich die Verkündung des Bayerischen Reinheitsgebotes zum 509. Mal. Freibier gibt es diesmal aber erst mit Verspätung – und das, obwohl Bayern beim Brauen ganz vorne liegt.
Rick Huo und Barbara Muckermann
Expansion
Expansion

Kempinski Hotels und BTG erweitern strategische Partnerschaft in China

Mit einem mehrjährigen Investitionsplan und einer vertieften Partnerschaft mit BTG Hotels wollen die Kempinski Hotels ihre Position im chinesischen Markt weiter ausbauen. Geplant ist unter anderem die Einführung einer neuen Lifestyle-Hospitality-Marke.
Auerbachs Keller
Jubiläum
Jubiläum

500 Jahre Auerbachs Keller – Der Ursprung von Goethes „Faust“

Goethe hat Auerbachs Keller in Leipzig einen Platz in der Weltliteratur verschafft. Jetzt feiert das Traditionslokal ein besonderes Jubiläum. 
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.
Sophia Frei (Head of People & Culture, Platzl Hotels), Nina Fiolka (elevatr.com), Heiko Buchta (Hoteldirektor & Prokurist, Platzl Hotels) und Laura Schmidt (elevatr.com)
Mitarbeiterförderung
Mitarbeiterförderung

Erstes elevatr x talente festival der Platzl Hotels

Talente fördern, Wissen und Erfahrung austauschen, Begeisterung anfachen – die Platzl Hotels haben erstmalig das Inhouse-Event „elevatr x talente festival“ veranstaltet. Damit wollen sie ihre Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte gezielt fördern. 
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.