Spende

Öschberghof erspielt 111.100 Euro für den guten Zweck

Der Öschberghof hat gemeinsam mit dem Golfer Martin Kaymer und dessen Bruder Philip das „Martin Kaymer Charity“-Turnier organisiert. Dabei wurde eine Spendensumme in Höhe von 111.100 Euro eingenommen, die der Helianthus Stiftung, der Kinderhilfsorganisation Unicef und der Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen zugutekommt.
Montag, 29.08.2022, 10:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)
Sie freuen sich riesig über den Spendenscheck, von links: Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die Deutschlands bester Golfer, Martin Kaymer mithilfe seines Bruders Philip und dem Öschberghof für den guten Zweck bereits zum zweiten Mal auf die Beine stellten. Die Verantwortlichen, die Promis aus allen Bereichen, die als Teamkapitäne fungierten und die zahlreichen Golfer strahlten mit der Sonne um die Wette – und das auch noch am Abend, als sie schon längst untergegangen war. Ganz zum Schluss stand nämlich die Spendensumme von 111.100 Euro auf dem großen Scheck und davon profitierten die von Martin Kaymer 2015 ins Leben gerufene Helianthus Stiftung, die Kinderhilfsorganisation Unicef und die Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen.

„Es macht mir unendlich Spaß, etwas für Kinder und Jugendliche zu tun, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, betonte Martin Kaymer, der emotional eine noch stärkere Verbindung zu seiner Stiftung hat, seit er Anfang des Jahres selbst Vater geworden ist. Der lateinische Name Helianthus steht für die Sonnenblume – und dies war auch die Lieblingsblume seiner verstorbenen Mutter. Neben der finanziellen Unterstützung möchte Martin Kaymer dem hilfsbedürftigen Nachwuchs die Grundwerte Liebe, Ehrlichkeit, Respekt und Disziplin vermitteln.

„Es hat alles super gepasst!“

Viel Spaß hatten auch die rund 125 Golfer, die für den guten Zweck tagsüber die Schläger schwangen und mit möglichst wenigen Schlägen einlochten – und dabei von den Gastgebern des Öschberghof versorgt wurden.

Den Sieg holte sich das Team um Schauspieler-Ikone Elmar Wepper, der den Siegerschale entgegennehmen durfte.

Wesentlichen Anteil an der Höhe des Spendenschecks hatte auch Öschberghofchef Alexander Aisenbrey, der neben der Moderation, die Rolle des Auktionators übernahm und mit dem Hammer die attraktiven Angebote zu Höchstpreisen unter die Leute brachte. Ein hochzufriedener Clubpräsident Alexander Hengst brachte es auf den Punkt: „Es hat alles super gepasst!“

Interesse an einem Job beim Öschberghof? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Öschberghof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Alexander Aisenbrey sucht eine neue berufliche Herausforderung in der Selbstständigkeit
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit

Alexander Aisenbrey macht sich selbstständig

Berufliche Veränderung: Alexander Aisenbrey, Direktor und Geschäftsführer des 5-Sterne-Superior-Hotels und Golfresorts Öschberghof in Donaueschingen, geht neue Wege.
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Starkoch Wolfgang Puck wird bei der Oscar-Gala für die VIPs auftischen.
Veranstaltung
Veranstaltung

Oscar-Verleihung 2023: Wolfgang Puck kreiert das Gala-Menü

Am 12. März schaut die Welt gespannt nach Los Angeles. Im Dolby Theatre werden zum 95. Mal die Oscars verliehen. Nach der Preisverleihung findet beim Governors Ball das traditionelle Gourmetgelage für 1.500 geladene Gäste statt. Was kommt auf die Teller?
Das sind die glücklichen Gewinner der Craft Spirits Berlin Awards 2023.
Preisverleihung
Preisverleihung

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Das sind die Gewinner

Ausgezeichnete Handarbeit: Am 4. März 2023 endete der internationale Spirituosenwettbewerb in Berlin mit einer spritzigen Preisvergabe. Wer konnte die Jury von seinem Produkt überzeugen?