Spende

Öschberghof erspielt 111.100 Euro für den guten Zweck

Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)
Sie freuen sich riesig über den Spendenscheck, von links: Claudia Berger (Unicef), Martin Kaymer, Roland Wehrle (Stiftungsvorstand Deutsche Kinderkrebsnachsorge), Clubpräsident Alexander Hengst und Alexander Aisenbrey (Geschäftsführer Der Öschberghof). (Foto: © Jürgen Müller)
Der Öschberghof hat gemeinsam mit dem Golfer Martin Kaymer und dessen Bruder Philip das „Martin Kaymer Charity“-Turnier organisiert. Dabei wurde eine Spendensumme in Höhe von 111.100 Euro eingenommen, die der Helianthus Stiftung, der Kinderhilfsorganisation Unicef und der Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen zugutekommt.
Montag, 29.08.2022, 10:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die Deutschlands bester Golfer, Martin Kaymer mithilfe seines Bruders Philip und dem Öschberghof für den guten Zweck bereits zum zweiten Mal auf die Beine stellten. Die Verantwortlichen, die Promis aus allen Bereichen, die als Teamkapitäne fungierten und die zahlreichen Golfer strahlten mit der Sonne um die Wette – und das auch noch am Abend, als sie schon längst untergegangen war. Ganz zum Schluss stand nämlich die Spendensumme von 111.100 Euro auf dem großen Scheck und davon profitierten die von Martin Kaymer 2015 ins Leben gerufene Helianthus Stiftung, die Kinderhilfsorganisation Unicef und die Nachsorgeklinik Tannheim zu gleichen Teilen.

„Es macht mir unendlich Spaß, etwas für Kinder und Jugendliche zu tun, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, betonte Martin Kaymer, der emotional eine noch stärkere Verbindung zu seiner Stiftung hat, seit er Anfang des Jahres selbst Vater geworden ist. Der lateinische Name Helianthus steht für die Sonnenblume – und dies war auch die Lieblingsblume seiner verstorbenen Mutter. Neben der finanziellen Unterstützung möchte Martin Kaymer dem hilfsbedürftigen Nachwuchs die Grundwerte Liebe, Ehrlichkeit, Respekt und Disziplin vermitteln.

„Es hat alles super gepasst!“

Viel Spaß hatten auch die rund 125 Golfer, die für den guten Zweck tagsüber die Schläger schwangen und mit möglichst wenigen Schlägen einlochten – und dabei von den Gastgebern des Öschberghof versorgt wurden.

Den Sieg holte sich das Team um Schauspieler-Ikone Elmar Wepper, der den Siegerschale entgegennehmen durfte.

Wesentlichen Anteil an der Höhe des Spendenschecks hatte auch Öschberghofchef Alexander Aisenbrey, der neben der Moderation, die Rolle des Auktionators übernahm und mit dem Hammer die attraktiven Angebote zu Höchstpreisen unter die Leute brachte. Ein hochzufriedener Clubpräsident Alexander Hengst brachte es auf den Punkt: „Es hat alles super gepasst!“

Interesse an einem Job beim Öschberghof? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Öschberghof/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Manuel Ulrich vom Ösch Noir mit seinen Gästen
Event
Event

Erste „Gourmet Night“ im Öschberghof vereint 13 Michelin-Sterne

Im Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof in Donaueschingen fand am vergangenen Sonntag die erste „Gourmet Night“ statt. Neun renommierte Spitzenköche kreierten Genusswelten und kulinarische Highlights auf höchstem Niveau.
KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren.