Soziale Verantwortung

Marriott geht massiv gegen Menschenhandel vor

Ein gefangenes Kind hinter Gitterstäben
Marriott International: „Die Bekämpfung der modernen Sklaverei beginnt mit Bewusstseinsbildung!“ (© Tinnakorn/Fotolia)
Die Hotelgruppe Marriott International geht mit konsequenten Maßnahmen gegen Menschenhandel und Zwangsarbeit vor: 500.000 Mitarbeiter des Unternehmens mussten dazu ein Trainingsprogramm durchlaufen. 
Donnerstag, 14.02.2019, 12:36 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie auf unterschiedlichen Nachrichtenportalen zu lesen ist, hat die Hotelgruppe Marriott International mittlerweile 500.000 Mitarbeitern eine Schulung zuteil werden lassen, damit diese zukünftig Menschenhandel besser erkennen und erfolgreich dagegen vorgehen können. „Menschenhandel ist eine grausame Form der modernen Sklaverei, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt trifft“, habe Arne Sorenson, President und Chief Executive Officer von Marriott International zu diesem Projekt verlauten lassen. „Indem wir unsere Mitarbeiter weltweit schulen und darin bestärken einzugreifen, wenn sie auffälliges Verhalten bemerken, setzen wir uns nicht nur für die Schwächsten in der Gesellschaft ein, sondern schützen gleichzeitig unsere Mitarbeiter und Gäste. Außerdem untermauern wir damit den Grundwert unserer Unternehmensphilosophie: unserer Welt zu dienen.“

„Dieses Verbrechen spielt sich leider häufig in Hotels ab“
Um dieser Philosophie gerecht zu werden, hat Marriott vor rund zwei Jahren ein Trainingsprogramm ins Leben gerufen, an welchem sämtliche Mitarbeiter der Hotelgruppe verpflichtend teilnehmen mussten. Da Marriot den sogenannten ECPAT-Kodex unterzeichnet habe, würde sich das Unternehmen dafür einsetzen, gegen Zwangsarbeit vorzugehen und zusammen mit Menschenrechtsorganisationen weltweit den Menschenhandel zu bekämpfen. „Leider spielt sich dieses gewissenlose Verbrechen häufig in Hotels ab. Als weltweit agierendes Hotelunternehmen, das sich für Menschenrechte einsetzt, sind wir stolz darauf, Hotelangestellte im gesamten Marriott-System auszubilden, um die Signale zu erkennen“, habe Dr. David Rodriguez, Chief Global Human Resources Officer, Marriott International, einem Bericht auf tagungshotel-online zufolge dazu kommentiert. „Es gibt keine einfache Lösung, aber die Bekämpfung der modernen Sklaverei beginnt mit Bewusstseinsbildung. Wir haben derzeit eine beträchtliche Anzahl von Menschen, die in der Lage sind, verdächtiges Verhalten zu erkennen und es der Geschäftsleitung und in einigen Fällen auch der Justiz zu melden.“ (marriott/tagungshotels-online.de/TH)

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch zahlreiche spannende Jobs im Bereich Hotellerie/Beherbergung

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Team Die Housekeeping Akademie
Unterstützung
Unterstützung

Mehr Wertschätzung für das Housekeeping

Die Reinigungskräfte in der Hotellerie sind teilweise starken Belastungen ausgesetzt. Zum einen leisten sie körperlich anstrengende Arbeit, zum anderen stehen sie unter enormem Zeitdruck. Wenn dann noch ein Gefühl fehlender Wertschätzung hinzukommt, wird es schnell kritisch.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Heartists im Mövenpick Zagreb freuen sich auf Sachspenden für die Aktion Kilo of Kindness
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Mövenpick ruft zum Spenden auf

Bei der weltweiten Charity-Aktion „Kilo of Kindness 2024“ unterstützen mehr als 75 Häuser des Unternehmens Gemeinden vor Ort. Organisiert wird das Ganze von den eigenen Mitarbeitern. In den letzten Jahren konnten bereits 90.000 Kilo an Spendenmaterial gesammelt werden. 
Junge Menschen auf einem Festival im Hintergrund, im Vordergrund wird ein Becher in einen Müllkorb geworfen
Studie
Studie

Festivalgäste zeigen kaum Interesse an Nachhaltigkeit

Die IST-Hochschule hat mittels einer umfassenden Studie aufgezeigt, dass für die Besucher von Musikevents Gedanken an die Umwelt keine große Rolle spielen. Wie die Veranstaltungsbranche dem entgegenwirken kann, zeigen zwei Ansätze.