Nachhaltigkeit

Lean & Green Award für Salomon FoodWorld und FVZ Convenience

Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem bei FVZ Convenience und Salomon FoodWorld
Durch ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem wollen FVZ Convenience und Salomon FoodWorld künftig Leerfahrten und Umfuhren zwischen zwei Standorten vermeiden. (Foto: © Salomon FoodWorld)
Salomon FoodWorld und FVZ Convenience erhalten den Lean & Green Award für ihre Umstrukturierungspläne, bei denen sie durch ein optimiertes Logistikkonzept 25 Prozent CO2-Emissionen einsparen.
Donnerstag, 19.05.2022, 10:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Für Vion Food Service und seine beiden Unternehmen Salomon FoodWorld und FVZ Convenience ist das Thema Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen relevant. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie haben Salomon und FVZ nun ihre Logistik weiter optimiert. Ziel: deutliche CO2-Einsparungen im Transportbereich. Anerkennung gab es dafür mit dem Lean & Green Award.

Optimierte Tourenplanung und modernere Fahrzeugflotten

FVZ Convenience und Salomon FoodWorld setzen auf ein breites Maßnahmenpaket in ihren Logistikprozessen, um 25 Prozent CO2-Einsparung zu erreichen. Ein neu angepasstes Logistik- & Produktionssystem soll künftig eine optimierte Tourenplanung nach sich ziehen, deren Ziel es ist, Leerfahrten und Umfuhren zwischen zwei Standorten zu vermeiden. Zudem werden die Fahrzeugflotten der Subunternehmer modernisiert und mehr Ökostrom genutzt. Das Konzept wurde in enger Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Nordfrost, vertreten durch Dr. Falk Bartels, umgesetzt.

25 Prozent weniger CO2-Emissionen

Die Umsetzung der Maßnahmen soll bereits in diesem Jahr die unternehmenseigenen Emissionen um knapp 25 Prozent senken. Hartmut Jung, Director Supply Chain hierzu: „Für uns ist wichtig, dass wir auch im Bereich Logistik einen signifikanten Beitrag für die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie von Vion Food Service leisten. Dementsprechend stolz sind wir, dass wir über die Optimierungen dauerhaft eine CO2-Einsparung von 25 Prozent erreichen können.“ Für ihre Umstrukturierungspläne erhielten Salomon FoodWorld und FVZ Convenience im März 2022 den Lean & Green Award von GS1 Germany.

(Salomon FoodWorld/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer der Koncept Hotels ist stolz auf den Titel.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Ein Koncept Hotel ist die neue Nr. 1

Die Koncept Hotels sind für ihre ganzheitlich nachhaltige Ausrichtung bekannt. Mit ihrem bislang ambitioniertesten Projekt haben sie eine Auszeichnung für Serviced Apartments gewonnen.
Hannes Lichtmannegger (links) und seine Frau Martina sowie Jens Rosenbaum
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Auszeichnungen für das Berghotel Rehlegg

Doppelte Freude im Berghotel Rehlegg: Das familiengeführte Vier-Sterne-Haus aus der Ramsau erhielt bei der diesjährigen Busche Gala Ende Oktober gleich zwei Preise für sein herausragendes Nachhaltigkeitskonzept.
Das ganze Team des Hotels "Das Bergkristall - Mein Resort im Allgäu" freut sich über die Auszeichnung.
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu: Hier ist der Kunde König

Bravo! Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu hat es aufs Siegertreppchen geschafft. Gewonnen hat das Hotel den HSMA Social Media Award in der Kategorie Kundenbindung. 
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Preisträger der HSMA Social Media Awards und des Green-Sleeping-Awards powered by Swissfeel.
Auszeichnung
Auszeichnung

HSMA Deutschland vergibt HSMA Social Media Awards 2023

Das Warten hat ein Ende. Der HSMA Deutschland e. V. präsentiert die diesjährigen Award-Gewinner der HSMA Social Media Awards sowie des Green-Sleeping-Awards. Wer konnte überzeugen?
Im 130 Quadratmeter großen Chef's Garden des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa baut Landschaftsgärtner Ali Thakan Gemüse an.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa serviert kohlenstofffreies Menü

Schlemmen mit gutem Gewissen: Das Fünf-Sterne-Resort Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa bietet ab sofort ein nachhaltiges Menü an. Welche Speisen stehen auf der umweltfreundlichen Speisekarte?
V. l. n. r.: James Ardinast, Inhaber des Bar Shukas, Gesina Schalenberg, Projektleiterin bei Lust auf besser leben, Lena Iyigün, Inhaberin des Glauburg Cafés, und Frank Winkler, Inhaber des Restaurants Lorsbacher Thal, haben in ihren Betrieben wichtige Daten zur Co2-Bilanzierung erhoben. Auf dieser Basis hat die IGF einen Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ entwickelt; damit ist sie für den hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ nominiert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leitfaden der IGF für hessischen Tourismuspreis nominiert

Premiere in Hessen: Mit dem Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ hat die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) gemeinsam mit der Agentur „Lust auf besser leben“ einen für Hessen einzigartigen Leitfaden veröffentlicht. 
Große Freude beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ (v. l. n. r.): Norbert Kunz (DTV), Petra Hedorfer (DZT), Stefanie Berk (Deutsche Bahn), Annabèlle Mesloh, Frank Jost, Beatrice Fröhlich (Tourismus Oberstdorf), Steffi Lemke (BMUV) und Dirk Dunkelberg (DTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platz 1 für Tourismus Oberstdorf als „Nachhaltige Tourismusdestination“

Ein wichtiger Meilenstein für die Urlaubsregion im Allgäu: Tourismus Oberstdorf hat in der Kategorie „Starter“ den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Damit wird das Engagement und die Bemühungen der Destination hervorgehoben, eine nachhaltige und umweltfreundliche Tourismusbranche zu fördern.
Bewerbungsschluss für den FROZEN! dti Innovation Award ist der 5. September 2023.
Auszeichnung
Auszeichnung

Anuga 2023: Das Deutsche Tiefkühlinstitut vergibt erstmals Award

Premiere auf der Anuga 2023: Erstmals zeichnet das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) Innovationen für die und aus der Tiefkühlwirtschaft mit dem FROZEN! dti Innovation Award supported by AFC and anuga aus.