„Gemeinsam MEER schaffen“

Hotel Birke initiiert Spendenaktion für saubere Nord- und Ostsee

Die Initiatoren Rainer Birke (Inhaber Hotel Birke, l.) und Dr. Levent Piker (Geschäftsführer Oceanwell) mit Schirmherr Daniel Günther (Foto: © Oke Jens)
Die Initiatoren Rainer Birke (Inhaber Hotel Birke, l.) und Dr. Levent Piker (Geschäftsführer Oceanwell) mit Schirmherr Daniel Günther (Foto: © Oke Jens)
Saubere Meere für Menschen und Tiere – das ist das Ziel des Hotels Birke in Kiel und der Naturkosmetik-Marke Oceanwell. Gemeinsam haben sie die Spendenaktion „Gemeinsam MEER schaffen“ ins Leben gerufen, um Müll aus der Nord- und Ostsee zu holen. 
Freitag, 15.09.2023, 10:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Der Schutz der Meere und unserer schönen Küste liegt mir persönlich am Herzen. Aber auch für den Tourismus in Schleswig-Holstein ist unsere einzigartige Natur zentral“, sagt Rainer Birke, Geschäftsführer des Hotel Birke und Mitinitiator des Projekts.

Um der Verschmutzung der Meere entgegenzutreten, hat das Hotel Birke gemeinsam mit der Naturkosmetik-Marke Oceanwell die Initiative „Gemeinsam MEER schaffen“ ins Leben gerufen – eine dauerhafte Spendenaktion in Restaurants und Hotels in Schleswig-Holstein zugunsten von One Earth – One Ocean. Der Verein holt mit Sammelschiffen und Tauchern Müll aus den Meeren. 

„Müll im Meer ist ein drängendes Umweltproblem. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastikabfall in Ozeane und Küstenmeere und bedrohen die Lebewesen im Wasser – auch in Nord- und Ostsee", sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, der die Initiative als Schirmherr unterstützt. "Die Aktion ‚Gemeinsam MEER schaffen‘ macht auf dieses Problem aufmerksam und sammelt zugleich Geld, um Müll aus den Meeren zu entfernen. Ich lade jeden herzlich ein, sich an dieser Spendenaktion zu beteiligen und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Natur zu leisten.“ 

Harald Frank (OEOO), Levent Piker (Oceanwell), Rüdiger Stöhr (OEOO), Gyde Opitz (Spark.- u. Giroverb. f. Schl.-H.), Rainer Birke (Hotel Birke), Daniel Günther und Lars-Hendrik Hasch freuen sich über den Start der Initiative. (Foto: © Hotel Birke)
Harald Frank (OEOO), Levent Piker (Oceanwell), Rüdiger Stöhr (OEOO), Gyde Opitz (Spark.- u. Giroverb. f. Schl.-H.), Rainer Birke (Hotel Birke), Daniel Günther und Lars-Hendrik Hasch freuen sich über den Start der Initiative. (Foto: © Hotel Birke)

Spendenbox in Restaurants und Hotels

In Hotels und gastronomischen Einrichtungen in Schleswig-Holstein ist ab dem 13. September 2023 eine Spendenbox zu finden. Hier können Einheimische und Urlauber für sauberere Meere spenden – und damit auch für weniger Müll an den Stränden des Bundeslandes.

Mehr als 35 Betriebe aus ganz Schleswig-Holstein beteiligen sich schon zum Auftakt an der Aktion, darunter u. a. das Hotel Strandkind in Neustadt in Holstein, das Maritim Strandhotel Travemünde, das Husumer Kaffeekontor und das Lindner Hotel Sylt.

Auch der Dehoga Schleswig-Holstein unterstützt die Initiative: „Es ist wichtiger denn je, dass sich unsere Branche aktiv für den Umweltschutz engagiert“, sagt Andreas Tedsen, Vizepräsident des Dehoga Schleswig-Holstein.

Mit der „SeeKuh“ gegen Geisternetze

Mit den Spenden wird die Arbeit von One Earth – One Ocean in Nord- und Ostsee unterstützt. Seit 2011 setzt sich der Verein für die Sauberkeit der Meere ein, indem er weltweit Gewässer von Plastikmüll befreit und Bildungsarbeit leistet.

„In der Ostsee arbeiten wir beispielsweise mit dem Müllsammelschiff ‚SeeKuh‘, um Geisternetze zu bergen“, sagt Rüdiger Stöhr, Mikrobiologe und Projektmanager bei One Earth – One Ocean. „Die verloren gegangenen Fischernetze werden immer wieder zur Todesfalle für Fische, Meeressäuger, Seevögel und Weichtiere.“

Arbeit hat der Verein genug: Allein in der Ostsee verlieren Fischer jährlich bis zu 10.000 Netze. Ein weiteres Problem ist das Material. „Fischernetze werden aus Plastik gefertigt und zersetzen sich im Meer. Dadurch entsteht langfristig Mikroplastik, das in die Nahrungskette gelangt und Mensch und Natur nachhaltig schadet“, erklärt Stöhr.

Spendenbox mit SeeKuh im Hintergrund (Foto: © Oke Jens)
Spendenbox mit SeeKuh im Hintergrund (Foto: © Oke Jens)

Große Unterstützung

Eine Herzensangelegenheit ist das Engagement für den Meeresschutz auch für Dr. Inez Linke, Geschäftsführerin der oceanBASIS: „Seit über 20 Jahren ergänzt unsere Meereskosmetik Oceanwell die natürlichen und ökologischen Produkte im Birke Spa. Das neue Spendenprojekt ist aus dieser langjährigen Partnerschaft entstanden und eine tolle Möglichkeit, sich gemeinsam für den Schutz der Ostsee zu engagieren!“

Finanziell und organisatorisch unterstützt wird „Gemeinsam MEER schaffen“ vom Dehoga Schleswig-Holstein, dem Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein, der Förde Sparkasse und Chefs Culinar. „Dem Schutz unserer Meere kommt in einem Land mit zwei Küsten eine besondere Bedeutung und Verantwortung zu und sollte nicht nur für uns Küstenbewohner selbstverständlich sein“, so Gyde Opitz vom Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein.

Er ergänzt: „Wir danken allen Beteiligten für ihre wichtige Initiative, die nicht nur Spenden für die Reinigung der Meere hervorbringt, sondern auch das Bewusstsein der Gäste schärft. Das unterstützen wir gerne und aus tiefer Überzeugung.“

Teilnehmende Hotels:

  • Airport Plaza Hotel – Hamburg Airport, Norderstedt
  • Alter Meierhof Vitalhotel GmbH & Co. KG, Glücksburg
  • Appartementhäuser Klüver und Schwardt, Kellenhusen
  • Bed and Breakfast Dannevirke, Owschlag
  • Bootsmann, Kiel
  • Caro’s Cafeteria, Süderlügen
  • Dockside Travemünde, Lübeck-Travemünde
  • Dragseth´s Gasthof, Husum
  • Gut Bielenberg GmbH, Kollmar
  • Hafenhotel Meereszeiten GmbH, Heiligenhafen
  • Hampton by Hilton Kiel, Kiel
  • HofHotel Krähenberg GmbH & Co KG, Ostseeheilbad Grömitz
  • Hotel – Restaurant – Biergarten Catharinenber, Molfsee
  • Hotel – Restaurant Stadt Hamburg, Gettorf
  • Hotel & Restaurant Klanxbüller Stuben, Neukirchen
  • Hotel Erholung, Kellenhusen
  • Hotel Goos, Jübek
  • Hotel Hof Sierksdorf, Sierksdorf
  • Hotel Kirchspiels Gasthaus, Nortorf
  • Hotel Küstenperle, Nordseebad-Büsum
  • Hotel Seelust Hohewacht, Hohwacht
  • Hotel Seeterrassen Laboe, Laboe
  • Hotel Stadt Hamburg, Gettorf
  • Hotel Strandkind, Neustadt in Holstein
  • Hotel Strandräuber, Schönberg
  • Husumer Kaffeekontor OHG, Husum
  • Ibis Lüb+A1+A2:B43+A2:B43, Lübeck
  • Irrgarten Probsteierhagen, Probsteierhagen
  • Japp Veranstaltungsservice, Norderstedt
  • Kieler Kaufmann, Kiel
  • Lindner Hotel Sylt, Wenningstedt/Sylt
  • Lüttje Burg, Lüttjenburg
  • Maritim Strandhotel Travemünde, Lübeck-Travemünde
  • Ostseeappartments Scharbeutz, Scharbeutz
  • Ostseecamping – Gut Karlsminde, Waabs
  • Restaurant am Ihlensee, Bad Segeberg
  • Restaurant mit Café „Am Park“, Büsum
  • Seegold Fischeria Zemp GmbH, Grömitz
  • SlowDown Travemünde GmbH & Co. KG, Travemünde
  • Strengliner Mühle, Pronstorf-Strenglin
  • Zum Fuchsbau Tetenhusen, Tetenhusen

(Hotel Birke/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby des Lifestyle-Hotel sBretterbude Büsum
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Bretterbude geht in Büsum an den Start

Neues Lifestyle-Hotel an der Nordsee: Noch kurz vor Weihnachten ist die „Bretterbude Büsum“ fertig geworden und hat ihre Türen geöffnet. So bringen die Heimathafen Hotels die junge Marke von der Ostsee an die Nordsee.
KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
Spitzenkoch Sascha Wolter und seine Lebensgefährtin
Jubiläumsfeier
Jubiläumsfeier

Me and all mainz feiert fünfjähriges Bestehen

Zum Motto „sounds and lights“ hatten Area Vice President Bardia Torabi und General Manager Holger Hanselmann VIPs und Freunde eingeladen. Rund 100 geladene Gäste feierten bis in die Nacht das fünfjährige Bestehen des me and all mainz.
Hotel Upstalsboom Wyk
Jubiläum
Jubiläum

Upstalsboom Wyk auf Föhr feiert 5-jähriges Jubiläum

Das Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr feiert heute seinen 5. Geburtstag. Direkt an der Nordsee gelegen, hat sich das Haus nicht nur als Urlaubsziel, sondern auch als Treffpunkt für Insulaner und Besucher etabliert.
Boutique Hotel in Reutlingen
Übernahme
Übernahme

Aspire Hotel GmbH übernimmt Betrieb von Boutique Hotel in Reutlingen

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren kontinuierlichen Wachstumskurs gemäß ihrer langfristigen Markenstrategie fort. In Reutlingen hat sie nun den Betrieb eines neuen Boutique Hotels übernommen. 
Premier Inn
Hotelankauf
Hotelankauf

Premier Inn erweitert Hotel-Portfolio um den Standort Lindau am Bodensee

Die Hotelkette Premier Inn setzt ihren Expansionskurs fort: In Lindau am Bodensee wird sie nicht nur Betreiber, sondern auch Eigentümer einer Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird diese noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.
Lobby im Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Vienna House Easy by Wyndham eröffnet im Street-Art-Design

Im Herzen von Berlins Bezirk Mitte soll das Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz bald seine Türen öffnen. Es ist das dritte Hotel der Marke in Berlin und soll ein einzigartiges Street-Art-Design bieten. 
Aspire Hotel
Franchisevertrag
Franchisevertrag

Aspire übernimmt erstes Franchise-Hotel

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre strategische Wachstumsstrategie fort und hat einen Mietvertrag für ihr erstes Franchise-Hotel geschlossen. Dieses wird derzeit noch unter der Marke Novotel Suites betrieben. 
Ehemaliges Wolfgang's Hotel in Salzburg, Österreich
Expansion
Expansion

Harry’s Home kommt auf den Salzburger Markt

Die PKF hospitality group hat einen neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang’s Hotel in Salzburg, Österreich, gefunden. Harry’s Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.