Nachhaltigkeit

Hilton startet Europas größtes Seifen-Recyclingprogramm

Seifenschaum
Alljährlich landen 5 Millionen angebrochene Seifenstücke auf dem Müll, während andere Menschen dringend Hygienemittel benötigen. Die Hotelgruppe Hilton will dies nun ändern. (© Philip Steury/stock.adobe.com)
Die Hotelkette Hilton hat bekanntgegeben, das größte Seifen-Recyclingprogramm Europas in Angriff nehmen zu wollen. Die Mission: Die Müllberge auf die Hälfte zu reduzieren und gleichermaßen Bedürftige zu unterstützen.
Freitag, 13.12.2019, 09:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Hotelgruppe Hilton hat verkündet, in 17 europäischen Ländern inklusive Deutschland insgesamt mehr als 130 Millionen Tonnen Abfälle einsparen zu wollen, wie unter anderem das Recycling Magazin berichtet. Zudem sollen 1,4 Millionen Stück Seife an bedürftige Menschen verteilt werden. Diese Mega-Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Clean the World und hat letztendlich zum Ziel, 100 Prozent der Seifenreste aus den Hotelzimmern zu recyclen. Der Hintergrundgedanke: Weltweit sollen über fünf Millionen angebrochene Seifenstücke in den Müll wandern, während andernorts zahllose Menschen keinen Zugang zu dringend benötigten Hygienemitteln hätten.

200 Hotels in ganz Europa machen mit

Wie die Hotelgruppe weiter mitteilt, würden sich rund 200 Hotels in ganz Europa dieser Initiative anschließen, um Hiltons „Travel with Purpose 2030“-Ziele zu unterstützen. Das Unternehmen verfolge dabei die Absicht, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die gesamte Müllmenge um die Hälfte zu reduzieren. Im gleichen Atemzug würden die Ausgaben für soziale Projekte verdoppelt werden. (recyclingmagazin.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bis 2040 soll der Verpackungsmüll in Europa deutlich reduziert werden. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Recycling
Recycling

EU-Kommission: Verpackungsmüll soll recyclebar werden

Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse und Coffee-to-go-Becher – damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen – auch in Hotels und Restaurants.
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Hochhaus
Aufwärtstendenzen
Aufwärtstendenzen

Starker Aufschwung im Hotelinvestmentmarkt

Der Hotelinvestmentmarkt in Deutschland nimmt spürbar Fahrt auf: Im ersten Halbjahr 2025 wurde laut CBRE ein deutlich höheres Transaktionsvolumen als im Vorjahr erzielt. Dabei zeichnet sich der Beginn eines neuen Zyklus ab. 
Romantik Hotel Erasmus
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Zuwachs für die Romantik Hotels & Restaurants in der Südpfalz

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr Portfolio um ein Vier-Sterne-Superior-Hotel im Naturpark Saar-Hunsrück. Ab sofort zählt das Romantik Hotel Erasmus in Trassem als neues Mitglied zu der Gemeinschaft von rund 200 ausgewählten Hotels in Europa.
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Falkensteiner eröffnet neues Hotel im Bozner WaltherPark-Quartier

Zwischen urbanem Lifestyle und alpiner Kulisse: Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group am 10. Juli ein weiteres Hotel in Südtirol. Mitten im neu entstehenden WaltherPark-Quartier vereint das Hotel urbanen Lifestyle und Südtiroler Gastfreundschaft und bringt zudem erstmals die Wiener Restaurantbrand Mochi nach Südtirol.