Nachhaltigkeit

Hilton startet Europas größtes Seifen-Recyclingprogramm

Seifenschaum
Alljährlich landen 5 Millionen angebrochene Seifenstücke auf dem Müll, während andere Menschen dringend Hygienemittel benötigen. Die Hotelgruppe Hilton will dies nun ändern. (© Philip Steury/stock.adobe.com)
Die Hotelkette Hilton hat bekanntgegeben, das größte Seifen-Recyclingprogramm Europas in Angriff nehmen zu wollen. Die Mission: Die Müllberge auf die Hälfte zu reduzieren und gleichermaßen Bedürftige zu unterstützen.
Freitag, 13.12.2019, 09:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Hotelgruppe Hilton hat verkündet, in 17 europäischen Ländern inklusive Deutschland insgesamt mehr als 130 Millionen Tonnen Abfälle einsparen zu wollen, wie unter anderem das Recycling Magazin berichtet. Zudem sollen 1,4 Millionen Stück Seife an bedürftige Menschen verteilt werden. Diese Mega-Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Clean the World und hat letztendlich zum Ziel, 100 Prozent der Seifenreste aus den Hotelzimmern zu recyclen. Der Hintergrundgedanke: Weltweit sollen über fünf Millionen angebrochene Seifenstücke in den Müll wandern, während andernorts zahllose Menschen keinen Zugang zu dringend benötigten Hygienemitteln hätten.

200 Hotels in ganz Europa machen mit

Wie die Hotelgruppe weiter mitteilt, würden sich rund 200 Hotels in ganz Europa dieser Initiative anschließen, um Hiltons „Travel with Purpose 2030“-Ziele zu unterstützen. Das Unternehmen verfolge dabei die Absicht, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die gesamte Müllmenge um die Hälfte zu reduzieren. Im gleichen Atemzug würden die Ausgaben für soziale Projekte verdoppelt werden. (recyclingmagazin.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bis 2040 soll der Verpackungsmüll in Europa deutlich reduziert werden. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Recycling
Recycling

EU-Kommission: Verpackungsmüll soll recyclebar werden

Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse und Coffee-to-go-Becher – damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen – auch in Hotels und Restaurants.
Führungskräfte, die beim CEO Sleepout London teilgenommen haben
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Deutscher Hotelier übertrifft Spendenziel beim CEO Sleepout London

Solidarität mit Obdachlosen: Der CEO Sleepout London ist eine jährliche Benefizaktion, bei der Führungskräfte eine Nacht unter dem Himmel Londons verbringen. Der deutsche Managing Director Henrik Muehle übertraf dabei sein Fundraising-Ziel.
Dr. Ingo Burmester
Wachstum
Wachstum

Dertour Hotel Division baut Portfolio weiter aus

Die Dertour Group Hotel Division wächst zur Sommersaison 2026 weiter. Um insgesamt sieben neue Häuser baut die Hotelsparte der Dertour Group ihr Angebot aus. 
Kartenzahlung an der Rezeption
Payment Services Regulation
Payment Services Regulation

EU-Zahlungsdiensteverordnung: IHA warnt vor bedingungslosem Rückerstattungsrecht

EU-Rat und Kommission planen eine Neuregelung der EU-Zahlungsdiensteverordnung. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchten hierbei gravierende Risiken für Hotellerie und Gastronomie.
Zimmer im Intercity Hotel Essen
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality übernimmt Intercity Hotel Essen

Signo Hospitality setzt seinen deutschlandweiten Expansionskurs fort: Erst im September 2025 hat das Hotelmanagement-Unternehmen das neue Boutique Hotel Flesslers im bayerischen Lenggries eröffnet. Nun ergänzt ein Haus in Essen das Portfolio. 
Alexander Birk
Basketball-Sponsoring
Basketball-Sponsoring

Best Western steigert Markenbekanntheit um 8 %

Seit Ende Mai 2024 sind die Best Western Hotels & Resorts „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Das Sponsoring verhilft der Marke zu mehr Wahrnehmung.
Philipp Zehe und Philipp Lennartz
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Upstalsboom Wyk auf Föhr

Das Upstalsboom Wyk auf Föhr stellt sich zum Jahresbeginn 2026 neu auf: Mit einem Führungswechsel und einer klar strukturierten Übergangsphase will das Haus auf Professionalität, Kontinuität und gezielte Nachwuchsförderung setzen.
Hotelfachschule Zürich
Schließung
Schließung

Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich

GastroSuisse zieht einen Schlussstrich: Der Arbeitgeberverband sieht keine wirtschaftliche Basis für die Hotelfachschule Zürich. Sie soll daher nicht neu lanciert werden.
Michael Maurer
Personalie
Personalie

Neuer Direktor im aja Hotel Ruhpolding

Michael Maurer ist neuer Hotel-Manager im aja Hotel Ruhpolding. Der 55-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus der Ferien- und Stadthotellerie mit – sowohl aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien als auch aus über zehn Jahren Tätigkeit in der Unternehmensberatung für die Branche.