Nachhaltigkeit

Gemeinsam stark für die Umwelt

Digitale Gästemappe von Betterspace
Über die digitale Gästemappe auf dem In-Room-Tablet hat jeder Gast des Van der Valk Hotels Hildesheim die Möglichkeit, die tägliche Zimmerreinigung abzubestellen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann für einen Setzling gespendet. (Foto: © Betterspace)
In Kooperation mit dem Van der Valk Hotel Hildesheim und der Aktion Baum gGmbH setzen sich die Hotel-Digitalisierer von Betterspace für eine grüne und nachhaltige Zukunft ein. Das Hotel nutzt die digitale Gästemappe better.guest, um von den Gästen die tägliche Zimmerreinigung abbestellen zu lassen. Für jede abbestellte Zimmerreinigung wird dann an die Aktion Baum gGmbH Geld für einen Setzling gespendet. Diese kümmern sich wiederum um die Aufforstung eines Waldes ganz in der Nähe des Hotels im Harz.
Montag, 13.06.2022, 11:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Van der Valk Hotel Hildesheim tragen die Gäste ab sofort zum Umweltschutz bei. Jeder Gast hat die Möglichkeit, über die digitale Gästemappe auf dem In-Room-Tablet die tägliche Zimmerreinigung abzubestellen. Damit senkt das Hotel seine Kosten und entlastet das Personal. Ein Teil des eingesparten Geldes spendet das Hotel wiederum an die Aktion Baum gGmbH zur Aufforstung heimischer Wälder. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Betterspace und dem Van der Valk Hotel in Hildesheim und sind schon ganz gespannt, wie viele Hotels diesem Vorbild noch folgen werden“, erklärt Ellen Kettelmann, Leiterin Projekte Nord der Aktion Baum gGmbH.

Bewährte Kooperation

Schon nach kurzer Zeit hat sich die neu geschaffene Kooperation für das Hotel und die Partner bewährt. „Die Gäste nehmen das Tablet sehr gut an und bestellen fleißig die Zimmerreinigung ab“, freut sich Britt Polman, General Managerin des Van der Valk Hotels in Hildesheim. Gemeinsam werden alle drei Partner im Herbst auf einer brachliegenden Waldfläche die gespendeten Bäume pflanzen. Das Hotel nähert sich einer gut ausgebuchten Hauptsaison und ist bereits gespannt, wie viele Bäume es letztendlich sein werden.

„Das die Abbestellung der Zimmerreinigung über die digitale Gästemappe von Betterspace so unkompliziert ist und die Gäste aktiv einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten, ist einfach super. Schließlich ist der Klimaschutz wichtiger denn je“, erläutert Ellen Kettelmann. Auch Betterspace freut sich, sich gemeinsam mit dem neu gewonnen Partnern und dem digitalen Helfer für den Umweltschutz engagieren zu können. „Es ist einfach klasse zu sehen, wie man gemeinsam mehr erreichen kann und wie unsere digitale Gästemappe immer mehr aktiv zu mehr Nachhaltigkeit im Hotel beitragen kann. Jetzt werden nicht nur viele Bäume durch die papierlose Alternative zur analogen Gästemappe gerettet, sondern auch noch neue gepflanzt“, erklärt Benjamin Köhler, CEO von Betterspace.

Weitere Hotels haben sich angeschlossen

Unterdes haben sich weitere Hotels, welche bereits die digitale Gästemappe von Betterspace im Hotel nutzen, der Aktion „Jeder Gast ein Baum“ angeschlossen. Und auch weitere Van der Valk Hotels werden folgen. „Klimaschutz geht einfach jeden etwas an. Wir sind gespannt, wie viele Hotels sich noch beteiligen werden. Die Win-Win-Situation, Kosten senken, Bäume pflanzen, Personal entlasten und gleichzeitig die Nachhaltigkeit voranzutreiben, ist ein innovatives Konzept mit jeder Menge Potenzial für viele Hotels“, erläutert die Leiterin Projekte Nord der Aktion Baum gGmbH.

(Betterspace/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Flair Hotels pflanzen Bäume
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Flair Hotels pflanzen 1.600 Bäume

Die Flair Hotels setzen ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit: Im „Forstamt Reinhardshagen – Revier Wesertal“ pflanzt die Hotelkooperation insgesamt 1.600 Bäume. Damit ist sie Vorreiter in diesem Gebiet.
Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim ermittelt CO2-Fußabdruck seiner Hotels

Dem „Unternehmens-Fußabdruck“ auf der Spur: In zwei Maritim Hotels ist der CO2-Fußabdruck bereits erstellt. Schon bald soll für jeden deutschen Maritim-Standort ein solcher „Carbon Footprint“ vorliegen. Für diesen Nachhaltigkeits-Check hat sich die Maritim-Gruppe einen erfahrenen Partner in Sachen Klimaschutz an die Seite geholt.
Business-Frau im Hotelzimmer
Kooperation
Kooperation

Drei neue Hotels in München setzen auf Hotel-Abo

Den Nerv der Zeit getroffen: Drei Hotels in München, die in den letzten Monaten ihre Eröffnung gefeiert haben, bieten ihren Gästen ein Abo-Modell. Damit wollen sie eine völlig neue Zielgruppe erreichen.
StarApart Hansa Hotel Wiesbaden
Kooperation
Kooperation

Maritim Hotels: „Eine Partnerschaft, von der alle profitieren“

Maritim startet mit dem „StarApart Hansa Hotel Wiesbaden“ eine neue Zusammenarbeit. Diese wird unter dem Softbrand „Maritim Partner-Hotel“ geführt.
Hoteldirektorin Daniela Michel und Mario Mühlbauer, Geschäftsführer Dr. Hanns Meier GmbH und Best Western Hotel Polisina, mit dem GreenSign Zertifikat, das die nachhaltigen Maßnahmen in dem Drei-Sterne-Superior-Hotel würdigt. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Best Western Polisina für grüne Initiativen ausgezeichnet

Gelebte Nachhaltigkeit in Weinfranken: Das Best Western Hotel Polisina in Ochsenfurt geht seinen grünen Weg weiter und hat in den vergangenen Monaten zahlreiche nachhaltige Maßnahmen und Initiativen umgesetzt. Dafür wurde es nun ausgezeichnet.
Koncept Hotel Neue Horizonte in Tübingen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Koncept Hotel in Tübingen erreicht Meilenstein

Seit ihrer Gründung 2017 haben die Koncept Hotels nach und nach ein ökologisches und soziales Gesamtkonzept geschaffen. Nun haben sie in Tübingen einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.
Feierlicher Projektabschluss mit der Eigentümerfamilie Michael Bob & Söhne, der Hoteldirektorin Jacqueline Schambach und der Engie-Projektgruppe zusammen mit dem Energieberater Eberhard Walter (Foto: © Anja Möller)
Optimierungsmaßnahmen
Optimierungsmaßnahmen

So spart das „Ahorn Panorama Hotel Oberhof“ Energie

Das Drei-Sterne-Superior-Aktiv- und Familienhotel in Oberhof besteht bereits seit mehr als 50 Jahren. Nun hat es mit diversen Modernisierungsmaßnahmen in die Zukunft investiert und will damit noch Großes erreichen. 
Schild der B&B Hotels
Unternehmensstrategie
Unternehmensstrategie

B&B Hotels werden nachhaltiger

Die B&B; Hotels rücken fortan Maßnahmen für eine nachhaltigere Zukunft noch mehr in den Fokus. Ziel ist es, den weiteren Ausbau der ESG-Aktivitäten strategisch voranzutreiben.
Handtücher werden auf ein Hotelbett gelegt
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Premier Inn Hotels setzen auf nachhaltige Bettwäsche und Handtücher

Für seine aktuell 7.500 Hotelzimmer bezieht Premier Inn ab sofort nachhaltig produzierte Textilien von der dänischen Firma Beirholm. Bettwäsche und Handtücher führen damit neben dem lila Logo der Hotelmarke nun auch das Label ‚Grüner Knopf‘.