Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Montag, 27.02.2023, 09:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
500 Setzlinge
Galeria Restaurant hat 500 500 Setzlinge eingepflanzt. (Foto: © GALERIA Restaurant)
Peter Obeldobel
Peter Obeldobel, CEO der Galeria Restaurants und Galeria Markthallen (Foto: © GALERIA Restaurant)

Gemeinsam mit der Berliner Initiative WooDu hat Galeria Restaurant die Nutzungsrechte zur Bepflanzung an einem Stück Land in Brandenburg erworben. Das Landstück in Brandenburg wurde gepflügt und die 500 Setzlinge eingepflanzt. Gepflanzt wurde ein Mischwald aus Kiefern, Eichen und Buchen. Die Bäume sollen geschützt und nicht forstwirtschaftlich genutzt werden.

Es ist die erste Zusammenarbeit von Galeria Restaurant gemeinsam mit WooDu. Peter Obeldobel, CEO der Galeria Restaurants und Galeria Markthallen, sagt: „Das Projekt ist für uns eine wahre Herzensangelegenheit. Wir engagieren uns mit den Galeria Restaurants und der Galeria Markthalle bereits für verschiedene gemeinnützige Projekte und freuen uns sehr, gemeinsam mit WooDu einen kleinen Teil zum Erhalt des Ökosystems Wald beitragen zu dürfen. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und prüfen derzeit Möglichkeiten, diese auszubauen und uns weiter in dem Bereich Aufforstung zu engagieren.“

Erfolgreiche Pilotprojekte

Mit der App „Delicious Data“ wurde ein Pilotprojekt in den Galeria Restaurants gestartet, womit die Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden konnte.

Die Galeria Markthalle realisierte mit dem dänischen Unternehmen „Too Good To Go“ (toogoodtogo.de) ein weiteres erfolgreiches Pilotprojekt für den Raum München. Zudem sind die „Tafeltüten“ (Spendentüten für die Tafel Deutschland) deutschlandweit in teilnehmenden Märkten erhältlich.

Über die Initiative WooDu

Die Initiative WooDu mit Sitz in Berlin bietet Unternehmen an, sich für Aufforstungsprojekte zu engagieren. WooDu pflanzt Mischwälder in Deutschland, um den Klimawandel einzudämmen und das Waldsterben zu stoppen. Die Aufforstungen erfolgen nach höchsten Qualitätsstandards. Bereits über 100.000 Bäume konnten so bereits in Deutschland gepflanzt werden.

(Galeria Restaurant/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Denis Feix und Kathrin Feix
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Marburger Esszimmer“ mit neuem Konzept

Nach zweijähriger Pause öffnet im Winter das „Marburger Esszimmer“ wieder seine Pforten. Dabei setzt das Fine-Dining-Restaurant auf eine zeitgemäße Spitzenküche mit Schwerpunkt auf Gemüse aus regionalem und nachhaltigen Anbau.
Rüdiger Mehlgarten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Restaurant Waldwerk setzt auf nachhaltige Produkte aus der Region

Seit Sommer 2021 ist Rüdiger Mehlgarten als Küchenchef für das Restaurant Waldwerk  im Hotel Freigeist Northeim verantwortlich. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gästen die Vielfalt regionaler Produkte näher zu bringen und sie für die saisonalen Schätze zu sensibilisieren.
Ein Tablett mit diversen Speisen aus einer Schulkantine
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Trierer Hochschul-Mensa startet Umweltprojekt

Die Mensa einer Hochschule in Trier startet ein ungewöhnliches Projekt. Studenten haben bei der Essensausgabe nun die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Aber wie?
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Thomas Müller ist neuer Investor bei Organic Garden.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der Krone Gruppe investiert nun auch ein Rekord-Spieler des Fußballvereins FC Bayern München in das nachhaltige Konzept des Food-Tech-Start-ups.
Ionity-Ladesäulen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Apeiron stattet Restaurants mit Ladesäulen aus

Fortschritt und Nachhaltigkeit: Durch eine Kooperation mit dem Ladesäulenhersteller Ionity setzt die Apeiron Restaurant & Retail Management einen weiteren Meilenstein. 
Balazs Tarsoly
Challenge
Challenge

Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte

Der „WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023“ möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten. Bewerbungsfrist ist der 15. März 2023. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Was gibt es zu gewinnen?
Gemüse
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Zusammenarbeit: Ringhotels kooperieren mit Futouris

Die Ringhotels sind seit dem 1. Januar 2023 Mitglied bei Futouris. Sie sind deutschlandweit der erste Hotelverbund, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ vereinbart hat.
Erste GreenSign-Zertifizierung für das Atlantic Grand Hotel Travemünde
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign: Atlantic Grand Hotel Travemünde zertifiziert

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde hat es endlich geschafft: Mit der GreenSign Hotel-Zertifizierung hat das Haus erstmals die Nummer 1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa erhalten. Und das mit einem soliden Ergebnis, das sich sehen lassen kann.