Hilfsaktion

Frank Zander bringt Weihnachtsessen zu Bedürftigen

Bis zu 150 Mahlzeiten täglich: Für die Arbeit des Caritas-Foodtrucks hat der Berliner Sänger Frank Zander der Hilfsorganisation einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro überreicht. Sein soziales Engagement geht aber noch weiter.
Freitag, 09.12.2022, 09:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Frank Zander (Mitte) und Ulrike Kostka (links) von der Caritas
Frank Zander (Mitte) und Ulrike Kostka (links) von der Caritas verteilen zum Start von „Zanders Weihnachtstour“ eine warme Mahlzeit an einen Bedürftigen. (Foto: © picture alliance/dpa | Jörg Carstensen)

Die Summe für den Caritas-Foodtruck kam laut Sohn Marcus Zander durch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen zusammen. Doch bei einer Spende wird es der Schlagersänger nicht belassen.

Zwischen dem 19. und 22. Dezember will Frank Zander selbst für sein jährliches Weihnachtsfest mit dem Bus unterwegs sein und Essen verteilen, wie der Sänger am Dienstagnachmittag bei der Übergabe in Berlin sagte.

„Weihnachten ist ein christliches Fest, an dem man auch an arme Leute denken soll“, sagte Zander über die Hilfsaktion. „Wenn der Gabentisch zu voll wird, sollte man an andere denken.“

Weihnachtsessen für Obdachlose und Bedürftige

Seit 1995 veranstaltet der 80 Jahre alte Zander jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsessen für Obdachlose und Bedürftige – lange Zeit im Hotel Estrel, seit der Corona-Pandemie mit dem Foodtruck der Caritas.

In den Jahren vor Corona waren es jedes Mal ca. 3.000 arme Menschen, die Frank Zander im Hotel Estrel Berlin einladen durfte. Neben dem von Prominenten servierten traditionellen Gänseessen, Live-Musik und einem Showprogramm konnten auch Sachspenden in Form von warmer Kleidung, Schlafsäcken, Getränken oder anderen nützlichen Dingen verteilt werden. Das Fest hat sich so zu einer der ungewöhnlichsten, aber auch wichtigsten Traditionsveranstaltungen der Hauptstadt entwickelt und dient als Vorbild in zahlreichen Städten des Landes.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bodo Ramelow bei der Essensausgabe im „Restaurants des Herzens“
Essensausgabe
Essensausgabe

„Restaurant des Herzens“ beendet Saison

Warme Mahlzeiten für Bedürftige: Trotz inflationsbedingter Preissteigerungen hat das „Restaurant des Herzens“ auch in dieser Saison nur einen Obolus von einem Euro für ein warmes Essen genommen. Möglich machte dies ein Mehr an Spenden.
Bodo Ramelow , reicht dem 79-jährigen Ralf Peter einen Beutel mit Essen.
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Restaurant des Herzens“ bringt Licht und Wärme

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Deshalb gibt das „Restaurant des Herzens“ in Erfurt wieder Essen für Bedürftige aus.
Das Team the niu Beats by Novum Hospitality
Drachenboot Cup
Drachenboot Cup

Novum Hospitality paddelt für den guten Zweck

Bereits zum dritten Mal startete das „the niu Beats“-Team der Novum Hospitality beim Drachenboot Cup der Michael Stich Stiftung. Neben Sport, Spaß und Networking lag das Ziel der Veranstaltung in der Generierung von Spendenerlösen für HIV-infizierte oder an AIDS erkrankte Kinder und von der Krankheit betroffene Familien.
McDonalds Logo
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

McDonald’s Monopoly: Mega-Summe gespendet

Sachpreise, Sofortgutscheine und Geldbeträge: Das konnten die Gäste beim Monopoly-Gewinnspiel von McDonald’s Deutschland gewinnen. Doch in diesem Jahr hatten sie darüber hinaus noch die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun.
Übergabe des Spendenchecks
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Widmann’s Alb.leben: Team spendet für den guten Zweck

Im Februar waren Vertreter des Max-Liebhaber Werks und der Aktion Schneeflocke zu Gast bei Widmann’s Alb.leben in Königsbronn Zang. Grund des Besuchs war die Übergabe von zwei Schecks mit einem Gesamtwert im vierstelligen Bereich. 
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Martin Lachout, CEO Arcotels, und Veronika Kerres von Vinzirast freuen sich über die Spendenaktion. (Foto: © ARCOTEL)
Unterstützung
Unterstützung

Arcotel Hotels übergeben großzügige Spende

Die österreichische Hotelgruppe zeigt ihr soziales Engagement: Mit einer großen Spendenaktion haben die Arcotel Hotels zwei soziale Organisationen unterstützt. Nun wurde die Spende überreicht.
KiO Business Beach Cup
Spendenaktion
Spendenaktion

Für den guten Zweck: Victor’s Residenz-Hotels unterstützen KiO Business Beach Cup

Sports for charity – am 24. Juni ist es wieder so weit: Der KiO Business Beach Cup findet zum elften Mal statt. Die Victor’s Residenz-Hotels treten dabei nicht nur als Sponsoren des Events auf.
Mitarbeiter der Bahnhofsmission am Berliner Hauptbahnhof
Spendenaktion
Spendenaktion

Arcotel Hotels & Resorts unterstützen soziale Organisationen

Ein Euro pro Aufenthalt: Mit einer umfassenden Spendenaktion möchte die österreichische Hotelgruppe zwei soziale Organisationen unterstützen, die sich größtenteils auf ehrenamtlicher Basis um bedürftige Menschen kümmern.